25.11.2002, 17:46 
	
	
	
		Wo liegen die Stärken/Schwächen der Beiden Motor/Getriebekombination, wer hat in welchem Geschwindigkeits/Drehzahlband Vorteile? Wie sieht es mit Tuningmöglichkeiten aus? Verbrauch? Unterschiede in der Steuer/Versicherung?
Merkt man die 50+ PS bei der LT1?
Fragen über Fragen...
Mike
P.S.: Hat jemand vielleicht noch einen alten Testbericht, und könnte mir Testwerte wie Beschleunigung und Rennstreckenzeiten abschreiben?
	
	
	
Merkt man die 50+ PS bei der LT1?
Fragen über Fragen...
Mike
P.S.: Hat jemand vielleicht noch einen alten Testbericht, und könnte mir Testwerte wie Beschleunigung und Rennstreckenzeiten abschreiben?




 
   
      
	 
 
![[Bild: e.gif]](https://www.vette91.de/e.gif)
![[Bild: jd.gif]](https://www.vette91.de/jd.gif)

 
 ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 

![[Bild: Logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/Logo.jpg) 
 ![[Bild: polarbear.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/polarbear.jpg) 
 ![[Bild: treffen.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/treffen.gif) 
 ![[Bild: 3dshark.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/3dshark.gif) 
 
 ![[Bild: fastvette.jpg]](https://www.andypilgrim.com/images/rolex/fastvette.jpg) 

![[Bild: GTC6k.gif]](https://home.arcor.de/herbert.brendjes/HB/GTC6k.gif) 

