| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		@Manfred
 Bestell aber auch gleich die dazugehörigen Dämpfergummis mit, die sind nämlich nicht dabei.
 
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für den Tip !     
Die hatte ich natürlich mangels technischer Detailkenntnisse nicht mitbestellt.
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		@ mijosch: 
Ich muss doch noch mal nachhaken: habe heute noch mal bei Petra angerufen und wollte die erwähnten Gummis nachbestellen. Sie hat im MidAmerica-Katalog allerdings nichts gefunden und meinte, die Gummis müssten somit bei den Dämpfern dabei sein, weil sich noch nie jemand beschwert hätte, dass etwas fehle.
 
Ich hab dann selbst mal bei Ecklers nachgeschaut und das hier gefunden:
https://www.ecklers.com/product.asp?pf%5...t%5Fid=239 
Ist das der Gummi, von dem du sprichst ?
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Nö   ,
 
es sind die zweiteiligen Upper Grommets, die ich meinte. 
Unten werden sowohl vorne als auch hinten gar keine verbaut.
 
Ausserdem kommt es auf die gelieferten Hülsen der Dämpfer an (flach oder gewölbt!), welche Gummivarianten benötigt werden   . 
(Hab ich grad hinter mir   )
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Na toll. Und nu steh ich aufm Schlauch. Upper Grommets gibts bei Ecklers nicht, dafür bietet er lower grommets an, die es aber gar nicht gibt, wie du sagst. 
Da hilft nur eins: die alten Teile drin lassen.
 
Oder zu Malburg fahren und die mal machen lassen. Die werden die passenden Teile wohl da haben. Wird aber vermutlich teuer     
Woher hast du deine Dämpfer bezogen ?
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Zitat:Da hilft nur eins: die alten Teile drin lassen. 
Das kannst du tun, falls die bei der Demontage nicht auseinander bröseln   .
 
Und -> behalte die "Shock Absorber Studs" im Auge, ob die nicht auch korrodiert sind    .
 Zitat:..lower grommets...die es aber gar nicht gibt...wie du sagst. 
Die von dir gezeigten Teile könnten die sein, die bereits an den (hinteren) Dämpfern fabrikseits integriert sind. Diese Dinger sind Bestandteil der neuen Dämpfer   .
	 
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Thanks für die Tipps    
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		So, nachdem ich mir über Winter die FX3-Dämpfer habe kommen lassen, wurden sie heute von einer freien Werkstatt eingebaut. Aus- und Einbau gingen problemlos, es konnten auch alle Altteile (die ominösen Grommets    ) weiterverwendet werden.
 
Nun noch eine Frage: seit dem Austausch der Dämpfer leuchtet die Meldung "Service Ride Control"; vorher leuchtete sie nicht. Was könnte schiefgelaufen sein, bzw. muss ich da irgendetwas resetten und wenn ja, wie ?
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3 coupe C4 ZR1 Baujahr,Farbe: 1992 ZR1 pologreen 2 Kennzeichen: WT-LT5 Baureihe (2): 1981 gelb schwarz Baujahr,Farbe (2): Corvette C3 coupe Kennzeichen (2): WT LT5 Baujahr,Farbe (3) : Corvette C4 1989 6speed Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo möglicherweise habt ihr die Dämpfer zu viel angezogen
 das  das Gewinde der Kolbenstange den Motor drückt und somit blockiert
 glaube das Gewinde darf nur 0.4mm über den Zahnkranz des Stellmotors stehen
 steht aber genau im  GM Serivce Buch
 mfg
 Jochen
 
 der mit dem Porsche tanzt
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Problem scheint sich über Nacht von selbst erledigt zu haben. Jedenfalls hat sich der Schriftzug wohl beruhigt und leuchtet nicht mehr. Ich halte es weiter unter Beobachtung. 
Oder das Lämpchen für den Schriftzug ist durchgebrannt....   
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 |