| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 322Themen: 11
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 /ZR1
 Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
 Kennzeichen: NW8121
 Baureihe (2): Bentley Speed
 Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
 Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
 
 
 
	
	
		@FtJ 
@Fliegerdidi
 
Vielleicht solltet ihr beide mal schauen ob ihr nicht doch ein kleines Loch im Tank habt. woher die Trinksitten     eurer Geschosse stammen.     
Mit nicht ganz ernstzunehmenden Grüssen aus der Schweiz 
Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Phhh, kleines Loch    
Zum Einfüllen ist ein Loch wie ein Wasserzuleitungsrohr in ein Wohngebiet    
Und weiter zu Schluckspecht Schläuche wie ne C-Leitung beim Feuerlöschfahrtzeug    
Grüsse Didi   
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 322Themen: 11
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 /ZR1
 Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
 Kennzeichen: NW8121
 Baureihe (2): Bentley Speed
 Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
 Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
 
 
 
	
	
		Was ist denn für ein Schluckspecht      installiert welcher so mit "Brause" versorgt werden muss? 
 
Gruss 
Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Ach nur ein bescheidener LT4. Aber wenn der hier bei uns nur im 1. und zweiten Gang des TH 350 durch die Weinberge gedroschen wird , läuft schon ordentlich was durch    
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Na ja, ein L98 käme ja kaum die Hänge hoch, wenn es etwas steiler wird.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 322Themen: 11
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 /ZR1
 Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
 Kennzeichen: NW8121
 Baureihe (2): Bentley Speed
 Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
 Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
 
 
 
	
	
		Wobei ich sagen muss, ich krieg jetzt wohl gleich Schläge    , dass eigentlich ein Chevrolet Motor nichts in einer Cobra verloren hat. Auch wenn es eine Replica ist. 
 
Aber bitte seid gnädig mit mir. ist meine Meinung und ich bin halt Purist was sowas angeht. 
    
Grüsse aus der Schweiz 
Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Ralf, da magst du vieleicht schon recht haben. Aber es ist eine Replika, bzw. ein wild zusammengewürfeltes Fahrzeug, mit meist schlechtem Fahrwerk.
 Deshalb hab ich mich für die DAX entschieden, die ein recht stabiles Fahrwerk hat, ein V8 drin hat und alles eingetragen ist. Jetzt baue ich aber schon 3 Jahre an der Kiste rum, um sie fahrbar und recht flott zu bekommen.
 Die Geschichte mit dem Chevi ( Corvettenmotor ) ist ne Alternative, wo viele Wege offen sind, und das ganze noch bezahlbar ist.
 Ich hatte Anfangs den L98 drin, der wie verrückt geschluckt hat. Dann hab ich auf LT1 umgebaut. Alles hat gepasst ! jetzt der Umbau auf LT4, und wieder hat alles gepasst.
 Also für mich als Hobbyschrauber ne Alternative, mit rel. wenig Geld ein ordentliches Spassgerät zu fahren.
 Grüsse Didi
 
 Edit : und jetzt fliege ich nach Kulmbach zum Fliegerfest. Bis dann.....
 
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 281Themen: 20
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Hessen / MR-BID
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: Mod.2007/schwarz/schwarz
 
 
 
	
	
		1200KM mit der Z gefahren. Anzeige sagt 15,7 Liter/100KM aber irgendwie passt das nicht da ich mit dem letzten Tank 350KM gefahren bin und 62Liter nach getankt habe. 
Das wären dann 17,71 Liter/100KM. 
Ich weiss nicht wie gross war der Tank nochmal 62Liter...dann wars ja sehr an der Grenze     
Muß dazu sagen wohne im schönen Hinterländer Bergland das heisst wirklich sehr viele Kurven, viel schalten, nix Autobahn, etc.....
 
Der Verbrauch ist trotzdem OK weil das Auto geht ab wie Schmidts Katz    
Gruß 
Michael
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 436 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: Zürichseegebiet Baureihe: HS Cobra Callaway Baujahr,Farbe: dunkelgrün Kennzeichen: ZH-427... Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Audi A5 Baureihe (3) : 2009, schwarz/orange Baujahr,Farbe (3) : KTM X-Bow Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich komme gerade von einem Fahrertraining am Hockenheimring zurück, durchgeführt von Oliver Grams, das übrigens wirklich super war und das ich wirklich jedem empfehlen hkann der keine oder wenig Erfahrung auf Rennstrecken hat.  Mein Durchschnittsverbrauch während der 4 Sessions a 45 Minuten, wovon allerdings 2 bei nasser Fahrbahn waren, betrug 28,4 l/100 km.
 
 Viele Grüsse
 
 Thomas
 
Viele Grüsse
 Thomas
 
 
 Let the rubber meet the road!
 
		
	 |