| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: MA Baureihe: C5 Supercharged Baujahr,Farbe: 2002er, silber Baureihe (2): 2008er, silber Baujahr,Farbe (2): Mitsubishi Outlander Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo,ich brauche für die neue saison neue bremsscheiben und beläge. hab hier jetzt schon einiges gelesen und tendiere zu den bear-eradi-scheiben und dazu die hawk-beläge. hinten werde ich die einteiligen scheiben nehmen, vorne bin ich noch am überlegen ob ein- oder evtl doch zweiteilig. habt ihr da erfahrungsunterschiede? ich fahre mit meiner corvette keine rennstrecke oder ähliches. reichen da auch vorne auch die einteiligen? ist beim umrüsten auf eradis etwas zu beachten? danke für eure infos!!!
 
 grüsse
 sascha
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Frag doch mal Treurentner/Marco wegen diesen Scheiben: https://www.corvette-club-berlin-branden...grade.html 
Vor ein paar Wochen hat er noch einige Sätze nachmachen lassen. 
e.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Warum nimmst Du nicht die gelochten GM-Scheiben, wenn Du keine Rennstrecke oder ähnliches fährst?
 Die Eradi-Scheiben sind doch wesentlich teurer.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 261 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 09/2006
	
	 
 Ort: bei Berlin Baureihe: C 5 Baujahr,Farbe: 1998, silber Kennzeichen: TF-MS Baureihe (2): 2007, blau metallic Baujahr,Farbe (2): Mercedes R 320 CDI Kennzeichen (2): TF-MT Baureihe (3) : 2010, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Mercedes E 350 CDI T Kennzeichen (3) : B-SH Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 habe auf meiner C 5 die einteiligen Eradi-Bremsscheiben mit Hawk Plus Belägen vorn und hinten drauf. Beim Umbau musst Du nichts beachten. Die alten runter und die neuen drauf, fertig.
 Die Bremswirkung ist bedeutend besser als Serie und von der Optik will ich gar nicht erst anfangen zu schreiben. Der Verschleiss hält sich bei mir (normale Fahrweise) auch in Grenzen.
 Gruß André
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: MA Baureihe: C5 Supercharged Baujahr,Farbe: 2002er, silber Baureihe (2): 2008er, silber Baujahr,Farbe (2): Mitsubishi Outlander Corvette-Generationen:  
	
	
		hi eike,
 danke für den tip. klingt auch nicht schlecht, aber da wirds wohl komplizierter mit dem einbau denk ich.
 
 hallo jürgen,
 danke für den tip, aber ich hab gehört das der preisunterschied zwischen gm und eradi durch die längere haltbarkeit der eradis wieder ausgeglichen wird. deshalb tendiere ich zu diesen scheiben. wollte hier mal noch erfahrungsberichte sammeln.
 
 hi andre,
 genau das wollte ich wissen. danke für die infos. hat mir jetzt schon geholfen. denke das das was du schreibst die höheren kosten ausgleicht.
 dachte das hier im forum mehr leute mit den eradis fahren und ich hier ein paar mehr erfahrungsberichte kommen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie teuer sind die Eradi für vorne?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jürgen, 
mach es nicht:
https://forums.corvetteforum.com/showthr...ight=eradi 
Gib mal Eradi in die Suche des .com ein, auch die Archive, vorallem C5 Tech und Roadracing Forum, und staune. Nix für unseren Fahrstil.
 
Die Jungs drüben fahren entweder Napa (also OEM ohne Löcher) mit Z06-Belägen oder wärmebehandelte Napa oder halt ein Komplettsystem. Alles Andere ist nur Show.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:klingt auch nicht schlecht, aber da wirds wohl komplizierter mit dem einbau denk ich. 
Nein, einfach alte Scheiben und Beläge raus und neue rein ... nix anders als sonst. Blos die Auflageflächen an Radlager und Felge gut entrosten ... 
e.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo ! 
Die Eradi-Scheiben sehen zwar doll aus, sind aber im Grunde nix besonderes.      
Schwachpunkt sind die Löcher, da nachträglich eingebracht und nicht (wie bei Porsche/Brembo) bereits 
im Rohling mit eingegossen.  
Deshalb neigen solche Scheiben auch eher zur Rissbildung im Bereich der Löcher, da die Struktur 
des Metalls durch die nachträglichen "Bohrarbeiten" unterbrochen worden ist.
 
Und sowas bekommt man auch günstiger.
	
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: MA Baureihe: C5 Supercharged Baujahr,Farbe: 2002er, silber Baureihe (2): 2008er, silber Baujahr,Farbe (2): Mitsubishi Outlander Corvette-Generationen:  |