Beiträge: 175
	Themen: 52
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Celle
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991, weiss
    
	
 
	
	
		Hi!
Ich habe mir für die Montage des Frontbumpers einen Drehmomentschlüssel gekauft. Damit kann man Drehmomente zwischen 19-110 NM bedienen. Im Handbuch scheinen aber oft Drehmomente angegeben zu sein, die niedriger sind. Was für ein Drehmomentschlüssel ist für die meisten Reparaturen am Besten geeignet? Vielleicht doch einer mit niedrigerer Skala 0-19 NM?
Bye.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		19 Nm einfach mal testen und dann mit Gefühl die Schrauben anziehen...... 
Was soll am Bumper vorne ( wenn man nicht mit der Urgewalt eines Gorillas die Schrauben festdrischt bis Wasser kommt ) ein Drehmoment rechtfertigen........ 
 
 
Also: Mit Gefühl, das geht schon bei der Karosserie.
Wichtig ist das Drehmoment, wenn es um Funktionsteile geht!  
	 
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 52
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Celle
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991, weiss
    
	
 
	
	
		Hi!
Danke. Nur; wenn jetzt jemand sagt das für 90 % aller Reparaturen ein kleinerer erforderlich ist, könnte ich das Teil noch tauschen. Ich möchte mir nicht für je 60 € zwei Drehmomentschlüssel ins Regal legen.
Bye.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Einen DMS für 60€ ist eher Hobbyqualität.
Ein ordentlicher, der auch zuverlässig abknackt kommt schon auf 180 - 200 €.
Den DMS für unter 19 Nm brauchst Du eher nicht....... 
Da, wo es wichtig wäre - RADMUTTERN - dafür reicht das 110er Spielzeug leider nicht.
Die brauchen schon 140 Nm.
Das Fahrwerk verträgt bis zu 270 Nm zum abknacken...... 
	 
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186
	Themen: 79
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
Altötting
Baureihe: 
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe: 
1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen: 
AÖ-CX 9
Baureihe (2): 
Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2): 
AÖ A8H
Kennzeichen (2): 
Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) : 
2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) : 
2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) : 
AÖ CX 9
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Es gibt Drehmomentschlüssel zb von 2,5 bis 25 NM (Hazet wäre zb eine gute Wahl) schon um die 120€, für die meist gebräuchlichen Anwendungen wäre zb ein Drehmomentschlüssel 10 bis 60NM (ca 140€) und ebenso von ca 60 bis 320NM (ca 189€). Damit ist man im PKW-Bereich kpl abgedeckt. Ich würde nur von Billiganbietern Abstand nehmen, da diese teils sehr ungenau sind und meist keine Ersatzteile zu bekommen sind, die meisten sind nicht mal justierbar, als nichts für den täglichen Gebrauch.
Mfg Axel
	
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Genau!  
	 
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 574
	Themen: 64
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: 
De
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
'94
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi,
ich habe 2 Stück. Einen bis ca. 50Nm und einen bis ca. 200Nm.
Meiner Meinung nach Mindestausstattung. Und was den Preis
angeht hat Frank vollkommen Recht. Unter 100€ gibt es nichts
vernünftiges.
Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 22
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
GF
Baureihe: 
C7, Coupe, 7G.
Baujahr,Farbe: 
shark grey
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
ex. C4 92'er LT1
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Für so geringe Anzugsmomente reicht auch ein billigerer Schlüssel aus dem Motorradzubehör. Z.B. D.-Louis für rd. 20,- bis 30,- Euro. Lt. Test in einer Kradzeitung hinreichend genau.
tuco
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 619
	Themen: 3
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: D
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: keine(s)
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von shire
Vielleicht doch einer mit niedrigerer Skala 0-19 NM?
Bye.
Naja, einen für 0 Nm braucht man nicht wirklich! Und falls doch: Das geht mit jedem! 
@Corvette-Online
Bei eBay finden sich genug "vernünftige" Angebote in der 60 Euro Klasse, hier z.B.:
https://cgi.ebay.de/PROXXON-Nr-23351-Dre...dZViewItem
Oder reicht sowas Deiner Meinung nach nicht?
@Tuco
Hast Du nähere Infos zu diesem Test?
	
 
	
	
Gruß, Jan