| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: aus gutem Hause Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Polo Green Metallic Kennzeichen: AB 0C 91 Baureihe (2): C7 Baujahr,Farbe (2): 2017 Watkins Glen Grey Met. Kennzeichen (2): A CC 70 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		ein bischen spanisch vor. 
Aber zunächst einherzliches Hallo    . Ich heiße Michael bin neu hier und habe Interesse an einer Corvette C4. Und da ich glaube, dass ich hier die gebaltte Kompetenz hinsichtlich Corvette-Wissen antreffe Wollte ich fragen, ob diese Corvette C4  jemand kennt und mir ein bischen etwas darüber sagen/schreiben kann (Preis, Ausstattun, Tunig, ...). Da ich völlig neu und unerfahren bin, wäre ich für jeden Tip und Hinweis dankbar.
 
Grüße aus dem schönen Unterfranken von 
Michael
	
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Als grosse Hilfe kann dir die Kaufberatung dienen, die Kaufberatung C4. Die kannst du dirals PDF runterladen.
 Und mit der Suchfunktion erfährst du eigentlich alles was du wissen willst.
 Gruss sani
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Hallo Michael,da der Link nicht funktioniert wird dir auch niemand was zu dem Wagen sagen können.
 Aus Mobile musst du auf weiterempfehlen klicken und den dadurch entstandenen Link verwenden.
 
 Willkommen und Gruß Thomas
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: aus gutem Hause Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Polo Green Metallic Kennzeichen: AB 0C 91 Baureihe (2): C7 Baujahr,Farbe (2): 2017 Watkins Glen Grey Met. Kennzeichen (2): A CC 70 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Thomas, 
danke für den Willkommensgruß und den Tip. Ich werde es gelich noch einmal versuchen:
2. Versuch  . Ich hoffe jetzt klappt#s.
 
@ Sani, 
danke für den Hinweis. Hatte mir die Kaufberatung bereits ausgedruck. Da es aber etwas eilt, reicht mir die Zeit nicht,um die Kaufberatung und das Forum zu studieren, was ich aber sicherlich nachholen werde.
 
Grüße 
Michael
	
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
		komisch viel Leistung für ne 86er...über Motortuning steht nichts in der Beschreibung. mehr als 250-260 PS hatten die doch nicht, oder???
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: aus gutem Hause Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Polo Green Metallic Kennzeichen: AB 0C 91 Baureihe (2): C7 Baujahr,Farbe (2): 2017 Watkins Glen Grey Met. Kennzeichen (2): A CC 70 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Rene (ich nehme an das ist Dein Name?), 
Jetz habe ich ein wenig Zeit und schreibe mal was ich alles vom Verkaüfer weiß. 
Das Auto soll ein US-Import sein (VIN 1G1YY0787G5127146, passt nicht laut Kaufberatung zum Baujahr??) Soll vor ca. 3 Jahren von Callaway nach D gebracht und getunt (Fächerkrümmer, Elektronik, Monroe-Fahrwerk), und wurde auch immer dort "gewartet". Das Fahrzeug wurde bis vor zwei Jahren von einem Familienmitglied gefahren, daher gibt es kein Scheckheft und wahrscheinlich auch keine Reparaturnachweise. 
Gemacht werden muß demnächst: Zahnrieben wechseln, neue Bremsbeläge, am Armaturenbrett fällt zeitweise die Beleuchtung aus (ist das normal?), Tütdichtungen in schechtem Zustand, Targedach nicht ganz dicht (geringe Feuchtigkeit, Targadach himmel hängt durch). 
Das wurde bereits gemacht: Fahrersitz Seitenwagen neu bezogen, Kältemittel der Klimaanlage getauscht (R 409 A). 
Eine Frage noch am Schluß: 
Wie gleichmäßig sind die Spaltmaße bei der Corvette?
 
Micht das mir die jetzt eine wegkauft       
Grüße 
Michael
	
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
		Zahnriemen bei einem V8? ich dachte immer die haben eine Steuerkette. Dichtung sind eine Grösse Schwachstelle bei den Corvetten. Spaltmaße sind auch nicht immer so wie es sein sollte, aber immer noch in einem zumutbaren Zustand. wenn es grössere Unterschiede sind hatte die Vette einen Unfall. der Himmel ist nur mit Klettverschluss am Dach fest (zumindest bei meiner 84er), die Macke im Digitalinstrument(Mäusekino ist auch eine Schwachstelle die fast jeder schon mal duch hatte, ist aber meist nur ne kalte Lötstelle.
 so wie ich weis kommt man mit Chiptuning noch lange nicht auf die angegebene Leistung.
 
 
 keine Sorge bei dem Preis kauft die dir keiner vor der Nase weg. am besten du schaust dir die Vette mit jemanden an der reichlich C4 Erfahrung hat. Für mich klingt das alles nach Bastelbude
 
 Gruss Rene
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 278 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: Lüneburger Heide Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 91, polo green Baureihe (2): 540i touring Baujahr,Farbe (2): 96, ascot green Baureihe (3) : Blazer S10 LT Baujahr,Farbe (3) : 97, smoky carmel Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo!
 Für ein gut gewartetes Auto sind da zuviel Baustellen. Die Leistung ist ohne tiefgreifende Änderungen nicht erreichbar.
 
 Nicht zu schnell kaufen! Für rund 10000€ bekommst du immer wieder eine ordentliche C4.
 
 Auch wenns schwer fällt: abwarten und suchen. Hier im Forum werden oft Autos angeboten, deren Zustand von Treffen her sehr gut bekannt ist.
 
 Gruß, Herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: aus gutem Hause Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Polo Green Metallic Kennzeichen: AB 0C 91 Baureihe (2): C7 Baujahr,Farbe (2): 2017 Watkins Glen Grey Met. Kennzeichen (2): A CC 70 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		Danke erst einmal für die Antworten. Zu schnell kaufen will und werde ich sicher nicht. Aber wenn's was "taucht"... 
Um auf Renes Tip aufzugreifen, die Frage ans Forum: Gibt es einen solchen Kenner in der Nähe von Heilbronn, der mit mir zusammen das Auto ansehen würde. Oder kennt jemand einen? Oder kennt jemand einen der einen kennt     
@ Herbert, 
genau das wollte ich ja wissen. Lt. Verkäufer sollte das Fahrzeug schon auf verschiedenen Treffen aufgefallen sein???
 
Grüße 
Michael
	
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von PauliDas Auto soll ein US-Import sein (VIN 1G1YY0787G5127146, passt nicht laut Kaufberatung zum Baujahr??)
 
Zehnte Stelle ist "G" (1986), paßt doch. Die neunte Stelle ist variabel, wenn Du Dich an der gestört hast.
 
@Rene: Die 86er hatte normalerweise 230 bzw. 235PS (abhängig von den Köpfen). Der Fahrgestellnummer (und Vette Specs) nach müßte das hier eine mit Aluköpfen und 235PS gewesen sein.
 
cu ulf
	 
		
	 |