Beiträge: 736 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 09/2006 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2005 blau
    
  
	
 
	
	
		Hallo zusammen, 
war heute bei der ersten Inspektion nach 15.000 km. 
Weiss jemand was da alles gemacht wird?...ausser Öl-Wechsel.
 
Ich hab nämlich vergessen zu fragen....    
Irgendwie geht meine Vette jetz besser...vielleicht lags auch nur am Öl
 
Gruss Oli
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Baureihe:  C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe:  Red Mist Metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 Etwas wird sicher gemacht: der Lehrling prügelt Deine C6 auf der Probefahrt 
über die Landstrasse!   
Gruss sani
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 736 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 09/2006 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2005 blau
    
  
	
 
	
	
		Dass kann ich glücklicherweise ausschließen...denn als ich auf den Wagen gewartet hatte von der Probefahrt saß der Meister drin.   
Aber vielleicht isser nur ums Eck gefahren und jeder Azubi durfte dann mal prügeln was das Zeug hält...   
Gruss Oli
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Oli, 
viel wird sicher nicht gemacht worden sein. 
Ölwechsel mit Filter und Luftfilter sicherlich. Wenn Du Glück hast wurden noch alle Scharniere und Gelenke gefettet.
 
Ansonsten steht es auf der Rechnung. Einige Händler machen auch einen Hinterachsölwechsel, obwohl es nicht von GM vorgeschrieben ist. M.E. jedoch eine sehr sinnvolle Massnahme für auf deutschen BAB bewegte Corvetten     . . . wenn Du weißt was ich meine. 
Getriebeöl (Automatik) wird sicher erst später gewechselt (hast Du Automat oder Schalter?). Beim Schalter lassen die Jungs das Öl wohl sehr lange drinnen. Würde ich (meine Meinung) trotzdem alle zwei Jahre wechseln lassen. Wenn der Wagen eh schon in der Werkstatt ist...
 
Ansonsten könnte ich mir vorstellen das die C6 Wartungsarbeiten sehr denen bei der C5 ähnlich sind. Die habe ich mal ins Deutsche geschrieben. Findet Du  HIER alle Infos als PDF zum Download. 
Alles originooool aus dem offiziellen GM Service Manual für die C5.
 
Grüße, 
Jochen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  Fränkische Schweiz
Baureihe:  C6 Convertible
Baujahr,Farbe:  2006,DaytonaSunset Orange
Kennzeichen:  LAU-CO6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Phoenix73 
Hallo zusammen, 
 
war heute bei der ersten Inspektion nach 15.000 km. 
Banause wie lang willst du mit deiner Leben? Nach 1000km muss erst mal das Öl raus. Dann kann man locker den nächsten KD engegensehen!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  .
Baureihe:  .
Baujahr,Farbe:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was hat der KD gekostet?
	 
	
	
Gruß 
 
Joe <--- machine silver
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Stuttgart
Baureihe:  488 Spider
Baujahr,Farbe:  8-2018 rot
Baureihe (2):  2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW X3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von mosty 
Zitat:Original von Phoenix73 
 
Banause wie lang willst du mit deiner Leben? Nach 1000km muss erst mal das Öl raus. Dann kann man locker den nächsten KD engegensehen! 
Hallo Horst, 
das war früher mal so, dass der erste Oelwechsel bei ca. 1000 km gemacht wurde, heute 
nicht mehr.
 
Wenn du das als Hobby gemacht hast, ist es ja okay.
 
Mein erster KD hat bei K in Stgt. hat 371,-- Euronen gekostet, es wurde nur Oelwechsel/ 
 Filter, gewechselt und was abgeschmiert.
 
Gruß
 
Siggi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 334 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 07/2005 
	
	  
	
 Ort: Mannheim
 Baureihe: Jepp GC Trackhawk
 Baujahr,Farbe: 2019, schwarz
 Baureihe (2): Corvette C3
 Baujahr,Farbe (2): 1975, rot
 Baureihe (3) : Chevrolet Pick Up
 Baujahr,Farbe (3) : 1955, mintgrün
 Kennzeichen (3) : C3 und C4
    
  
	
 
	
	
		Ölwechsel nach 1000 km ist richtig, weil immer noch Abrieb im Öl ist. 
Das mit den längeren Ölintervallen haben die Japaner angefangen und die Anderen haben dann nachgezogen ( sparmäßig ). 
 
Kurt
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von siggi-annette 
Zitat:Original von mosty 
Zitat:Original von Phoenix73 
 
Banause wie lang willst du mit deiner Leben? Nach 1000km muss erst mal das Öl raus. Dann kann man locker den nächsten KD engegensehen! 
 
Hallo Horst, 
das war früher mal so, dass der erste Oelwechsel bei ca. 1000 km gemacht wurde, heute 
nicht mehr. 
 
Wenn du das als Hobby gemacht hast, ist es ja okay. 
 
Mein erster KD hat bei K in Stgt. hat 371,-- Euronen gekostet, es wurde nur Oelwechsel/ 
 Filter, gewechselt und was abgeschmiert. 
 
Gruß 
 
Siggi 
289,00 €. Fand ich sehr günstig, bei Maserati z.B. 1.800,00 €.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von siggi-annette 
Zitat:Original von mosty 
Zitat:Original von Phoenix73 
 
Banause wie lang willst du mit deiner Leben? Nach 1000km muss erst mal das Öl raus. Dann kann man locker den nächsten KD engegensehen! 
 
Hallo Horst, 
das war früher mal so, dass der erste Oelwechsel bei ca. 1000 km gemacht wurde, heute 
nicht mehr. 
 
Wenn du das als Hobby gemacht hast, ist es ja okay. 
 
 
Gruß 
 
Siggi 
Naja, falsch ist ein Ölwechsel nach 1000 km sicherlich nicht. Bestimmt haben die Motoren heute geringere Tolleranzen und weniger Abrieb wärend der ersten 1000 km. Und wenn man den Wagen nur ein paar Jahre fahren möchte und sich dann dem dem Leasingvertrag hingibt, oder seine Corvetten wechselt wie der liebe Denny... was solls...
 
Aber als Langzeitcorvettebesitzer der sicherlich ein liebevolles Verhältniss mit seinem Baby aufbaut      klar, alter Saft nach 1000 km raus, neuer Saft rein. Auf die paar Euro sollte es nicht ankommen...
 
... meint Jochen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |