Beiträge: 144
	Themen: 63
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
BaWü
Baureihe: 
Targa LT1
Baujahr,Farbe: 
1993, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
ich möchte aus China Maschinen importieren (als Händler). Wer kann mir etwas über die Weee bzw RoHS Bestimmungen sagen. Was muß ich tun um die Maschinen importieren zu können ?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Gert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Einfach mal ein wenig googlen. Es gibt endlos viele Informationen darüber im www
Wiki: 
RoHs und 
WEEE
Gruß
Uli
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Hallo Gert,
zuerst kannst Du prüfen, ob die Maschinen von denen Du schreibst überhaupt von RoHS betroffen sind. RoHS gilt nur für:
- große und kleinen Haushaltsgeräte
 
- IT- und Telekommunikationsgeräte
 
- Unterhaltungselektronik
 
- Beleuchtungskörper
 
- elektronische und elektrische Werkzeuge
 
- Spielzeug, Freizeit- und Sportgeräte
 
- automatische Ausgabegeräte
 
Für Werkzeugmaschinen gilt RoHs (vermutlich) nicht.
Wenn Deine Maschinen allerdings unter WEEE und RoHS fallen, muß Du sicher stellen, daß die Maschinen die maximalen Konzentrationen der Richtlinien nicht überschreiten. Das würde u.a. bedeuten, Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom und zwei bromierte Stoffklassen müssen speziell betrachtet werden.
Dafür steht der "gerade" der die Maschinen in Verkehr bringt.
Gruß
Klaus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 144
	Themen: 63
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
BaWü
Baureihe: 
Targa LT1
Baujahr,Farbe: 
1993, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Klaus
Danke für die schnelle Antwort.
Wenn der Chinesische Lieferant eine Bescheinigung ausstellt, die die RoHS Bestimmungen einhält....
wird das dann von den Deutschen Behörden bzw. Zoll akzeptiert ?
Gruß
Gert