Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Das Problem ist dann nur meistens die Beweisführung 
 
Eben! 
Wer schaltet denn schon einen AB zur Aufzeichnung an? 
Theorie und Praxis.
 
Ein Trost bleibt uns: Die Mitglieder dieses Forum sind vor diesem Typ auf jeden Fall gewarnt    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072 
	Themen: 236 
	Registriert seit: 07/2001 
	
	  
	
 Ort: Coburg
    
  
	
 
	
	
		Hier  der Bericht aus dem ZDF...
 
Gruß Uli
	  
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.  Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  FRA
Baureihe:  *
Baujahr,Farbe:  *
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ähm, was habt ihr gegen den Bericht? Der ist doch mehr als deutlich... 
 
Noch deutlicher hätte man bem ZDF nicht werden können, ohne etwaige Klagen von W. zu riskieren, IMHO. 
 
Mike
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.250 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich fand den Bericht mehr als deutlich!!!! Der gute Hr. W. ist Geschäftsmann, nutzt die finanzielle Situation des Kunden zu seinen Gunsten, wer sich auf dieses Spiel einläßt hat selber schuld. Niemand ist gezwungen ihm sein Auto zu verkaufen. In der heutigen Zeit spielen Moralvorstellungen bei ihm wohl keine Rolle mehr.     Wenn ich mein Auto verkaufen müßte...........niemals an diese Firma   
	 
	
	
Peter/Hamburg Nr.12     
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		  
Wer den ZDF-Bericht gerne (noch) ´mal sehen möchte :
 https://www.zdf.de/ZDFde/mediathek/0,190...44,00.html
Krassomat !
 
Huch, hatte Uli ja schon gepostet - jetzt gerade erst gesehen - sorry !
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	  
	
Ort:  Sächsische Schweiz
Baureihe:  Coupé, AT
Baujahr,Farbe:  1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2):  Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		... den Link hatte Uli doch schon gepostet ...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: Oberösterreich (Molln)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1974 Farbe: Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hab mir's gerade angesehen. Ist schon starker Tobak. Mich wundert, das die Interessensvertretung nichts unternimmt. 
Kopfschüttelnde Grüße Dieter    
	 
	
	
1974 C3/350 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030 
	Themen: 271 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Jeder darf das in Deutschland tun, denn mündliche Zusagen sind nicht bindend.  
 
Natürlich ist auch ein telefonischer Vertrag bindend. Wie bereits von meinen Vorrednern geschrieben, ist das Problem nur der Nachweis. Die Aufzecihnung per Anrufbeantworter bedarf allerdings immer der Zustimmung der "anderen" Seite.
 
Da Hr.W. sicher nicht der einzige Geschäftetreiber ist, welcher sich so und ähnlich verhält, sollte jeder daraus für sich Erkenntnisse ziehen.
 
Macht doch einfach sowas schriftlich. Sicher ist es für die meisten möglich ein Telefax zu versenden und zu empfangen. Einfach kurz das besprochene Aufschreiben, bestätigen lassen und alle sind auf der (recht) sicheren Seite. Das hilft auch bei Missverständnissen. Ärger muss ja nicht nur an der übertriebenen Geschäftstätigkeit des Gegenüber liegen. Oft sind Missverständnisse Ausgangspunkt für viel Ärger.
 
Wenn der Gegenüber Absprachen nicht schriftliche (z.B. per Fax) bestätigen möchte, kann man sich alles weitere sparen.
 
Ab welchem Wert sich dieser Aufwand lohnt, muss jeder selbst entscheiden. Dann gilt jedenfalls eher das Motto "selber Schuld".
 
Und wie gesagt. Sowas hat nicht nur was mit Misstrauen zu tun. Es macht es für BEIDE Seiten einfacher und verbindlich.
	  
	
	
 
     
welcome to the real world
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	  
	
Ort:  Sächsische Schweiz
Baureihe:  Coupé, AT
Baujahr,Farbe:  1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2):  Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		... die Mafia gibt's ja auch, also warum soll's keinen O.W. geben !??? Es ist auch nichts neues, dass Leute mit der Not anderer Geld verdienen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die meisten die zu ihm fahren in Geldnot sind und das Auto schnell loswerden wollen, denn ansonsten fährt man nicht quer durch Deutschland, um seinen Wagen zu verkaufen, sondern der interessierte Käufer kommt zu einem. Kredithaie gehen nach der gleichen Masche vor: denen, die schon wenig haben noch den Rest zu nehmen, am Beispiel der Frau in der ZDF-Reportage deutlich gezeigt. Jeder Zuschauer sollte den Bericht verstehen können, nicht als Werbung für O.W., sondern als Warnung vor ihm und ähnlichen Abzockern. 
 
Fakt ist, er ist kein ehrlicher Geschäftsmann und hat null Skrupel ... wie sieht noch mal gleich ein personalisiertes A*******h aus ??? 
 
Wenn ich solche Berichte sehe, kocht bei mir regelmäßig das Blut...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		  
Das isser der O. W.     
	 
	
	
Gruss, 
Frank 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |