Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Sucht Euch ein Auto, das solche Spiegel auch auf der linken Seite verbaut hat (ich glaube, der Passat hat z.B. so was) und dann geht zum Glaser und fragt ihn, ob er dieses Glas passend für den Corvette Spiegel zuschneiden kann. 
Ein Autoglaser kann evtl auch Konvexen Glas aus einer anderen Quelle besorgen. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wat ist denn nu los?  
 
1. Vorschlag: Vorm Spurwechsel kräftig Gas geben, dann sehr Ihr alles, was vorher im toten Winkel war, im Rückspiegel und alles, was dann im toten Winkel ist, habt Ihr vorher schräg vor Euch gesehen. 
 
2. Vorschlag: Spiegel anders einstellen. 
 
3. Vorschlag für die ganz Empfindlichen:  
 
In den Fünfzigern und Sechzigern gab es diese Einpark-Peilstäbe, machen sich auch an einer Vette ganz gut, dazu noch eine Rückfahrkamera nach hinten, Abstandsregelradar nach vorne, Licht- und Regensensor - dann kann kaum noch was passieren. 
 
Ansonsten ist noch vielleicht der berühmte Schulterblick zu empfehlen. 
 
mit kopfschüttelndem Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 805 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 08/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  Seit 1999 & bis heute C2
Baujahr,Farbe:  1965 - rot
Baureihe (2):  Ehemals: 81er C3, rot
Baujahr,Farbe (2):  Ehemals: 69er C3, rot
Kennzeichen (2):  Ehemals: 01er C5, schwarz
Baureihe (3) :  Nissan 370Z, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Ehemals: 05er C6, silber
Kennzeichen (3) :  Suzuki GSF 1200 S, black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Na ja, Vorschlag Nr.1 funktioniert aber nur wenn man nicht unmittelbar ein anderes Fahrzeug vor sich hat....   
Ansonsten hilft, wie JR ja schon schreibt, einfach der Schulterblick....   
Sonnige Grüsse    
Andrea
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 151 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2004 
	
	  
	
 Ort: Schweiz
 Baureihe: Jeep Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe: 2015 weiss
 Baureihe (2): 2014 weiss
 Baujahr,Farbe (2): Camaro ZL 1 Convertible
 Baureihe (3) :  
 Baujahr,Farbe (3) :  
    
  
	
 
	
	
		Gibt es für die C6 nicht kleinere Spiegel die eng an die Karosse anliegen, analog der US C4?  
Die grossen Dinger sind beim Einparken am Pfosten schnell mal zu weit aussen     (dem Styropor am Pfosten meines Tiefgaragenplatzes sei Dank).  
Dafür schau ich gerne mal über die Schulter (ist sowieso eine Angewohnheit von mir, vor allem auf dem Moped) 
Manfredo
	  
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Halle (Saale)
Baureihe:  C5 / C6
Baujahr,Farbe:  '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Graben-Blondie 
Ansonsten hilft, wie JR ja schon schreibt, einfach der Schulterblick....   
Das stimmt leider nicht.
 
Fährt man auf eine mehrspurige Straße auf, so ist der Tote Winkel auf die 2te Fahrspur so groß, dass weder Schulterblick noch Spiegel ihn erfassen. Nur durch nach vorne Beugen und Schulterblick habe ich eine Chance, und ich sitze bei weitem nicht ganz hinten!
 
Das Problem habe ich bei keinem anderen Auto! Bei modernen Autos geht der tote Winkel oft gegen Null! Das Problem hat in meinem Fuhrpark nur die Corvette.
 
Ansonsten euere Tips in alle Ehren: Wir wollen mechanische Abhilfen, keine guten Fahrtips, denn diese können im Ernstfall versagen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wie wäre es mit einer dieser mechanischen Abhilfen:   
   
 
Bei den C4en werden die kleinen gut aussehenden Spiegel, mit denen man wirklich wenig sieht, eingebaut - bei C5 und C6 werden Badezimmerspiegel gewünscht.
 
Da sieht man, mit welchen Exemplaren die Weicheier unterwegs sind.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Der gute deutsche Herrenfahrer montierte früher gerne die "Talbotspiegel" auf den vorderen Kotflügeln. 
Sieht sehr sportlich aus    
Mit     , aber .....
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Gerd, 
 
die sind auf meinem TR 6 links und rechts drauf. Ob da Glas drin ist oder nicht, ist völlig egal, damit sieht man praktisch nichts. Aber bitte nur die Originale mit dem grünen Punkt. 
 
Sehen auf dem Auto einfach super aus. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ähh, ja. Na gut. War ja auch völlig wertfrei gemeint.  Fast.
 
Keep on trucking, ......
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  Fränkische Schweiz
Baureihe:  C6 Convertible
Baujahr,Farbe:  2006,DaytonaSunset Orange
Kennzeichen:  LAU-CO6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	 
 |