Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Meiner Meinung nach haben die Dinger nur optischen Nutzen, ich bezweifle dass sich dadurch die Fahrdynamik verbessert. 
 
Gruß Thomas
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 12/2006 
	
	  
	
 Ort: Königswinter
 Baureihe: C3, 427++
 Baujahr,Farbe: 1969, schwarz
 Baureihe (2): '72, dunkelstgrün
 Baujahr,Farbe (2): Camaro
    
  
	
 
	
	
		Hallo Klaus 
 
Dein Schaden am inneren Radhaus läßt sich der Optik wegen leicht mit einer GFK Matte ausbessern. 
 
Stelle schön sauber machen und ein wenig anschleifen dann die Stelle mit Harz einpinseln und dann mindestens 2 passende Matten drüberlegen. Die Matten immer gut mit Harz einpinseln. Dabei sollte der Überlapp mit dem noch vorhandenen Plastikmaterial aber mindestens 2 cm betragen. Danach kann man noch eine dritte Lage drüber, die aus feinerem GFK besteht, um eine glattere Oberfläche hinzubekommen. 
 
Wenn alles trocken ist einfach ein wenig Unterbodenschutz drüber und es kann kein Wasser mehr eindringen.  
 
ACHTUNG: Das Harz nur mit Handschuhen verarbeiten und am besten beim Einpassen der Matten eine Schutzbrille tragen, damit das ganze nicht ins Auge geht. 
 
mit frohen Festtagsgrüßen 
 
Uwe 
 
aus dem schönen Siebengebirge
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 320 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Gießen
Baureihe:  C 6 Cabrio
Baujahr,Farbe:  08/2005 , schwarz
Kennzeichen:  GI - CZ 66
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		danke Uwe, 
 
super erklärt ... auch dir und deiner Familie noch frohe Restfeiertage 
 
Ps.: Siebengebirge ist wirklich schön :-)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Düren
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2007 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Breitere Spur hinten verringert das Übersteuern.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 736 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 09/2006 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2005 blau
    
  
	
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
weiß jemand wo in Bayern ich Distanzscheiben (20mm) kaufen und montieren lassen kann? 
 
Gruss Oli
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Kaufen kannst Du sie z.B. bei der Fa. SCC ( http://www.spurverbreiterung.de), oder bei U&W in Wunstorf (corvette24 auf dem Portal). Ich hatte meine dort bestellt, es sind die SCC Teile. 
Montieren kannst Du auch selber. 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 736 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 09/2006 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2005 blau
    
  
	
 
	
	
		@Frank 
 
vielen Dank für deine Info, habe gleich dort angerufen. Die Distanzscheiben sind wirklich günstig. 
Würde noch gern wissen ob die Radbolzen gekürzt werden müssen bei 20mm und wie die Distanzscheibe zentriert wird (wollen die wissen weil es wohl 2 verschiedene Arten von Zentrieren gibt) 
 
Gruss Oli
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Das mit den Bolzen weiß ich nicht. Bei einigen C5- Felgen war das nötig, bei der C4 nicht. Bei meiner C4 wurden die Scheiben hauptsächlich über die Radbolzen zentriert, eine Mittenzentrierung die dabei hilft gab es nicht. Du kannst natürlich deine Radaufnahme ausmessen und dann auf Maß fertigen lassen, dann hast Du eine Mittenzentrierung. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  Niedersachsen
Baureihe:  Es war eine C6
Baujahr,Farbe:  Ez.6/06, Black
Kennzeichen:  WL-CM xx
Baureihe (2):  2005, blau
Baujahr,Farbe (2):  BMW e61
Kennzeichen (2):  WL-MR 7xx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Klausx 
Versuch 2 ... noch ein Bild :-) 
Moin,moin, 
 
wenn ich mir das Bild von Klaus (1 seite zuvor) ansehe würde ich sagen : Radbolzen kürzen , Mittenzentrierung.
 
Ich werde da auch mal anrufen, machen einen guten Eindruck.  18/20 mm klingt gut.
 
Gruss Marcel
	  
	
	
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. 
Zitat: Walter Röhrl
    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 320 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Gießen
Baureihe:  C 6 Cabrio
Baujahr,Farbe:  08/2005 , schwarz
Kennzeichen:  GI - CZ 66
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		also das ist eine 25mm Distanzscheibe die da drauf war, aber jetzt nicht mehr draufkommt ! 
 
Schliesslich war das Ding die Ursache für dass die Reifen am Radhaus schleifen. 
 
Bei den Stehbolzen kann man sehen, dass da ganz minimal weggeschliffen wurde. 
 
Also bei 20mm müssten dann noch 5mm mehr von den Bolzen ab. 
 
Aber irgendjemand hat gepostet dass 20 mm in Kurvenlage auch schon schleifen würde.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |