Beiträge: 76 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2004 
	
	  
	
 Ort: Köln
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: silber/schwarz
 Kennzeichen: K-C-606
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Dr 650
 Baureihe (3) : Bj. 2008 schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Bob Custom
 Kennzeichen (3) : K-SE-6
    
  
	
 
	
	
		Hi zusammen,   
ich hatte vor einiger Zeit mal über mein permanentes immer lauter werdendes C6 Targadachknarzen berichtet.
 
Nach 5 !! Werkstattbesuchen inkl. neuem Dach ist das Problem nicht beseitigt, so dass ich langsam die Lust verliere.
 
hat jemand einen Tipp, wie man das Knarren (ähnlich einem alten Holzboot) in den Griff bekommt. habe schon alle Gummis mit Talkum eingerieben etc. meines erachtens liegt das problem auch nicht dort. Bis zur 1 Inspektion war alles in Butter. Danach einfach nur Horror. Selbst Unterhaltungen im Auto werden gestört.
 
Hat jemand eventuell die gleichen Erfahrungen gemacht. Wenn das nicht besser wird,    gebe ich die Karre zurück.
 
Gruß
 
Olli
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Bei der C5 hilft einschmieren der Gummidichtungen mit Silikonfett. Der angenehme Nebeneffekt ist, dass so das Gummi vor vorzeitiger Alterung durch den Einfluss von Wind und Wetter geschützt wird. Nimm nur nicht zuviel Fett, sondern nur eine ganz dünne Schicht. 
 
Gruß, Robert
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rödental/Coburg
Baureihe:  C1 Cabrio
Baujahr,Farbe:  Venetian Red
Kennzeichen:  CO-O1
Baureihe (2):  Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2):  2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2):  CO-FT 575
Baureihe (3) :  Land Rover Discovery4 
Baujahr,Farbe (3) :  2016, indussilber
Kennzeichen (3) :  CO-DC 40
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ich hatte das auch. 
 
ich hab 35 cent in einen halben meter - weniger wollten die nicht abschneiden - durchsichtigen schlauch investiert (durchmesser 6mm). 
 
davon hab ich dann 2x ca. 1 cm abgeschnitten und links und rechts mit etwas fett über die führungsbolzen gezogen. 
 
danach geht das dach viel straffer zu. 
 
sollte es nun zu windgeräuschen aus dem bereich der dichtung scheibenrahmen/dach kommen, schlauch immer wieder ein kleines stück kürzen (millimeterweise), bis das dach noch stramm zugeht, die windgeräusche und das knarzen aber weg sind - es ist etwas geduld erforderlich, ich hab 4 schlauchstücke verschlissen. 
 
gruß thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  .
Baureihe:  .
Baujahr,Farbe:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bei einem Auto ohne festes Dach wird man das wohl nie ganz wegbekommen. Liegt halt an den Straßen auf denen man rumeiert. Bei mir knarzt es auch. Halt nur auf den entsprechend schlechten Straßen.
	 
	
	
Gruß 
 
Joe <--- machine silver
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Bei meiner C5 knarzt momentan nix. Vielleicht habe ich mich inzwischen auch so sehr an das Geräusch gewöhnt, dass es mein Gehirn ausblendet.    
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
		Hi, 
 
bei meiner C5 knarzt es ganz ordentlich. Ich löse dann kurz einen Hebel der Verriegelung und habe bis zu den nächsten grösseren Schlaglöchern wieder Ruhe. Da ich noch 2 Jahre Garantie habe, erwarte ich die Beseitigung durch Kroymans bei der nächsten Inspektion. 
 
Gruss 
 
Karl
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2004 
	
	  
	
 Ort: Köln
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: silber/schwarz
 Kennzeichen: K-C-606
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Dr 650
 Baureihe (3) : Bj. 2008 schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Bob Custom
 Kennzeichen (3) : K-SE-6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Ersatzchef 
Bei einem Auto ohne festes Dach wird man das wohl nie ganz wegbekommen. Liegt halt an den Straßen auf denen man rumeiert. Bei mir knarzt es auch. Halt nur auf den entsprechend schlechten Straßen. 
Nur zum Verständnis:
 
Hier handelt es sich nicht um ein paar knackgeräusche, sondern um hässliche Verwindungsgeräusche, die auch auf jeder guten Straße bei dem kleinsten Anlass zu hören sind. Um so langsamer ich fahre, umso heftiger sind die Geräusche. Bei gelegentlichem Knarren würde ich nichts sagen, aber hier stimmt eindeutig was nicht.
 
Gruß O.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Olli, 
ich sehe Du bist aus Köln. Warum kommst Du nicht mal zum nächsten Altenberger Stammtisch und dann schauen wir es uns mal an. 
 
Gruß, Robert
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  .
Baureihe:  .
Baujahr,Farbe:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von olli1962 
Zitat:Original von Ersatzchef 
Bei einem Auto ohne festes Dach wird man das wohl nie ganz wegbekommen. Liegt halt an den Straßen auf denen man rumeiert. Bei mir knarzt es auch. Halt nur auf den entsprechend schlechten Straßen. 
 
Nur zum Verständnis: 
 
Hier handelt es sich nicht um ein paar knackgeräusche, sondern um hässliche Verwindungsgeräusche, die auch auf jeder guten Straße bei dem kleinsten Anlass zu hören sind. Um so langsamer ich fahre, umso heftiger sind die Geräusche. Bei gelegentlichem Knarren würde ich nichts sagen, aber hier stimmt eindeutig was nicht. 
 
Gruß O. 
Dann ist das natürlich was anderes. Das sollte nicht sein. Auf guten Straßen merke ich bei mir auch nix. Kann man eigentlich auch erwarten.
	  
	
	
Gruß 
 
Joe <--- machine silver
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2004 
	
	  
	
 Ort: Köln
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: silber/schwarz
 Kennzeichen: K-C-606
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Dr 650
 Baureihe (3) : Bj. 2008 schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Bob Custom
 Kennzeichen (3) : K-SE-6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von UncleRobb 
Olli, 
ich sehe Du bist aus Köln. Warum kommst Du nicht mal zum nächsten Altenberger Stammtisch und dann schauen wir es uns mal an. 
 
Gruß, Robert 
Hallo Robert,
 
wann sind denn die nächsten Termine. mache ich gerne. Vielleicht habt Ihr ja ne Idee. Mein Händler hat auf meine Beschwerde hin neue (verlängerte Bolzen) bestellt, da von GM wohl ganz neu auf das Problem hingewiesen wurde.
 
Dennoch nehme ich die Einladung gerne an. Bin allerdings vom 19 - 28.01 in Urlaub.
 
Gruß
 
olli
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |