Beiträge: 323
	Themen: 26
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: 
gelobtes Land
Baureihe: 
-
Baujahr,Farbe: 
-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Auch ich bin beim Hagl!
Preis-Leistung ist schon in Ordnung, und drauf hat er´s auch!
Allerdings kann ich mich bei der Sache mit dem Fahren von fremden Fahrzeugen nur anschließen. Ich werd in Zukunft auch versuchen, alles was geht selbst zu machen.
Mir kommt der Richie oft sehr zerstreut und verplant vor.
Terminliche Abstimmung ist nicht leicht möglich.
Aber preislich und technisch würd ich ihn sofort weiterempfehlen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 12
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Windach b. Landsberg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1977 Dunkelgrün
    
	
 
	
	
		Hi Günther,
tja, ob das mal eine alte Schmiede war kann ich Dir nicht sagen, aber hier mal die URL: 
https://www.asw-waal.de/index2.htm
Wie gesagt, da machst Du nix falsch, einfach mal hinfahren und mit dem Chef reden ..
Gruß  Ron
	
Keep the fire burning ...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 10
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: Germering
Baureihe: C3 (L82)
Baujahr,Farbe: schwarze´76
    
	
 
	
	
		HILFE!!
Ich finde leider die Adresse vom Kfz-Holzer nicht.
Wäre lieb, wenn mir einer diese vielleicht mitteilen könnte (steht irgendwie nicht in den Gelben Seiten).
Merci von I-K-E  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Hi,
einmal Googeln bitte :
Strasse / Nr.: MUEHLDORFER STR. 43
PLZ / Ort:84503 ALTÖTTING
Land DEUTSCHLAND
E-Mail:info@kfz-holzer.de
Telefon:(08671) 888612
URL: 
https://www.kfz-holzer.de 
Gruß
Olly
Edit Wort vergessen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 10
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: Germering
Baureihe: C3 (L82)
Baujahr,Farbe: schwarze´76
    
	
 
	
	
		Hallo Zusammen,
habe mich nach langem hin- und herüberlegen, dann doch für die Empfehlung entschieden, den (doch länger als erwarteten) Weg nach Altötting zu KFZ-Holzer auf mich zu nehmen.
Ich muß sagen, es hat sich wirklich gelohnt! Er hat das Fahrwerk 1a hingekriegt (was ja auch eine nicht unerhebliche Kompetenz voraussetzt), hat den (oft leider nicht vorhandenen) Hang zur Automacke (den wir doch alle haben und für unsere Schätzchen brauchen) und davon abgesehen war das Preis-/Leistungsverhältnis schwer in Ordnung.
Also noch mal vielen Dank für den super Tip - bis bald!!!!
 
 
I-K-E