Beiträge: 172
	Themen: 26
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: Wien
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980, dark green met.
    
	
 
	
	
		Habe ein 80 C3 mit TH350. Ist ein Getriebeölkühler sinnvoll?
Fahre in der Hitze gerne mit Klima.
In der Beschreibung steht, den Getriebeölkühler nach dem Wasserkühler zu hängen.
Welcher der beiden Getriebeölleitungen ist der Vor- bzw. Nachlauf beim Wasserkühler?
Danke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Habe ein 80 C3 mit TH350. Ist ein Getriebeölkühler sinnvoll?
Immer.
Zitat:Fahre in der Hitze gerne mit Klima.
Schön für Dch. Und immer kühlen Kopf bewahren, weil das mit dem getriebeölkühler nun mal gar nichts zu tun hat.
Zitat:In der Beschreibung steht, den Getriebeölkühler nach dem Wasserkühler zu hängen.
In welcher Beschreibung? Trifft auch nicht zu.
Zitat:Welcher der beiden Getriebeölleitungen ist der Vor- bzw. Nachlauf beim Wasserkühler?
Verstehe den Sinn der Frage überhaupt nicht.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das ist genau der Grund warum sich einige User nicht mehr melden .......................
Die wurden von Frank verschreckt und sitzen dann zwei Jahre hinterm Schrank 
 
Lg 
Carsten
	
Einmal Hölle und zurück...............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Verschreckt? Soll nicht so gemeint sein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das weis ich und das weist Du..............
Aber unser unerfahrender Freund aus dem Land der hohen Berge doch vielleicht nicht 
 wahr auch nur spaßig gemeint, aber vielleicht versteht mich auch keiner.......
wahr auch nur spaßig gemeint, aber vielleicht versteht mich auch keiner.......  
	
Einmal Hölle und zurück...............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		........................was Du alles weist Didi  

, bin so stolz bei  euch zu seien.............
Lg Carsten
	
Einmal Hölle und zurück...............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 172
	Themen: 26
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: Wien
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980, dark green met.
    
	
 
	
	
		hätte mir eigentlich ein wenig vorstellungskraft von euch erwartet.
Das Getriebeöl vom TH350 wird über den Wasserkühler mitgekühlt. (Es gehen vom Getriebe zwei Coolinglines zum Wasserkühler, bei mir rechts - beifahrerseite 
Wenn die Klima eingeschaltet ist, erhöht sich die Motortemp, weil der Klimakühler davor sitzt, zusätzlich erwärmt das Getriebe das Kühlwasser,  deshalb die Info -> Ich fahre gerne mit eingeschaltener Klimaanlage 
In der Beschreibung vom Getriebölkühler steht, denn Getriebeölkühler nach dem Wasserkühler (nicht baulich) sondern kühlertechnisch zu montieren.
So weit alles verstanden?
Nun zur eingentlichen Frage:
Es gibt zwei Coolinglines vom Getriebe: Welche ist jene Leitung, die das heisse Öl aus dem Getriebe zum Kühler führt = Vorlauf ? Und welche die das gekühlte Öl zurück zum Getriebe führt.
Das möchte ich wissen, damit die jene Leitung, die das gekühlte Öl führt, in den Eingang des Getriebeölkühlers stecken kann.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Na ja, Vorstellungskraft ist nicht so ohne weiteres vorhanden bei uns Dumpfbacken.
Um noch mal auf Dein Anliegen zurück zu kommen.
Zitat:Ist ein Getriebeölkühler sinnvoll?
Du hast bereits einen Getriebeölkühler eingebaut. Siehe Dein letztes Posting. 
Und sei gewiß, Dein Getriebeöl fließt nicht durch Dein Kühlwasser. Das ist schon gertrennt, wie es sich auch gehört... 
