| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Zitat:Um ehrlich zu sein: so richtig sauber bekomme ich meine C6 nie. 
Liegt vielleicht an eurem Wasser?
   Thomas
	 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 830Themen: 12
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Goofy
 Zitat:Um ehrlich zu sein: so richtig sauber bekomme ich meine C6 nie.Liegt vielleicht an eurem Wasser? 
 
  Thomas 
Das wirds sein! Vielleicht versuch ich es in Zukunft mit Sandstrahlen, dann entfällt das Wasserproblem     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Gutzi
 Zitat:Original von Goofy
 Zitat:Um ehrlich zu sein: so richtig sauber bekomme ich meine C6 nie.Liegt vielleicht an eurem Wasser? 
 
  Thomas Das wirds sein! Vielleicht versuch ich es in Zukunft mit Sandstrahlen, dann entfällt das Wasserproblem
  
Hallo marc, 
versuche es mal mit Zaino und der Schmutz geht danach einfacher weg.    
Es ist zwar etwas Aufwand mit dem Zaino Zeugs, aber wenn es mal drauf ist, haste nicht 
mehr so viele Probleme mit dem Dreck.
 
Gruß
 
Siggi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 972Themen: 48
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: MTK
 Baureihe: C 4
 Baujahr,Farbe: 1988 darkred
 Baujahr,Farbe (2): W212
 
 
 
	
	
		Zitat:Frag nicht danach was den anderen Leuten gefällt. 
Oh doch, manche wählen eine Farbe bei der auch der Wiederverkauspreis stimmt. 
z.B. die Polizei in Hessen fährt Silber. 
Auch so eine "Modefarbe" wie Schwarz, ich kann's echt nicht mehr sehen. 
Gegen eine C3, C4 in WEISS ist nichts einzuwenden. 
es grüßt 
's Mick'sche
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 147Themen: 1
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		@Mick
 Einen Sportwagen in rot zu verkaufen dürfte kein Problem sein. Ich kann mir
 daher nicht vorstellen, daß sich die Farbe negativ auf den Wiederverkaufswert
 auswirkt. Bei den Mittelklasselimousinen und -kombis der Polizei sieht das
 natürlich anders aus. Die verkaufen sich halt leichter in der Modefarbe silber
 als im "altmodischen" weiß. Das kann sich aber auch wieder ändern!!
 
 Gruß Günter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126Themen: 8
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: nrw
 Baureihe: C6 bis 04/09
 Baujahr,Farbe: 2005, velocity yellow
 
 
 
	
	
		die offizielle Bezeichnung für alle Silbertöne lautet mittlerweile: "Leasingsilber"     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:Die verkaufen sich halt leichter in der Modefarbe silber 
Die würde sich sicherlich noch besser verkaufen lassen, wenn das Blinklicht und die Sirene dran bleiben würden, dann wäre die Farbe egal   
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 619Themen: 3
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: D
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: keine(s)
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von SwissHallo zusammen
 
 Das mit den Farben hängt ja auch viel mit der Vergangenheit im Rennsport zusammen, resp. die Leute verbinden dies damit. Früher, vor allem 50iger oder noch früher, war ja die Farbzuteilung folgendermassen:
 
 Rot = Italien (Ferrari, Alfa, Maserati etc.)
 Silber = Deutschland (Mercedes, Auto-Union, Porsche)
 Grün = England (Jaguar, AstonMartin, MG)
 Blau = Frankreich (Bugatti, Matra etc.)
 Weiss = USA (Cunningham etc.)
 
 Ich denke heute wird immer noch viel mit diesen Farben assoziert.
 
 Gruss
 Ralph
 
Nicht ganz, die ursprüngliche Rennfarbe in Deutschland war tatsächlich weiß. Anfangs waren die Silberpfeile auch weiß lackiert, trugen da aber natürlich den Spitznamen "Silberpfeil" noch nicht. Als man feststellen musste, dass die Fahrzeuge etwas zu schwer waren, entfernte man den weißen Lack wieder bis aufs nackte Metall, zum Vorschein kam Silber, und die neue deutsche Rennfarbe war geboren.
 
@Etti: Spotte nur, wenn es bei mir soweit ist, wird meine Z06 auch silber - ohne Leasing. Mir ist das Ding mehr als auffällig genug, da muss eine dezente Lackierung drauf, und schwarz ist mir zu empfindlich.
	 
Gruß, Jan    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Ganz genau. Auffallen ohne aufzufallen. Das ist es.    
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 373 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Spanien Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: Die auf dem Foto!. Corvette-Generationen:  
	
	
		Welche Farbe würdet Ihr Nehmen bei einer C6 - ZR1 ! Torch Red, Rot Metallic, Grau Metallic, Blau Metallic, Gelb Metallic, Silber Metallic, Schwarz,  Weis,  Ich hoffe Ich habe keine Farbe Vergessen!   
		
	 |