Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was hast Du denn bei Deiner ZR1 für eine EINGETRAGENE V max ? 
 
Jochen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  HX NRW
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991 rot LT5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jochen, 
 
ich habe den Fahrzeugbrief zwar nicht hier im Büro, aber ich glaube es waren 286 km/h 
 
Gruß 
Raimund
	 
	
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 105 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C4 (sold)
 Baujahr,Farbe: 93 Anniversary
 Baureihe (2): 61 weiss/rot
 Baujahr,Farbe (2): C1
 Baureihe (3) : 96 Collector Edition LT4
 Baujahr,Farbe (3) : C4
    
  
	
 
	
	
		Hallo zusammen 
 
Ich habe noch einige Daten zu den Übersetzungsverhältnissen gefunden. 
 
1. Gang 2.97:1  Gesammtübersetzung 10.15:1 
2. Gang 2.07:1  Gesammtübersetzung 7.07:1 
3. Gang 1.30:1  Gesammtübersetzung 4.45:1 
4. Gang 1.00:1  Gesammtübersetzung 3.42:1 
5. Gang 0.84:1  Gesammtübersetzung 2.87:1 
6. Gang 0.56:1  Gesammtübersetzung 1.91:1 
 
Hinterachse  3.42:1 
 
Reichweite der Gänge 
 
1. Gang bei 6500min-1 -> 48mph 
2. Gang bei 6500min-1 -> 69mph 
3. Gang bei 6500min-1 -> 110mph 
4. Gang bei 6500min-1 -> 143mph 
5. Gang bei 6500min-1 -> 171mph 
6. Gang bei 4280min-1 -> 171mph 
 
Drehzahl bei 60mph im 6 Gang 1500min-1 
 
Die hier angegeben Daten Stammen von einem 2001 Z06 Modell (385PS). Gefunden habe ich diese in einem Bericht der US-Zeitschrift "Road & Track" 
 
Es grüsst, Paco
	 
	
	
-Never go straight, go forward 
-Real men don't need instructions
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Raimund, 286 ist schon "fett". Wie fährt sich denn der Wagen bei sehr hoher Geschwindigkeit. Habe gehört die C4 ist hier nicht so stabil wie die C5.  
 
Und was mich natürlich auch interessiert: Hast Du schon die Möglichkeit gehabt die Vmax mal so richtig auszufahren ? 
 
Paco, vielen Dank für die genauen Infos zur Z06 Übersetzung. Hier hat sich laut GM nichts zum Modell mit 405 PS verändert. 
 
Jochen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 854 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Herrenberg
Baureihe:  C4 LT1
Baujahr,Farbe:  1994, competition yellow
Kennzeichen:  BB
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn ich bedenke, dass meine LT1 mit 254 km/h eingetragen ist und deutlich besser läuft, dann würde ich sagen, sollte die ZR1 auch locker die 300 km/h knacken, oder Corvette.ZR1? 
 
Gruß, Bernd
	 
	
	
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481 
	Themen: 137 
	Registriert seit: 08/2003 
	
	  
	
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
    
  
	
 
	
	
		Ray8 , echt? 
mit meiner LT1 (Automatik) kam ich nur auf 245 km/h, wäre vielleicht bei längerem Anlauf noch ein bisschen mehr drin gewesen, aber bestimmt nicht viel. Also eher <254 km/h.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 854 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Herrenberg
Baureihe:  C4 LT1
Baujahr,Farbe:  1994, competition yellow
Kennzeichen:  BB
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Klar "echt"     gibts sogar ein Beweisfoto:
   
Mein LT1 ist auch ein Automatik und der lief (mit den leichten mods damals: K&N und Corsa-Auspuff-Anlage) besser als die angegebenen 254. Bis 268 gings relativ zügig, dann hat er sich etwas schwer getan, und mit Schwung waren 277 drin. Und das ganze noch mit den unaerodynamischen Europa-Rückspiegeln (@Jupiter76:     )
 
Deshalb glaube ich, nachdem ich auch schon das Vergnügen hatte eine ZR1 zu bewegen, dass sie ganz entspannt die 300 km/h knackt...Raimund ? Lass uns nicht doof sterben...
	  
	
	
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	  
	
Ort:  Sächsische Schweiz
Baureihe:  Coupé, AT
Baujahr,Farbe:  1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2):  Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Mit meiner bin ich bis jetzt "nur" 265 (lt. Tacho) gefahren, dann musste ich leider bremsen, aber ich hatte den Eindruck, dass da noch mehr drin war. Ebenfalls Automatik, 95er LT1 ohne Mods, mit Europaspiegeln    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481 
	Themen: 137 
	Registriert seit: 08/2003 
	
	  
	
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
    
  
	
 
	
	
		Na dann haben es wohl deine "Mods" ausgemacht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  HX NRW
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991 rot LT5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
ich habe meine ZR-1 zwar schon 4 Jahre aber Ausgefahren habe ich sie noch nicht, es reicht das ich weis wie schnell sie ist. Der Leistungsunterschied zwischen einer normalen C4 und der ZR-1 ist auf jeden Fall gewaltig. Über 300 (laut Tacho) fahre ich nur mit meinem Motorrad. 
 
 
Gruß 
Raimund
	 
	
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	 
 
 
	 
 |