| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		Na ja aber er hat doch hier gefragt und sich gewundert keine Antworten bekommen zu haben     
Heinz
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		[quote]Original von C53 
hallo 
da brauchs Du Dich doch nicht zu wundern    
Wer kauft sich so ein Auto (512 PS) und steigert dann durch "garantiegefährdende" 
Maßnahmen die Leistung!
 
Moin, Heinz moin Robär
 
das stimmt ja so nicht.........................   
1. hab ich geantwortet und  
2. glaub ich nicht, das die Garantie wegen einer Sportaußpuffanlage und  
einem Luftfilter erlischt.......................    
selbst wenn es so wäre, würde ich mich nicht davon abhalten lassen !
 
Gruß Thomas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ja ja, aber D&W Tuning gilt nicht   
Sportaußpuffanlage (+35 PS) und Luftfilter (+20 PS)    war glaube ich nicht gefragt, eher tiefgreifende Modifikationen wie Nockenwelle, Zylinderköpfe, Steuergerät oder gar Kompressor. 
Und das hat ebend noch niemand in D gemacht.
 
Till hat doch auch geschrieben was möglich wäre (oder war das in einem anderen Thread?) 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 42Themen: 6
 Registriert seit: 11/2006
 
 
 Ort: Augsburg
 Baureihe: C6-Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 silbermetallic
 Kennzeichen: A-ZO 600
 Baureihe (2): 1989 silber
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 930 Turbo
 Kennzeichen (2): A-LR 930
 Baureihe (3) : 2002 goodwoodgrün
 Baujahr,Farbe (3) : RS6
 Kennzeichen (3) : A-TE 481
 
 
 
	
	
		Ebenfalls Moin Moin,
 Du hast recht, ich habe Dich auch nicht überlesen. Aber ich denke Du warst der Einzige der überhaupt sein Auto modifiziert hat in diesem Forum. Würdest Du's wieder tun ? Oder würdest Du sogar tiefer in die Trickkiste greifen ?
 
 Allzeit gute Fahrt !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		.............nein mehr als Abgasanlage, Luftfilter und höchstens noch die Nockenwellewürde ich nicht machen, aber eher aus Überzeugung als aus Garantieverlustangst.
 Ich glaube nicht wirklich an die Haltbarkeit von exrem Tuning, zumindest nicht bei
 den Kilometern und der Fahrweise wie ich sie an den Tag lege.
 Ich lege aber ausdrücklich darauf wert, das das nur meine Meinung ist und ich absolut
 nicht Recht haben muß oder will !!!!!Es ist halt einfach so ein denken von mir, warscheinlich wegen der Vielfahrerei.
 LG. Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 121 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Kreis Soest Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: 2010, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RobärIch habe nun diesen Thread einige Zeit mitverfolgt. Muß aber nun feststellen, dass es viele Stellungnahmen zum Thema Leistungssteigerung gab. Leider aber keine einzige von einem Z06 Besitzer, der schon "an der Schraube drehte". Alle anderen haben leider das Thema verfehlt, sind einige interessante Stellungnahmen gekommen aber eben nicht zum eigentlichen Thema bzw. zur eigentlichen Fragestellung.
 Schade
 
Warte bis Ende Februar, dann hat Till die ersten 600PS Kits verbaut und eingestellt - dann wird es richtige Bericht geben ...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 42Themen: 6
 Registriert seit: 11/2006
 
 
 Ort: Augsburg
 Baureihe: C6-Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 silbermetallic
 Kennzeichen: A-ZO 600
 Baureihe (2): 1989 silber
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 930 Turbo
 Kennzeichen (2): A-LR 930
 Baureihe (3) : 2002 goodwoodgrün
 Baujahr,Farbe (3) : RS6
 Kennzeichen (3) : A-TE 481
 
 
 
	
	
		Hallo Tomislav63,
 bist Du denn mit dem Klang Deines Fahrzeuges mit den Fächerkrümmern zufrieden ? Bin eben auch am überlegen. Danke!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		................es ist nur ein klein wenig lauter geworden und man hörtvorne so etwas wie ein knallen in den Fächerrohren, wir bauen aber
 gerade Endtöpfe für das Auto, mal sehen wie die klingen.
 Werde berichten sobald ich sie drunter habe.
 
 Bevor Fragen kommen, der Holger Mohr baut mit IMSA nicht nur
 Lambos um, sondern stellt für Kleeman (Mercedes) und ein paar
 Porsche Tuner die Sportabgasanlagen her.
 
 Mal sehn wie die Z Tüten klingen ?
 
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 100Themen: 25
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: 92360 Mühlhausen
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: schwarz
 Kennzeichen: NM-Z 03
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Z 06
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TillDie Z06 ist ab Werk nicht optimal eingestellt. Da lassen sich ein paar PS nur duch Einstellen der Kennfelder holen.
 
 Ein vernünftiges Luftfiltersystem für die C6 Z06 gibt es ab Ende des Monats von Vararam. Ich habe schon ein paar vorbestellt.
 
 Mit Luftfiltersystem und Kennfeldoptimierung gehe ich von 30PS Mehrleistung aus.
 
 Mit Fächerkrümmern, Luftfiltersystem und Nockenwelle kann man die Leistung alltagstauglich bis 580PS steigern. Das kostet bei mir aktuell 7500 Euro.
 
 Die Teile für die ersten drei 580PS Pakete kommen im Februar bei mir an, dann gibt es in Kürze Erfahrungsberichte.
 
 Der serienmäßige Motorunterbau sollte bei Leistungssteigerungen über 600PS verstärkt werden. Dann kann man mit Zylinderköpfen, Nockenwelle auch über 600PS bekommen, wobei bei echten 650PS die Alltagstauglichkeit mit Sicherheit eingeschränkt ist.
 Der Preis für so einen Umbau inklusive der Krümmer etc. liegt aufgrund des Aufwands und der teuren Teile über 15000 Euro - nur zur Orientierung. Allein die Kipphebel kosten im Einkauf z.B. $1500.
 
 Till
 
Hast du schon Erfahrungswerte für dei Z06 ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Bad Birnbach Baureihe: C6 ZO6 Kompressor Baujahr,Farbe: 09/2006 gelb Kennzeichen: PAN-ZO 66 Baureihe (2): 1992 rot Baujahr,Farbe (2): Nissan 300ZXTT Kennzeichen (2): PAN-YL 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 was kostet das Luftfiltersystem und die Kennfeldoptimierung
 
 mit Prüfstandsmessung bei Dir ?
 
 MfG  Roland
 
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum [/SIZE]
 
		
	 |