| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Alm-Öhi, 
klar mag die 320 PS Version ( ich hatte noch 300 PS) schon etwas besser gewesen sein, 
sind mir aber mal erhlich der 348 er war ( ist) doch noch von der Qualität her, weit entfernt von den neueren Modellen.    
Gruß
 
Siggi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.766 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Bodensee (CH) / SW Florida Baureihe: C7 Stingray Coupe Baujahr,Farbe: 2016 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hoi Walter
 Ich würde mir das gut überlegen. Die Viper ist ein Hingucker, aber das war es dann auch schon! Leider....
 
 Ich habe die Z06 im Auge, da kann Mann nichts falschmachen!
 
 Bis demnächst wieder mal on the Road!
 
 Gruess, Larry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		hallo Alm-Öhi 
behalte Alles, nimm noch etwas von Deinem eignen Geld und kauf Dir die Viper     
Gruß Heinz    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von alm-öhi
 Zitat:Original von siggi-annetteHallo,
 ich hatte 1990 auch mal einen 348 TS ( neu mit Aufpreis gekauft) und sind mir doch mal erhrlich der 348 er ist doch eine lahme Krücke, erst ab dem Modell 355 wurden die Roten doch echt gut.
 
 Wenn du so ein gutes Angebot für den Ferrari hast, verkaufe ihn und hole dir ne  C 6 Z06
 und dann haste ein richtiges Gerät.
 
 Gruß
 
 Siggi
 Lieber Siggi
 
 Die Bezeichnung einer lahmen Krücke ist vielleicht doch etwas übertrieben. Aus heutiger Sicht ist der 348-er sicher nicht mehr das Mass der Dinge. Aber im damaligen Produktionsjahr 1994 übertraf seine Leistung von 320 PS doch deutlich die damaligen Werte eines Carrera 911 mit 272 PS oder einer C4 LT1 mit 282 PS. Ich lege auch nicht unbedingt Wert auf möglichst viele PS. Zu 95 % bin ich in der Schweiz unterwegs und bei den hierzulande geltenden, einschneidenden Geschwindigkeitsbeschränkungen genügen die 320 PS allemal, um flott voranzukommen und einen Traktor mit grünem Kennschild ohne Risiko zu überholen.
 
 Die Z06, so gut ihre Fahrleistungen sind, ist für mich leider keine echte Alternative. Wenn ich so ein reines Hobby-Fahrzeug nur aus Freude am fahren kaufe, so muss bei mir der Adrenalin-Spiegel steigen und dazu kommt es bei mir leider nicht, wenn ich eine C6 Z06 betrachte, da fehlt einfach noch das gewisse etwas. Beim Neukauf der C5 vor etwa 8 Jahren war dies ganz anders. Ich kann es leider nicht ändern. Jedem das seine.
 
Zumal die Z06 eben ein festes Dach hat. Leider!     
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Zitat:Wenn ich so ein reines Hobby-Fahrzeug nur aus Freude am fahren kaufe, so muss bei mir der Adrenalin-Spiegel steigen und dazu kommt es bei mir leider nicht, wenn ich eine C6 Z06 betrachte, da fehlt einfach noch das gewisse etwas. Beim Neukauf der C5 vor etwa 8 Jahren war dies ganz anders. Ich kann es leider nicht ändern. Jedem das seine.  
Genau so ging es mir auch. Für die C6 konnte ich mich überhaupt nicht erwärmen. Bei der Z06 hat es ein wenig gedauert. Das hat sich dann aber ganz plötzlich geändert und es hat "klick" gemacht. Vorher habe ich mir auch eine Viper, als Alternative zur C5 angesehen. Optisch sicher prima, aber das Gesamtpaket passte mir zumindest nicht.
 
Solltest Du noch keine Z richtig erlebt haben, probiere es einfach mal aus. Vielleicht geht es Dir dann ganz ähnlich.
	 
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		HY,ich habs so gemacht hatte einen 348 Spider und fahre jetzt eine Viper RT 10,ist schon meine zweiter Viper erst eine 94 jetzt eine 2000.Hatte keine Probleme mit den beiden Autos.Mach es,meiner Meinung nach ist aber die alte Viper kultiger.
	 
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.231 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Enger (bei Bielefeld) Baureihe: C 7 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2018, schwarz Kennzeichen: HF-TW 19 Baureihe (2): 2018, schwarz Baujahr,Farbe (2): Dodge RAM Kennzeichen (2): HF-TW 18 Baureihe (3) : 73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake Baujahr,Farbe (3) : C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio Kennzeichen (3) : HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Alm-Öhi, 
obwohl ich auch mehr zur Z 06 tendieren würde, eine Viper ist schon ein geiles Gerät. 
Letztendlich ist das ja auch alles nur eine Geschmacksache, und wenn wir alle den selben Geschmack hätten, gäbe es nur Einheitsautos und die Männer würden sich alle um 10 % der Frauen schlagen!!
 
Dem Einwand von Tomislav würde ich nur unter Vorbehalt Beachtung schenken. Ich kenne den Dachdecker auch und ich weiß, wie  d e r  fährt.    Ich denke, das ist kein Maßstab für dich.
 
Viele Grüße, Tommy
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Ulli, 
nicht so verhalten, begeistere mal den Walter, das ist doch Dein alter Kumpel Walter mit Paul, der kennt Dich nur als mein C6 Copilot aus Seeboden.
 
cu Volker    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Kultiger sicher, aber das bessere Auto ist die Vette.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:alte Viper kultiger. 
Der Kult konnte sich ja auch im Gegensatz zur Vette über Jahrzente aufbauen.
     , ....
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 |