| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 69 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 12/2003
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2009,schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 es ist vollbracht !!!!
 
 Habe mir heute im Baumarkt Lötkolben, Entlötpumpe und Lötdraht besorgt und bin frisch ran ans Werk. War schon eine arge Fummelei aber nach einigem hin und her waren alle Stellen nachgelötet. Ich bin natürlcih sofort zum Auto,  habe das Steuergerät drangehängt und die Zündung eingeschaltet....
 
 Und siehe da, der Fehler ist weg und den Code konnte ich aus dem DIC löschen. Morgen werde ich das Teil wieder fest einbauen und eine Probefahrt machen.
 
 Muss man um die Dichtigkeit zu gewährleisten den Deckel mit Silikon einsetzen oder reicht einfach nur verschrauben ?
 
 Manfred
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Manfred 
Na das haste fein gemacht    . 
Bekommst hiermit der ehrenvollen Beinamen des " Bastelwastel "     
Ich würde das Bauteil wieder mit Silikon abdichten.  
Gruß Didi
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo,
 das ist mal nen toller thread!!! Habe gerade nen anderen gelesen, der mich leider nicht so erfreut hat. Aber das hier find ich klasse!!!!
 
 Das BESTE Beispiel für: GEMEINSAM SIND WIR STARK!!!
 
 begeisterte Grüße
 
 Anke
 
 BTW: dafür von mir nen dicken Daumen nach oben!!!
 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von runisfunMuss man um die Dichtigkeit zu gewährleisten den Deckel mit Silikon einsetzen oder reicht einfach nur verschrauben ?
 
 Manfred
 
Hallo Manfred,
 
da wird Molle sicher noch zu schreiben, aber es sollte absolut wasserdicht verklebt werden. Vielleícht mit KLEBER VA250 Cyanacrylat-Kleber 20 gr., schwarz  oder KLEBER MIX S50 Easy-Mix-Epoxy-Kleber 50ml, transparent (schau mal bei reichelt.de unter Kleber nach). Sowas ähnliches bekommst Du sicher auch im Baumarkt.
 
Klasse Teamwork   , ich habe die Daumen gehalten, dass es klappt    . Leg den Lötkolben nicht zu weit weg...Du bekommst künftig die Steuergeräte zur Instandsetzung zugeschickt    .
 
Gruß
 
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Manfred, 
habe mit Spannung deine Geschichte verfolgt. Super, daß es geklappt hat.
 
Jetzt steht dir eigentlich auch die Nr. 3  in der Liste der "Erfolgreichen  EBCM -Reparateure"  zu!        
Respekt und Gruß 
Wilfried
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: LB Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 82, schw. Corvette-Generationen:  
	
	
		glückwunsch zur reparatur! 
bitte nicht im baumarkt ein x-beliebiges silkon zum verkleben nehmen. ist essighaltig und nix für elektronik.
 
wir haben hier doch bestimmt elektronik- und kleber experten die uns was spezielles empfehlen können, oder ? 
 dein erfolg hat mir mut gemacht meins auch anzugehen.......      
gruß alex
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.080 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von alex
 wir haben hier doch bestimmt elektronik- und kleber experten die uns was spezielles empfehlen können, oder ?
 
Hi Alex,
 
ensprechenden Kleber habe ich 2 Beiträge höher erwähnt...der ist für solche Arbeiten sehr gut geeignet, aber Molles Empfehlung hat wirklich den Vorteil des einfachen Lösens, falls man mal wieder im Falle eines Falles....    .
 
Gruß
 
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: LB Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 82, schw. Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo tom 
deine vorschläge habe ich gesehen , halte aber beide für einen kompromis. mir gings es darum näher an das material der produktion solcher teile zu kommen , das ja auch eine art silikon ist, aber eben kein baumarkt silikon...............
 
cyanacrylat ist sekundenkleber und der hat nach meiner meinung ein problem bei temperaturen über 80°.
 
epoxy ist wie du schreibst für die ewigkeit , aber eben die geräte nicht    
was haltet ihr von RTV , ist gut bis 200°.......... flexibel ,...... ohne säure ....., wieder lösbar mit einem messer und dichtungsentferner...........?
   
alex
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.080 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  |