Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Zusammen, 
 
wer kennt den Laden und hat gute/schlechte Erfahrung mit Rick gemacht? Denke an C3-Import, ist aber für ein unbesehenes Auto immer mit etwas Risiko verbunden. 
 
Danke und Gruß 
 
Alex
	 
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe:  66
Baureihe (2):  Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2):  51, FL
Kennzeichen (2):  HB—HD 72
Kennzeichen (3) :  Hab keins
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Würde niemals ein Auto in US kaufen ohne es vorher zu sehen..................... 
 
 
Gruß Carsten
	 
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		New Jersey liegt bei New York. 
Die Region ist für Salzreichtum im Winter bekannt.
 
Nur mal so als Background.....    
	 
	
	
TEST TEST TEST
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Würde auch kein Auto aus Florida kaufen. Dort hat die Luft noch mehr Salz. Aber wer weiß? Vielleicht kommt das Auto ja aus New Mexico? 
Kann doch kein Mensch sagen, ob ein Auto in New York rostet, weil es nicht bekannt ist, wo es her kommt. 
Aber nichts desto trotz, ich würde auch nie ein Auto kaufen, was ich nicht vorher selbst gesehen habe. Egal ob von Rick oder Pete oder Petty...
 
Colonel, welches von diesem Händler darf es denn sein? --->  https://usedcorvettesforsale.com/list.php?uid=2346
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Berechtigter Einwand, Richter!!!    
Alles was ich bisher aus Florida importiert habe, war vom Zustand her OK - Suburbans neigen einfach überall zum Rost.   
Corvettes sind jedoch meist tadellos vom Zustand, wenn man sie von Rentnern kauft (sollen dort ja häufig vorkommen....), denn diese haben die Wagen in klimatisierten Garagen.....
 
Bei der Meerespassage bekommen die Fahrzeuge beim RoRo eh noch eine Salzluftdusche ab. Container ist da entspannter.
 
Ab 82 waren die Rahmen galvanisiert, folglich ist der Rostbefall dort dann nicht so kritisch.
 
Dennoch gilt: Immer erst selbst gucken!!! ( Oder von jemandem gucken lassen, der weiss wie eine Vette ausschauen sollte und die Schwachstellen kennt! )   
	 
	
	
TEST TEST TEST
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe:  66
Baureihe (2):  Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2):  51, FL
Kennzeichen (2):  HB—HD 72
Kennzeichen (3) :  Hab keins
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das stimmt   
Letztes Jahr hat mich ein Privatmann ganz wuschig gemacht mit seinen Lobeshymnen, bei endgültiger Besichtigung  im November wußte ich nach 1,5 Millisekunden das das nix für mich ist 
und Beschreibung und Realität ca. 12 Lichtjahre auseinanderlagen.
 
Bin aber trotzdem darauf reingefallen..................
 
Lg Carsten
	  
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ist die weiße 81er... 
Wer in der Nähe ist wird gebeten, sich das Auto mal anzusehen..     
Ansonsten seien Chasis, radiator support, windshield und door frames ok. Ich hoffe, es ist nicht die Story:" no rust, runs great" und dann kommt hier ne Leiche an....
 
Gruß
 
Alex
	  
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Hallo Alex, 
in der Alters- und Preisklasse ist blind kaufen wie Lotterie spielen. 
 
Wenn ich mir die Passung der Motorhaube vorne ansehe 
  
und die Fotos vom Motorraum, 
  
sieht das nicht vertrauenserweckend aus.    
Meine Meinung: Solche Hütten findest Du hier in D auch, ohne die ganzen Kosten für Transport, Zoll, Mehrwertsteuer, Umrüstung, Zulassung. 
 
Viel Erfolg und viele Grüsse 
Hermann
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Die weiße 81er läßt doch ganz stark einen heftigen Frontschaden vermuten. Warum sonst sollte man den relativ komplizierten Klappmechanismus mit der Billigversion der feststehenden Scheinwerfer ersetzen? 
Und der Motorraum ist auch richtig vergammelt. ANSCHAUEN!
 
Ich habe mir in USA mal einen Wagen "better than new" angesehen.  
Okay, der rechte Außenspiegel war ab Werk nicht lieferbar, der kam erst später vom Zubehörhandel. Das war dann better than new.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hmm, finde ich nich .... 
Dafür findet man andere schöne Sachen ! 
Z.B.  sowas !   
   , ....
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |