Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394
	Themen: 90
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Baureihe: 
C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe: 
Red Mist Metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		In der Schweiz ist ausser der Originalanlage keine zugelassen!
Darum kannst du den mit der MFK vergessen.
Gruss sani
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Ich fahre mit der Titananlage der Z06 durch die Lande. Sieht cool aus (runde Endrohre), man spart etwas Gewicht und der Ton ist etwas satter aber nicht aufdringlich laut. Weiterhin steht GM drauf und die Anlage ist günstig von Z06-Fahrern zu bekommen, die "aufrüsten" wollen. Ich habe etwa $400 bezahlt.
Gruß, Robert
	
	
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394
	Themen: 90
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Baureihe: 
C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe: 
Red Mist Metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Leider hat keine andere Anlage die Abname. Ist aber kein Problem. Es gibt einige Anlagen
die in 1 Stunde gewechselt sind. Also ran, und beim nächsten Termin schnell wechseln.
Das machen alle so. Und wenn er nicht luzivermässig laut ist, ists der Polizei relativ
egal.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 10
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Frauenfeld/Schweiz
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2009 Atomic Orange
Baureihe (2): 
1999 Pewter
Baujahr,Farbe (2): 
C 5 LS6
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Rolf
ich habe eine Borla Anlage und auf der MFK
keine Probleme.Ich habe meine Vette vor einem
Monat gezeigt und bin auf risiko so zur MFK.
Ich muss sagen, der Motor war kalt,ich bin sicher 30 min.
zu früh auf dem Platz gestanden.
No risk no fun.
Gruss Remo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204
	Themen: 12
	Registriert seit: 09/2006
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002 magnetic red II Cabrio
Baureihe (2): 
1917, rot/ schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Ford T-Racer
Baureihe (3) : 
C5 Z06
Baujahr,Farbe (3) : 
2003 black
Kennzeichen (3) : 
....und einige mehr....
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Rolf
Habe an meiner C5 eine B&B Route 66 montiert. War vor einigen Tagen (vor der ersten Salzstreuung) bei der MFK. Wurde abgenommen, bei der Lärmmessung grad noch in der Toleranz drin. Habe allerdings Typenschein X, Lärmwert im Fahrzeugausweis! Anlage bei Corvette-Central bestellt. Haben faire Preis, liefern schnell und die Transportkosten halten sich in Grenzen. 
Gruss Stefan 
 
	
Die Hummel hat 0,7 qcm Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich bei diesem Verhältnis zu fliegen... Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt einfach trotzdem.