| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Pfäffikon SZ - Schweiz Baureihe: keine (ehemals ZR-1) Baujahr,Farbe: 1991, schwarz-schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wolf, 
hatten wir natürlich schon: Cordette 
Schöne Grüsse 
Josip
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		was für eine häßliche Gurke.....     und dafür wollen die auch noch Geld haben   
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Peter, 
da bin ich leicht anderer Meinung!
 
Ich war kurz davor, mich zu dem Ding hin zu bewegen, als es in der letzten Verkaufskampagne noch bei der Hälfte des Preises stand. Die 50 sind natürlich jenseits von Schweden.
 
Dieses Teil zusammen mit einem von den 11 928/Golf 1, die nach der gleichen Machart von Artz gemacht wurden, könnte ich mir noch richtig gut in der Halle vorstellen.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin JR,da kannst mal sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.... ich würde dafür nicht mal 1000.- Euro ausgeben....
 
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Wäre auch nicht mein Fall. Vom fachlichen her vielleicht eine beachtliche Geschichte. Aber ansonsten ist das nix.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Es geht noch besser (oder schlimmer ?). In der Chrom & Flammen war im Sommer 2 oder 3 mal ein "Vipore" im Angebot: eine Commodore A-Karosserie auf Viper-Fahrgestell.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab ich schon ein paarmal zum Kaufen gesehen das Ding. Das ist die mit den dreispeichen-Felgen von der RT10 glaub ich. Sieht auch merkwürdig.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 732 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, gelb Kennzeichen: DA O 34 Baureihe (2): 1982, schwarz Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 2011, white diamond Baujahr,Farbe (3) : Cadillac Escalade ESV Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
	
	
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das ist halt der Unterschied der Geschmäcker - und auch der Erinnerungen (das sind schließlich keine aktuellen, sondern zeitgenössische Umbauten). 
 Dafür gibt es irgendwann sogar eine H-Nummer, was man bei manchem Corvette-Gefrickel nicht unbedingt erwarten kann.
 
 Ich habe mir in den Achtzigern begeistert die Berichte in ams und sport-auto über die artz-Umbauten zu Gemüte geführt. Weitere Aktionen, die die gemacht haben, waren z.B. ein komplett abgedichteter Käfer, der innen mit Wasser gefüllt wurde und mit einem Taucher am Lenkrad rumgefahren, ein Käfer-Umbau mit 911S-Motor sowie das Vakuum-Einschweißen von 25 der letzten Käfer-Cabrios, um diese für die Nachwelt zu konservieren.
 
 Weíß eigentlich jemand, was aus denen geworden ist?
 
 Der C4/Kadett-Umbau ist optisch sicher nicht der Oberknaller - aber die Golf-Umbauten waren einfach phantastisch gemacht. Da haben die Proportionen perfekt gestimmt, sah aus wie ein Golf I, nur eben alles ein bißchen größer.
 
 Wenn ích richtig Platz hätte, stünde so ein Teil - am liebsten das Pärchen - ziemlich weit oben auf meiner Wunschliste.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |