| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 44Themen: 4
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: Sinzig
 Baureihe: keine keine Vette
 Baujahr,Farbe: ---
 Kennzeichen: AW-AF 139
 Baureihe (2): 1998, gelb
 Baujahr,Farbe (2): Hyundai Coupé
 Kennzeichen (2): AW-IB 61
 Baureihe (3) : 1997, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Chrysler Stratus (Cabrio)
 
 
 
	
	
		Hallo,
 ich bin gerade sehr positiv von meiner Versicherung (Allianz) überrascht worden.
 
 Die wollen für Teilkasko und 5.000 km Fahrleistung im Jahr nur rund 780 € haben!
 
 Da bezahle ich für mein 98er Hyundai Coupé noch mehr.
 
 Ist das normal, das die Vetten so günstig in der Versicherung sind ? Klar die Steuer haut natürlich nochmal kräftig rein, aber das die Versicherung so günstig ist hätte ich nie gedacht.
 
 Grüße Thuroc
 
 PS: Angefragt wurde eine C3, BJ 69 mit 404 PS, SFK 6.
 H Kennzeichen ist bei dem Fahrzeug aufgrund zu vielen äusserlichen "neumodischen" Umbauten nicht mehr möglich.
 
Carpe Diem
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Thuroc,
 frage nochmals bei Deinem Vertreter nach der Allianz-Oldtimerversicherung - die gibt es auch ohne H-Kennzeichen.
 
 Bei meiner C3 hätte das damals bei der Haftpflicht etwa das Doppelte des H-Tarifs gekostet (€160 statt €87).
 
 Das ist immer noch deutlich billiger als die regulären Tarife.
 
 Bei der TK richtet es sich in beiden Fällen nach dem Wiederbeschaffungswert (ca. 0,4% p.a.).
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 44Themen: 4
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: Sinzig
 Baureihe: keine keine Vette
 Baujahr,Farbe: ---
 Kennzeichen: AW-AF 139
 Baureihe (2): 1998, gelb
 Baujahr,Farbe (2): Hyundai Coupé
 Kennzeichen (2): AW-IB 61
 Baureihe (3) : 1997, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Chrysler Stratus (Cabrio)
 
 
 
	
	
		Hey vielen Dank, dann werd ich wohl nochmals nachfragen. Wenn ich da wirklich nochmals 200 € im Jahr sparen kann wäre das ja super...  
Das ist ja wie alle 4 Jahre ein Gratissatz Reifen    
Aber mir ist noch eine (eigentlich sogar 2) Fragen eingefallen.
 
Bevor ich jetzt noch nen Thema dazu eröffne stell ich die einfach schnell hier    
1. Wer hat zufällig die Schlüsselnummern der C3 BJ 69 - 74 zur Hand? Damit könnt ich dann online auch nochmal ein paar Anfragen stellen. Ne C3 ist nämlich nirgendwo in den Listen zu finden.
 
2. Wo finde ich was über die Richtlinien und Vorraussetzungen für die Zulassung über H- und 07er-Kennzeichen. Vielleicht kann ich ja doch mit ein wenig Trickserei nen H-Kennzeichen bekommen.
 
Grüße Sven
	
Carpe Diem
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Hallo Sven, Zitat:1. Wer hat zufällig die Schlüsselnummern der C3 BJ 69 - 74 zur Hand? Damit könnt ich dann online auch nochmal ein paar Anfragen stellen. Ne C3 ist nämlich nirgendwo in den Listen zu finden. 
..wenn Du die Versicherung findest, die 69-74 schon mit Schlüsselnummern gearbeitet hat.     
Nee, das wird wohl immer eine individuelle Prämie sein. Bei den C4 wird oft hilfsweise die Prämie der C5 genommen. Die ist dann aber auch nicht wirklich günstig.
 Zitat:2. Wo finde ich was über die Richtlinien und Vorraussetzungen für die Zulassung über H- und 07er-Kennzeichen. Vielleicht kann ich ja doch mit ein wenig Trickserei nen H-Kennzeichen bekommen. 
Fahr mit Deiner C3 mal zu Jörg Vogelsang (ACP) nach Euskirchen, der kann Dir genau sagen, ob Du das Auto H-fähig bekommen kannst. Telefon ist 02151-985051.
 
