| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 147Themen: 1
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		@DanDer Hersteller der Anlage ist die Firma  I.C.P. in Langen bei Frankfurt.
 Ich habe dort auch die Anlage direkt gekauft und montieren lassen.
 
 Gruß Günter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		gut aufgepaßt - scheinbar war es nur verchromt oder ganz minderwertiges edelstahl. 
 billige edelstahlmesser rosten auch in der spülmaschine.
 
 gruß thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17Themen: 3
 Registriert seit: 11/2006
 
 
 Ort: Nordbayern
 Baureihe: Audi
 Baujahr,Farbe: 2006
 
 
 
	
	
		also wie erwähnt, werde mich ganz schlau machen und dann wieder berichten.
 Gute Nacht Euch allen!
 
 Dan
 
Grüße Dany
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		wenn du willst, schau dir doch mal meinen `krummen hund` (auspuff von pe-ex, i.c.p.) live an. wir wohnen ja nicht weit auseinander. 
 ich bin auch oft in der bad staffelsteiner ecke. ruf mich doch einfach mal an 0171-4939111.
 
 gruß thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Thomas,
 hast Du mal Kontakt mit ICP in Langen aufgenommen wegen Deiner Anlage.
 
 Das wäre doch der erste Ansprechpartner, oder?
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 261Themen: 29
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: Mustang GT 2005
 Baujahr,Farbe: powered by hotcars24
 
 
 
	
	
		Thomas, was JR schreibt, würde ich auch machen, evtl. kann man ja was einstellen.
 Man kann bei Auspuffanlagen sehr viel in nahezu jede Richtung einstellen, im Notfall auch die Halter etwas verbiegen.
 
 Das sollte man auf jeden Fall in den Griff bekommen!
 
 Außerdem ist der Hersteller ein anderer, zumindest der meiner Edelstahlanlagen. Aber es gibt gerade in diesem Bereich sehr viele Kopien.
 
Gruß Mike, 
 hotcars24.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von S&T2006...Edelstahl kann doch nicht rosten!!
  
 Gruß Dan
 
Oh doch, das kann es......
	 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von thocar
 
 
 nächstes mal unbedingt wieder borla. die hatte ich auf meiner c5 und konnte den unterschied auf meiner referenzstrecke live erleben (10 km/h bergauf schneller bei 260).
 
 
 gruß thomas
 
Kann ich bestätigen.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich hab ja schon bei kroymans reklamiert und daraufhin eine neue anlage bekommen.
 die ist allerdings auch krumm - nur vom rost ist sie bisher verschont. richten kann man nichts mehr lt. kroymans nbg - sie ist halt so.
 
 am schlimmsten finde ich die aufgesetzten endtüten - fast schon peinlich. wie so billige endtöpfe von a.t.u.
 
 gruß thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 147Themen: 1
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		@Thomas  
Hallo Thomas!
 
Deine Kritik an der ICP-Anlale ist ja wirklich vernichtend ( "dünne Blechtütchen", 
"Lehrlingsarbeit", "Rost", "ganz minderwertiges Edelstahl", "krummer Hund", "billige 
Endtöpfe wie von A.T.U." usw.) und für mich nicht nachvollziehbar. 
 Wenn die Anlage so billig wirkt und so schlecht verarbeitet ist, frage ich mich, 
weshalb du dich dann dafür entschieden hast.    
Wenn du die Optik gar als "peinlich" empfindest, würde ich mir an deiner Stelle 
schnellstmöglich eine andere Auspuffanlage zulegen.
 
Gruß Günter   
		
	 |