Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Jochen
Ralf, was sagt denn der Leistungsprüfstand zu Deinem Wagen?
Auf dem Prüfstand wurde eine Motorleistung von 364 PS gemessen.
Wobei der Vararam eingebaut war.
Aber auch wo das Teil noch nicht eingebaut war, fragte mich einer der Mechaniker bei Dürkop in Kassel ob was gemacht wurde, da die Vette "sehr gut gehen würde"
Ich habe aber die Befürchtung das das Steuergerät nicht angepasst wurde.
Im hohen Geschwindigkeitsbereicht um die 290 - 300 laut Tacho welcher aber 15 - 20km/h vorläuft, kommt die Lampe vom Motormanagement.
Deshalb möchte ich ja bei Till das Steuergerät überprüfen lassen.
Mfg Ralf
	
 
	
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Der Member Seapilot hat ein ähnliches Problem wie Du (Check Engine bei hohem Tempo).
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		364PS mit dem Luftfilter liegt aber, denke ich, im normalen Bereich.
Was waren es denn für DTCs? wie bei Seapilot?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826
	Themen: 98
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von achsbruch
[Im hohen Geschwindigkeitsbereicht um die 290 - 300 laut Tacho welcher aber 15 - 20km/h vorläuft, kommt die Lampe vom Motormanagement.
Deshalb möchte ich ja bei Till das Steuergerät überprüfen lassen.
Mit einem aktuellen Betriebssystem sollte das Problem eigentlich nicht auftauchen. 
Sollte ein aktuelles Betriebssystem schon installiert sein, was z.B. bei der Lenkradschloß-Aktion hätte passieren sollen, dann muss man definitiv die Kennfelder anpassen. Sollte aber in dem Rahmen kein großer Aufwand sein.
Till
	
 
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
	
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73
	Themen: 2
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
	
		... haben die C5 nicht (fast) alle über 400 PS ? Die fahr'n doch alle an die 300.
s.h.
	
	
	
...vertrauen sie mir, ich weiß was ich tue...