Viele Grüße 
Hermann
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:er kann Dir genau sagen, ob Du das Auto H-fähig bekommen kannst 
Können wir hier auch, wenn Du einige Bilder einstellst.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006 
	Themen: 109 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Rain am Lech Baureihe: C3 BB Baujahr,Farbe: 1973, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		@Thuroc: Hast Du denn jetzt eine Vette gefunden? 
Potentiell würde ich auch mal bei https://www.oldiecarcover.de/  - OCC Oldie Car Cover anfragen. Die haben am meisten Ahnung was das Thema Oldtimerversicherung angeht.
	
Mit    Grüßen
 
Michael
     :glaskugel:
 
___________
 ![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		OCC wollte ich auch erst empfehlen (mache ich ja immer). Aber nach dem Lesen des EDITs habe ich das dann sein gelassen. Die achten in letzter Zeit verstärkt auf Originalität. Und wenn dann so ein "Ufo" im Gutachten mit Bildern zu sehen ist, passen die schon mal gerne. 
US-Car fahrer sind dort auch nicht die beliebtesten Kunden. Nach Auskunft eines Mitarbeiters der Agentur ist da in letzter Zeit "zu viel passiert".   
Leider gibt es in unserer Szene zu viele "Gewalttäter".
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 44Themen: 4
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: Sinzig
 Baureihe: keine keine Vette
 Baujahr,Farbe: ---
 Kennzeichen: AW-AF 139
 Baureihe (2): 1998, gelb
 Baujahr,Farbe (2): Hyundai Coupé
 Kennzeichen (2): AW-IB 61
 Baureihe (3) : 1997, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Chrysler Stratus (Cabrio)
 
 
 
	
	
		Hallo und vielen Dank für die vielen Antworten... 
Ich werde mir am Wochenende eine Vette anschauen die nicht nur sehr gut ausschaut, sondern auch in meinem veranschlagten Rahmen liegt. Ob es jetzt 100 %ig was wird kann ich natürlich noch nicht sagen, ich bin aber sehr zuversichtlich und freue mich wie ein 5 jähriges Kind zu Weihnachten darauf den Wagen endlich in echt zu sehen    
Bilder habe ich leider nur extrem schlechte (ich nehme an mit dem Handy aufgenommen). Wenn ich den Wagen kaufen sollte stell ich natürlich ein paar Bilder hier rein.
 
OCC war aber schonmal sehr interessant. Und das mit dem 69er Schlüsselnummer hätt ich mir auch gleich denken können, da war ich wohl am     
Ich denke aber das ein Besuch bei Herrn Vogelsang sinnvoll sein wird. Auch hier gilt, sobald das Auto bei mir vor der Türe steht kann man ja eine kleine Spritztour dort hin unternehmen.
 
Und nochmals vielen Dank für die Hilfe.
	
Carpe Diem
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006 
	Themen: 109 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Rain am Lech Baureihe: C3 BB Baujahr,Farbe: 1973, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		@Frank: Okay. Da bin ich nicht so gut informiert wie Du.     Denke mal die können bei der OCC aber dann schon eine verlässliche Aussage treffen was geht und was nicht. Bei der Allianz oder dgl. ist man ja im Falle eines Oldtimers noch heftiger auf die Qualität des Beraters vor-Ort angewiesen. Hatte damals aber auch, wie du schon sagtest, das Gefühl nicht sooooo wirklich willkommen zu sein mit meiner Vette...     
Edit wegen: verschreibt...    
Mit    Grüßen
 
Michael
     :glaskugel:
 
___________
 ![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 44Themen: 4
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: Sinzig
 Baureihe: keine keine Vette
 Baujahr,Farbe: ---
 Kennzeichen: AW-AF 139
 Baureihe (2): 1998, gelb
 Baujahr,Farbe (2): Hyundai Coupé
 Kennzeichen (2): AW-IB 61
 Baureihe (3) : 1997, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Chrysler Stratus (Cabrio)
 
 
 
	
	
		Bei der Allianz muss ich ganz ehrlich sagen, das ich niemals Probleme hatte ein Fahrzeug anzumelden. Selbst mein "Anfängerfahrzeug", ein BMW M5 haben die mir ohne Probleme mit 125 % zu Beginn überlassen.  
Andere Versicherungen wollten mich mit dem Fahrzeug erst garnicht haben...
 
Und selbst mit dem heutigen Gespräch über die Vette hat reagiert, als wär es nen Golf    
Was ich damit sagen möchte, bei uns (15 km vom Nürburgring entfernt) ist es wohl etwas anders mit den Versicherungen und deren Berater. Die sind einiges gewohnt    Auch von mir mittlerweile   
Carpe Diem
 
		
	 |