Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Heinz, 
die Chance sein Geld als Auftraggeber auf dem Rechtsweg in vollem Umfang von einer Firma zurück zu bekommen, sehe ich eher als sehr gering an (aus Erfahrung in anderen Bereichen    ).  
Und bei Summen in dieser Größenordnungl, sollte man sich ohne Deckungszusage einer (falls vorhandenen) Rechtsschutzversicherung auch gut überlegen, ob man einen Prozess anstrebt, der nur Geld, Zeit und Nerven kostet und dann vielleicht in einem Vergleich endet, der unterm Strich gar nichts bringt   .
 
Alternativ wäre vielleicht die Schlichtungsstelle des KFZ Handwerks (Kfz-Schiedsstellen) ein erster Ansprechpartner generell und auch für diesen konkreten Fall.
 
Gruß    
Tom
	  
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		hallo Tom! 
Die von Dir genannte Alternativ ist o.k.. 
Aber versuche mal als Werkstattinhaber von einem Kunden deine erbrachten Leistungen bezahlt zu bekommen wenn das Auto erst einmal die Werkstatt verlassen hat. 
Ich gehe hier davon aus, dass díe Werkstatt sach- und fachgerecht gearbeitet hat. 
 
Gruß Heinz
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 638 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 06/2006
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  EX C5
Baujahr,Farbe:  02er in silber
Baureihe (2):  02er in silber
Baujahr,Farbe (2):  EX C5 Z06
Baureihe (3) :  07er in weiß
Baujahr,Farbe (3) :  EX C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		vielleicht noch eine Ergänzung die einige interessieren dürfte: 
 
Der Werkstattmeister erwähnte mal das bei Leistungssteigerungen gar keine Garantie von Corvette mehr geben würde. Als ich ihn das letzte mal dann auf die Kosten der eigentlichen Rückrufaktion ansprach, meinte er das die Corvette schon zahlen würde, auch bei tuning. Nur eben das Steuergerät jetzt nicht mehr. 
 
Also fällt eine Rückrufaktion trotz einer Leistungssteigerung unter Garantie wie es aussieht.
	 
	
	
Servus, Pfüat Gott und auf Wiederseh'n   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Tom, 
vieleicht mal Rat vom Flachmann   
1.Auto SOFORT abholen incl. des alten Steuergerätes 
2.Rechnung unter Vorbehalt zahlen ( Geht nicht anders wegen Werkunternehmerpfandrecht ) 
3.Anwalt suchen und finden 
4.selbständiges Beweisverfahren bei Gericht erheben 
5.Gericht bestellt unabhängigen Sachverständigen 
6.Sachverständiger erstellt Gutachten 
7.Werkstatt zahlt freiwillig zurück oder Klage
 
Alles andere ist Unsinn.
 
Gruß der Anwalt
 P.S. Wenn Du dein Auto noch länger da stehen läßt, vertuschen Sie vieleicht den Fehler und der Sachverständige findet nachher nix mehr !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Edgar, 
danke für die Tipps, zum Glück steht mein Wagen bei mir in der Garage    .
 
Aber Falko kann damit sicher was anfangen. Vielleicht hat Falko auch "Glück" und es handelt sich um ein Leasing- oder Firmenfahrzeug, bei dem das Unternehmerpfandrecht nicht greift (ich hoffe, die Info stimmt noch    ).
 
Gruß
 
Tom
	  
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Sorry die war natürlich für Falco !!!! 
 
P.S. natürlich greift dort auch das Unternehmerpfandrecht !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2006
	
	  
	
Ort:  Erlangen
Baureihe:  Corvette Anniversary 50th
Baujahr,Farbe:  2003 Anniversary Red
Baureihe (2):  1989 Rot
Baujahr,Farbe (2):  T-Bird Lx
Baureihe (3) :  1968 Rot
Baujahr,Farbe (3) :  Cadillac DeVille
Kennzeichen (3) :  Mercury Gr. Marquis 2007
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Edgar 
 
BRAVO endlich einer der die Sache genau auf den Punkt bringt. 
 
Geht halt nichts über Fachwissen 
 
Gruß 
Walther 
 
Edit wegen 
P.S. 
Kann diesen Weg nur empfeheln und zwar aus Erfahrung. 
Nur so und nicht ANDERS
	 
	
	
   V8 AUS FREUDE AM TANKEN
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Eben, ich backe meine Brötchen doch auch nicht selber, sondern gehe zum Bäcker !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Bezüglich der Bezahlung der Rechnung noch eine Anmerkung, für die es in diesem konkreten Fall aber leider schon zu spät sein sollte, da bereits eine gewisse "Vorspannung" erzeugt wurde. 
 
Normalerweise vereinbare ich mit der Werkstatt, bei der ich nicht gerade zum ersten Mal bin, dass ich den Rechnungsbetrag immer überweise. 
 
Dann hat man zumindest das Auto. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Richtig JR, mache ich auch immer so, aber in dem Streifall werden die Götter nicht so blöd sein, das Auto herauszugeben.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |