Beiträge: 171
	Themen: 51
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: NRW/Grevenbroich
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2004, Silber
    
	
 
	
		
		
 21.10.2006, 20:16
 
		21.10.2006, 20:16 
	
	 
	
		Hallo zusammen
brauche mal einen Rat. Und zwar habe ich die Meldung von meinem TPS Sensor
das die Spannung zu klein ist, obwohl ich diesen schon absichtlich auf 0,69V
gestellt habe, meldet er mir immer noch das die Spannung zu klein ist.
2. Die Spannung der Lamdasonde zappelt ständig im Standgas hin und her.
muß diese nicht eigentlich einigermassen konstand sein??
Gruß
Wilfried
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Lambda ist OK. Der TPS geht so überhaupt nicht, 88 sollte bei 0,54V liegen. Kommte denn der 5V Referenzstrom am TPS an? Ist also Code 22 vom dem Du hier sprichst? Sonst noch irgend welche Codes?
Gruß Axel
	
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 171
	Themen: 51
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: NRW/Grevenbroich
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2004, Silber
    
	
 
	
	
		Nein es steht nur der code 22 an
wie kann ich denn den 5v rückstrom messen??
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Stecker und Sensor mit drei Kabeln brücken und dann Voltmeter an die beiden äußeren Anschlüsse, also grau und schwarz. Bei Zündung an, Motor aus, sollten dann genau 5V anliegen.
Für Andrewas wären das dann in Worten.... fünf Volt 
 
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 171
	Themen: 51
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: NRW/Grevenbroich
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2004, Silber
    
	
 
	
	
		Hallo noch mal
habe den TPS Sensor nochmal neu eingestellt auf 0,54V. Und ich konnte
auch den Referenzstrom von 5V messen. Trozdem bekomme ich immer noch
die Meldung das die Spannung zu klein sei. Was soll ich jetzt tun??
Evt. ein neues Auto kaufen oder einfach nicht hin sehen!? ; -)
gruß
Wilfried 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hast Du schonmal die Kabel vom TPS bei abgezogenem ECM gegen Masse gemessen? Bei meiner Vette hatte sich da mal ein Kabel ganz doof eingeklemmt ... und die 5V kamen da auch an.
e.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724
	Themen: 74
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: 
Landshut
Baureihe: 
C4 Coupe
Baujahr,Farbe: 
1990, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Altes Thema wieder neu!
Hallo Eike - falls du dies liest:
wolltest du mit der geschriebenen Messung einen Masseschluss bzw Plusschluss zu einem anderen Kabel nachweisen?
Hab grad dasselbe problem mit zu kleiner Spannung = Fehlercode 22
Die 0,54V liegen bei mir denn auch bei Leerlauf an - wär also ok.
Wenn ich den TPS-Stecker abziehe - dann muss doch auch auf A+C 5V sein (bei Zündung EIN)?
Die 5V sind ja schließlich die Spannungsversorgung vom ECM für den Poti auf Klemme B.
Wenn du also bei angezogenem ECM-Stecker 5V misst, müssten die woanders her sein - richtig?