Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		RS ist vorhanden und übernimmt meine sämtlichen Kosten. Danke Leute!
Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358
	Themen: 92
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Großhelfendorf / Aying
Baureihe: GT500 Shelby
Baujahr,Farbe: 2010
Baureihe (2): schwarz
Baujahr,Farbe (2): V60
Kennzeichen (2): M....
    
	
 
	
	
		Der Krieg ist zwar evtl. noch nicht gewonnen, aber eine wichtige Schlacht. Weiter so!
	
	
	
Gruß Sebastian 
![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif)
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann." 
Dave Hill, 27.05.05
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660
	Themen: 165
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Düw
Baureihe: 
C5,C6
Baujahr,Farbe: 
schwarz
Baureihe (2): 
schwarz 04
Baureihe (3) : 
schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Dodge Magnum
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Jochen 
AUA 
das kenne ich zu gut ......
war bei mir 2 mal der fall, 2 mal vor Gericht und 2 mal recht bekommen.
viel Glück 
Ps. nie mehr Waschanlage wenn es auch noch so eilig is ......
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Glückwunsch. Als Privatmann mit Rechtsschutz ist ein Vergleich immer eine feine Sache. Besser könnte es doch nicht laufen (auch finanziell), oder? Hast Deine Ruhe (wenn der Verursacher zustimmt), bekommst einen Großteil des Schadens ersetzt - perfekt!
Glückwunsch!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		So, leider etwas zu früh gefreut. Die Gegenseite het den Vergleich widerrufen.
Das gericht wird nun einen Ortstermin festlegen und einen unabhängigen Gutachter hinzuziehen um die Sache dort vor Ort zu untersuchen. 
Da mein Fahrzeug bis ende März abgemeldet sein wird zieht sich die ganze Sache jetzt doch etwas in die länge. Schöner Mist, eigentlich wollte ich die Lackierarbeiten über Winter ausführen lassen... Zum Glück hab ich die Stoßstange noch nicht abmontiert. Das wäre dann echt ärgerlich gewesen...
Mal sehen wie es jetzt weiter geht!
Weitere Zeugen sind nun von mir benannt worden, und werden wohl auch in kürze geladen. Wer mein Fahrzeug am Freitag abend des Treffens gesehen hat, und bezeugen kann das der vordere Bumper ohne die o.g. Schäden war dard sich gerne bei mir melden!
Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		Hallo Jochen!
Es wird so laufen wie bei mr:
Der Gutachter fährt die C5 vor die Waschanlage und stellt einen Mitarbeiter an den
"Not aus Schalter" dann wird die Anlage gestartet. Die Rollen laufen in die Mitte und
die Beobachter sehen dass sich die "Rollen" auf die Lüftungsöffnungen des Frontbumpers
bewegen --- der Gutachter gibt das Zeichen für Notaus denn die Sache ist gelaufen.
Beim weiterlaufen der Anlage würden die Rollen in diese Lüftungsöffnungen (sie liegen genau auf der Höhe) einfahre und nicht wieder hinauskönnen.
Für mich ein glasklarer Fall. Du brauchst Dein eigenes Auto nicht es geht mit jeder C5.
Aber hol Dir doch eine rote Nr. oder ein 3 Tage Kennzeichen.
Es ist zwar (nach meiner Meinung) nicht erforderlich aber trotzdem: Viel Glück !
Gruß Heinz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo Jochen,
da steckt doch eine Gaunerei dahinter das
a) der Vergleich nicht angenommen wurde und
b) jetzt ein Test vor Ort gemacht werden soll.
c) seit wann geht ein Richter bei so einem relativ geringen Schaden aus dem Haus  
Ich vermute mal,daß die Anlage jetzt so " eingestellt " ist,daß der Schaden nicht mehr auftritt.Wenn schon Gutachten dann kann es für einen qualifizierten Gutachter doch kein Problem sein an Hand der vorhandenen Schäden die Ursache festzustellen.
Zu was ein Test vor Ort ??
Lieber Jochen,hier wäre ich mehr als mißtrauisch  
 
Liebe Grüße
Helmut
	
 
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  )