Beiträge: 638 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 06/2006
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  EX C5
Baujahr,Farbe:  02er in silber
Baureihe (2):  02er in silber
Baujahr,Farbe (2):  EX C5 Z06
Baureihe (3) :  07er in weiß
Baujahr,Farbe (3) :  EX C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		meine damit, dass ich das Auto im Winter nicht fahre. Dort steht es zumind. mal in einer warmen Garage. Denke nicht das die am Auto noch was machen werden und das es ihnen einen Vorteil verschafft wenn sie es hinauszögern. Natürlich werde ich es dort nicht überwintern lassen. Gruß Falko
	 
	
	
Servus, Pfüat Gott und auf Wiederseh'n   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich kann das auch nicht nachvollziehen, dass man nicht auf schnelle Klärung drängt, egal wie warm es in der Halle ist    . Jeder Tag, der so ins Land zieht, macht esl sicher nicht leichter, den Fall  aufzuklären.
 
Gruß
 
Tom
	  
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 638 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 06/2006
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  EX C5
Baujahr,Farbe:  02er in silber
Baureihe (2):  02er in silber
Baujahr,Farbe (2):  EX C5 Z06
Baureihe (3) :  07er in weiß
Baujahr,Farbe (3) :  EX C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hätte ich mal mal vorher einen Blick in die Fahrzeugpapiere geworfen    ... 
Leistungssteigerung ist nicht eingetragen. Deshalb müssen wir alle Kosten übernehmen, da er es sonst als Versicherungsbetrug melden müsste. Kosten ca. 1000,-.
 
Ist also alles etwas unglücklich gelaufen und ich muss dann wohl auch eine gewisse Schuld auf meine Kappe nehmen. 
 
Haben wir wieder etwas dazu gelernt,  
rechtherzlichen Dank für die Aufmerksamkeit,
 
Gruß Falko
	  
	
	
Servus, Pfüat Gott und auf Wiederseh'n   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Falko, 
ja,den Vorwurf musst Du Dir wohl gefallen lassen, aber jetzt nochmal deutlich wegen Verständnisproblemen: 
Kroyman hat angedroht die Leistungssteigerung ansonsten Deiner Versicherung zu melden, falls Du die Rechnung nicht akzeptierst?    
Gruß
 
Tom
	  
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Bin gerade auch etwas irritiert ob dieser Aussage. 
Das Ergebnis ist zwar aus anderen Gründen nachvollziehbar - wie auch schon mehrfach beschrieben, wenn aber das deren Begründung ist, dürfte das vom Tatbestand der Erpressung nicht allzuweit entfernt sein.
 
So eine Aussage unter Zeugen, dann fangen die Verhandlungen über die Kostenübernahme gerade wieder von vorne an.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 638 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 06/2006
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  EX C5
Baujahr,Farbe:  02er in silber
Baureihe (2):  02er in silber
Baujahr,Farbe (2):  EX C5 Z06
Baureihe (3) :  07er in weiß
Baujahr,Farbe (3) :  EX C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Naja, er hat es angedeutet das es Versicherungsbetrug sei und das sich die Geschäftsleitung juristischen Beistand organisiert hätte.  
Eine direkte Aussage hat er also nicht gemacht, aber uns deutlich gemacht, das wir unter diesen Umständen schlechte Karten hätten. 
 
Die 1000,- sind ärgerlich (plus Wiederherstellungskosten der Leistungssteigerung), aber ich glaube nicht das es sich rentiert weiteres zu unternehemen.
	 
	
	
Servus, Pfüat Gott und auf Wiederseh'n   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Falko 
Hätte ich mal mal vorher einen Blick in die Fahrzeugpapiere geworfen   ... 
Leistungssteigerung ist nicht eingetragen. Deshalb müssen wir alle Kosten übernehmen, da er es sonst als Versicherungsbetrug melden müsste. Kosten ca. 1000,-. 
 
Ist also alles etwas unglücklich gelaufen und ich muss dann wohl auch eine gewisse Schuld auf meine Kappe nehmen.  
 
Haben wir wieder etwas dazu gelernt,  
rechtherzlichen Dank für die Aufmerksamkeit, 
 
Gruß Falko 
                                                                                                                          hallo,also drohen sie dir wenn du nicht bezahlen willst richtig   gruss dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  Wuppertal
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999,silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nun ja, weiß Du wenigstens in welche Werkstatt Du ab sofort nicht mehr gehst. 
 
Antiwerbung ist ja mit diesem Thread nun gemacht. 
 
EDIT: Wie wär es denn wenn Du ihnen den Wind aus den Segeln nimmst, und es Deiner Versicherung einfach mitteilst. Mußt Du dann eventuell etwas Prämie nachzahlen, oft können die das aber garnicht berechnen. Aber der Händler hätte damit keinen Anriffspunkt mehr. 
(10% kannst Du ja bei der Leistung noch abziehen wegen zugelassener Streuung)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Falko 
Naja, er hat es angedeutet das es Versicherungsbetrug sei und das sich die Geschäftsleitung juristischen Beistand organisiert hätte.  
Eine direkte Aussage hat er also nicht gemacht, aber uns deutlich gemacht, das wir unter diesen Umständen schlechte Karten hätten. 
Na toll, sowas liest sich ein Staatsanwalt auch ned erst zweimal durch, bevor er Anzeige erstattet.
 
Traurig, dass solche Worte überhaupt über die Lippen kommen....   
Aber Kunde ist ja König......   
	 
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |