Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		So, etwas über 2000 km seit dem Ölwechsel. Weiterhin keine Probleme beim Schalten. Kein Schaltkrachen, und die Gänge lassen sich, subjektiv, auch besser einlegen (der erste hakt jedoch immer noch ab und zu etwas, jedoch schon deutlich weniger als zuvor . . .).
Kann die Mischung aus Castrol TAF-X und Mathy also sehr empfehlen.
Interessant wäre es jetzt wohl zu wissen ob sich die Probleme mit dem Schalten auch gezeigt hätten wenn ich von Anfang an das Castrol/Mathy Gemisch gefahren hätte. Würde ja dann bedeuten das es prinzipiell besser ist NICHT die GM Empfehlung zu befolgen ATF Dexron III ins Schaltgetriebe zu füllen.
Interessant ist auch das die Schaltprobleme so gut wie nur bei Fahrzeugen auftreten die schon einige Jahre auf dem Buckel haben, die GM Garantie also bereits abgelaufen ist. . . ein Schelm wer böses dabei denkt ! 
 
Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		Interessant wäre auch, jetzt wieder die Originalsuppe einzufüllen.....
neugierige Grüße
Rüddy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		So, kurz vor Winterschlaf der vorerst letzte Stand der Dinge:
Der Wagen hat nun knapp 130.000 km auf der Uhr. Somit fahre ich seit über 10.000 km mit dem TAF-X/Mathy Gemisch. Auch weiterhin gibt es keine Probleme mehr beim schalten. 
Hätte ich nicht gedacht dass das Problem nun ganz beseitigt ist. meine Vermutung nach den ersten 1000 Kilometern das es irgendwann dieses Jahr wieder anfängt. 
War aber, zum Glück, nicht so.
Schätzungsweise werde ich nächsten Herbst die 150.000 km knacken. Sollte sich bis dahin nichts verändern werde ich ertsmal nichts mehr dazu schreiben. Sollte das Problem wieder auftreten werden Synrchonringe getauscht werden müssen...
Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		So, der Wagen hat jetzt knapp 140.000 Km gelaufen, also etwa 20.000km mit Castrol TAF-X/Mathy Mischung. Bisher keine Probleme mehr aufgetreten...
...für alle die es interessiert!
Viele Grüße,
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		@Jochen
Ich hatte mir zwischenzeitlich übrigens von Markus auch eine etwas dickere Suppe einfüllen lassen (nicht das, dass Du verwendet hast). 
Ich bild mir ein, dass es seitdem auch besser geworden ist bei den Schaltvorgängen vom 4ten in den 5ten.