Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Pfffffffftt....
Ihr verleugnet die Wurzeln der Corvette !!!
Ohne den 283er hätte die Corvette Erfolgsstory nie begonnen.  
 
C1 Fahrer können also sehr wohl etwas mit 283er Maschinen anfangen  
 
Gruß
Uli
...mit nem 327er unterwegs.
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Doc, das waren keine doofen Antworten. Rechne wirklich mit 50 Euro für einen 283er aus einem Passenger-Car. Außerdem hast Du einen großen Motorschaden beschrieben.
V8-Yunkie, im Diplo A war sehr wohl der 283er verbaut. Außer im seltenen A-Coupé, der hatte bereits den 327er, genau so wie der Diplo B.
Vette58, der Motor taugt nichts für eine C1. Falsche Gußnummer, falsche Köpfe, falsche Kurbelwelle, falsche...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Keine Angst, würde den nicht in meine Vette verpflanzen sondern höchstens ausschlachten und als Tisch verwenden.
Gruß
Uli
	
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Na, wieder was gelernt.... 
