Beiträge: 630 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
  
	
 
	
	
		Guten Abend! 
 
Heute Nachmittag 300km nach Frankfurt gefahren zwecks Messebesuch. 
 
Heute Abend Reifendruckwarnung im Display. Hab mir den Reifen angesehen. Zischen hörbar und es steckt anscheinend ein spitzer Stein im Reifen. 
Hab den erst einmal steckengelassen, denn in der Stirn macht er sich wohl nicht so gut. 
 
Also GM Assistance angerufen. Die waren übrigens sehr freundlich und hilfsbereit. "Die" weil ich mit drei verschiedenen Personen gesprochen habe. 
 
Also heute Abend ist es sowieso egal, da wir jetzt morgen bleiben. Aber morgen, Sonntag, hat natürlich kein Reifenhändler geöffnet. 
Der Wagen soll also morgen zur nächsten Werkstatt gebracht werden, das ist das Opelhaus in der Mainzer Landstraße. 
Eigentlich müssten wir Sonntag schon wieder nach Hause, jetzt müssen wir bis Montag bleiben. 
Meine Frage, hatte von Euch schon einmal so einen Fall mit Reifenpanne weiter weg? Den Wagen zum Händler abschleppen lassen oder die EMT-Funktion ausprobieren?  
Die Reifen hinten sind eigentlich noch gut, müssen jetzt beide gewechselt werden? Und zahlt die Versicherung den defekten Reifen (so wie bei z.B. Steinschlag)? 
 
Über Tipps bin ich dankbar! 
 
Viele Grüße von mit "Plattem" in Frankfurt sitzenden 
 
Olli & Sarah
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 736 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 09/2006 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2005 blau
    
  
	
 
	
	
		Hallo Namenskollege und Sarah, 
als ich in der Werkstatt neue Hinterreifen montieren ließ war beim linken Hinterreifen das Ventil nicht richtig festgeschraubt worden, so dass über Nacht der Reifen komplett an Luft verlor. Am nächsten Tag bin ich mit komplettem Plattfuss zur nächsten Tankstelle gefahren und habe 2.5 bar reingeblasen    um es bis zur Werkstatt zu schaffen. 
Ich kann also dazu nur sagen: Das fahren mit plattem Reifen ist überhaupt kein Problem für den Reifen und selbst beim Fahren kaum merkbar. Nachweislich kann man mit dem platten Reifen über 300 km fahren, sofern man nicht schneller als 90 km/h fährt.   
Gruss Oli
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Olli, 
 
den freundlichen Opelhändler in der Mainzer Landstraße kannst Du Dir schenken. 
 
Die bringen Dein Auto sowieso zum Reifen-Diehl, ebenfalls in der Mainzer Landstraße (Nr. 529). Fahre am besten gleich selbst dorthin. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  Wuppertal
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999,silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Du kannst mit dem Platten Reifen noch fahren. Dafür sind sie da. 
 
Ich empfehle Dir allerdings, für den Fall, daß Du ADAC Plus Mitglied bist: 
Ruf den ADAC an und lass dich einfach mit sammt Auto kostenlos nach Hause bringen. 
Ich hatte mal einen platten Reifen in Arnsberg und der ADAC hat mich Sonntags bis nach Wuppertal gebracht. 
Er hätte mich auch nach Bonn gefahren (das sind 170 Kilometer). 
 
Zwei neue brauchst Du nur wenn sich die Profiltiefe stark unterscheidet. Nachmessen. 
Wenn die Reifen fast neue sind, kannst Du auch nur einen drauf machen. 
 
Was hast Du von der GM Assistant, wenn Du doch eine Nacht länger bleiben mußt? 
Dann doch lieber mit dem ADAC Hänger nach Huase kommen. 
 
 
Nur meine Empfehlung
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 630 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
  
	
 
	
	
		Hallo! 
 
Bin ADAC-Plus Mitglied. 
 
Die sagen auch, bei Reifenpanne nur bis zum nächsten Händler. 
 
Stimmt das nicht? 
 
Gruß, Olli
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2006
	
	  
	
Ort:  Schweiz Näfels
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977  weiss
Kennzeichen (2):  GL 19155
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi 
 
normalerweise können Reifen mit kleinen Löchern auch repariert werden . Dann darf aber halt nicht mehr 400 Kmh gefahren werden . Komisch ist nur , dass ein spitzer Stein der verursacher sein soll . Normalerweise brauchts schon etwas mehr . Nägel , Glassplitter oder so. 
 
Gruss Armin
	 
	
	
können tu ich nix , das aber gut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 334 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 07/2005 
	
	  
	
 Ort: Mannheim
 Baureihe: Jepp GC Trackhawk
 Baujahr,Farbe: 2019, schwarz
 Baureihe (2): Corvette C3
 Baujahr,Farbe (2): 1975, rot
 Baureihe (3) : Chevrolet Pick Up
 Baujahr,Farbe (3) : 1955, mintgrün
 Kennzeichen (3) : C3 und C4
    
  
	
 
	
	
		Hallo JR, war der Händler (Mainzer Landstr.) bei dir echt freundlich ??? 
Da hab ich eine ganz andere Erfahrung gemacht !!!! Es gab zwar dort die meisten Prozente beim Neuwagenkauf, aber der Rest......!!!! 
 
Kurt
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Das Attribut "freundlich" ist nicht ernst zu nehmen, 
 
Da gehe ich schon lange nicht mehr hin. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  06, Schwarz/Orange
Baujahr,Farbe (3) :  Cadillac XLR, Camaro 2010
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		wow, JR, du gibst ganz schön Feuer die letzten Tage...wir lieben die klaren Worte!? 
 
 
So nun mein gefährlicher Tip: 
 
Dieser Reifen wird in der Regel nur auf Bestellung geliefert, also nicht gleich greifbar sein.  
 
Zieh den Stein raus und besorg dir eine große breite Schraube (nicht lang!) Dann nimmst du ein einfaches Fahrradflickzeug aus der Tankstelle, schmierst den Kleber unter die Schraube und über das Loch. Schraube reinschrauben und dann Druck drauf. Über dein Display die Sache beobachten  und vorsichtig, aber ruhig über 90 km/h nach hause. Dort zum Händler deines Vertrauens und das wars. Bin mit so einer Schraube über den ganzen Winter gefahren...keine Probleme. Aber trotzdem schön aufpassen...ist keine Dauerlösung und nur mit EMT machbar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		hallo 
sollte man sich, wenn die Lieferlage so ist, nicht einen Satz Reifen auf Lager legen ? 
 
GrußHeinz
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |