Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		hi leute
hab meinem babe heute neue reifen spendiert im aufgebocktem zustand habe ich 
gemerkt das das  rad beim hin und her bewegen 1-2mm spiel hat (beide räder) ist
das ok (radlagerspiel)zumal die räder innen stärker abgelaufen waren als aussen 
kann mann hinten spur+sturz einstellen?
gruss chris 
 
	
Gruss Chris
![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Hi,Chris
Bei mir ist hinten kein spürbares Spiel vorhanden. Das Reifenbild ist auch völlig in Ordnung.
Jedoch sind 1-2mm Spiel noch unbedenklich.
Anhand Deines Reifenbildes gehört tatsächlich Spur und Sturz kontrolliert.
Das Einstellen von Beiden ist sehr einfach,denn das System der Aufhängung der C4 ist sehr simpel aufgebaut.  Der Sturz wird lediglich mit exzentrischen Scheiben verstellt,die Spur durch die üblichen Spurstangen.
Ich werde mich mal nach Bildmaterial umsehen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		Hi Magic91
das wär ja nicht schlecht wenn du bildmaterial hättest und evtl. beschreibung von spur+sturz bis dann
gruss chris 
 
	
Gruss Chris
![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Hi Chris,
für die Spur / Sturz-Einstellungen musst Du allerdings in die Werkstatt.
Normalerweise sollte das z.B. ATU hinbekommen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Bei Reifen dieser Größe (275/40/17) würde ich in jedem Fall eine Werkstatt aufsuchen, um die Spur und Sturz zu kontrollieren und einzustellen.
Wie Mike geschrieben hat, werden die beiden Werte mittels Exzenterscheiben eingestellt.
Bild siehe hier:
![[Bild: yb.dll?parta~showpic~0000050f~02378~~~]](https://www.parts123.com/parts123/yb.dll?parta~showpic~0000050f~02378~~~) 
 
Hier sind alle Teile der hinteren Aufhängung abgebildet.
Strut Rods für Sturzeinstellung, Camber Rods für Spureinstellung.
Die Werte für die C 4 84 - 96 Hinterachse sind:
Vorspur 1/8", Sturz 0° (täglicher Fahrbetrieb)
Vorspur 1/8", Sturz 1/2° negativ (sportliches Setup)
Vorspur 1/16", Sturz 3/4° bis 2 1/2° negativ (Racing)
Die Zollangaben sind eventuell für die Beissbarth Achsvermessungscomputer umzurechnen - da müßt Ihr bitte die Eggsberde befragen....  
 
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 6
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: Neustadt in Sachsen
Baureihe: C4 Baujahr 1984 CFI
Baujahr,Farbe: 1984 Feuerrot
Kennzeichen: PIR- EC100
Baureihe (2): Maliburot
Baujahr,Farbe (2): Pontiac Transsport
    
	
 
	
	
		Hi Chris,
Das mit dem Spiel ist noch voll im Limmit.
Ich wechsele aller 2-3 Jahre die Radlager hinten, und das bei einem Spiel von 1,2 cm.
Das Auto ist dann ab 140 km/h nicht mehr zu halten, obwohl man bis dahin nicht´s merkt. 
 
 
Mit den abgefahrenen Innenseiten stimme ich meinen Mitstreitern zu, einfach mal Achsvermessung durchführen lassen.
Ich habe bei mir Sturz 0 und Spur auch 0 einstellen lassen.
Und der Reifendruck bei 255/60/16 fahre ich mit 1,8 Bar habe ich in den letzten 4 Jahren getestet, und scheint mir sehr wichtig. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Hi Chris,
außen abgefahren ist nicht ganz so dramatisch, kommt bei schnellen Kurven schon mal vor, aber innen ist gar nicht gut.
Bei neuen Reifen und dem Preis dafür, würde ich den Wagen auf jeden Fall vermessen lassen, alles andere wäre Sparen am
falschen Platz. Vor 3 Jahren hat mich die computergesteuert Achsvermessung 250DM gekostet, ist aber auch eine etwas 
teurere Premio Niederlassung gewesen, haben dafür aber auch top technische Anlagen.
Gruß Axel
	
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		hi leute
nach euren hilfreichen tips werde ich meine vette zum spur/sturz einstellen schicken  
ewiger dank chris
	
	
	
Gruss Chris
![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		hallo
also 125 euro für eine achsvermessung  

viel zu teuer!!! ich zahle so um die 50 euro aber auch computer gesteuert(wie sonst?).
Andy
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Auch hier steckt der Teufel im Detail.
Grundsätzlich werden alle 4 Räder vermessen.
Die Einstellungen werden meist jedoch nur an den Vorderrädern kontrolliert. Dafür sind 50 E OK.
Wenn alle 4 Räder eingestellt werden, dann sind 125 E auch nicht zu viel (aber auch nicht grad wenig.) Es geht immer billiger.
Übrigens: Andy, schau mal bei Vette Brakes rein, wie die als Tip den Sturz vermessen - mit der Wasserwaage...... soviel zum Thema "wie sonst...." 
 
	
Gruss,
Frank