| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C3 72er seit 1991 Baujahr,Farbe: 72 Cabrio gelb Baureihe (2): C4 Conv. Baujahr,Farbe (2): 1990, charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe mir Gestern einen GMC Van angeschaut, der evtl. meinenjetzigen Passat Bj.87 ersetzen soll.
 
 Der Van ist Bj.90 , 350 er Motor.
 Was kostet so ein Fahrzeug Steuer u. Versicherung.
 Und gibt es einen Unterschied in der Besteuerung wenn es ein
 Bürofahrzeug oder ein Wohnmobil ist?
 
 Grüsse vom
 ahnungslosen Stefan
 
stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Den Unterschied gibt es, aber für genauere Infos würde ich ´mal bei http://www.ami-forum.de  durchklicken. Dort trifft sich hauptsächlich die Van/PU-Fraktion.
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Hi Stefan,
 ich hatte bis zum letzten Jahr einen Chevy Van G 20. Der war als Sonderfahrzeug BÜRO zugelassen. Damit habe ich (aus Erinnerung!!!) ca. 197,- DM Steuer im Jahr gehabt. Das geht aber nur dann, wenn Du ein Gewerbe angemeldet hast, so dass unterstellt werden kann, dasss Du ein Bürofahrzeug brauchst.
 
 Auf in die Höhle des Löwen: Frag einfach beim Finanzamt nach.
 
 Viel Spaß mt dem Auto. Ich habe es genossen!!!!!!!
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		Hallo Jochen, 
bist Du ständig auf der Flucht oder wozu braucht man bitte ein rollendes Büro. Wenn ich den Gedanken weiterverfolge, hast Du Deine C5 wahrscheinlich nur für die ganz hartnäckigen Verfolger???     
Flüchtige Grüße  
Manni
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		@ Manni & Jochen:    
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Hi Stefan,einen Van sollte man eigentlich ohne Probleme als Transporter anmelden können, dazu musst Du die hinteren Federn
 aufstocken und die Achslast erhöhen, ein Bekannter hat das mit einem VW Bulli gemacht, bezahlt n Appel und n Ei dafür.
 Aber wie schon vorher geschrieben, im USCAR Forum stehen bestimmt alle Details dazu.
 Gruß Axel
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Chevy Van G 20 Modelle werden normalerweise auch immer problemlos als SonderKFZ Wohnmobil angemeldet, haben eigentlich die meisten Gebrauchten sowieso schon, dann hast Du nämlich auch den günstigen Steuersatz und brauchst gar nichts umbauen.
	 
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 377 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: NRW, Sauerland,Neuenrade Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1986,Ruby Red Kennzeichen: MK-O45H Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2009 Kennzeichen (2): MK-AM2717 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Stefan,ich habe ein Wohnmobil und habe dieses Teil einfach auflasten lassen das heißt
 von 2,8 auf 3,1 Tonnen. Dadurch spart man steuern, denn er wird als Sonder KFZ
 gesehen also als LKW. Man braucht eigentlich nur eine Bescheinigung vom Hersteller
 das die Auflastung möglich ist. Zumindest war es vor ein paar Jahren so.
 Ich hoffe das es bei dir auch so funktioniert.
 Viele Grüße aus dem bitterkalten Sauerland
 Michael
 
Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C3 72er seit 1991 Baujahr,Farbe: 72 Cabrio gelb Baureihe (2): C4 Conv. Baujahr,Farbe (2): 1990, charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke @ all,
 im USCar forum habe ich auch eine Menge zum Thema lesen können.
 Ich glaube das Auflasten kommt steuerlich noch billiger als
 die Wohnmobilzulassung.
 Aber ich Kämpfe noch mit mir.
 
 Gruß
 
stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		das geht noch mit dem auflasten,zahle für mein winter auto( jeep 4.0l) 172euro steuern im jahr.    
Andy
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 |