Beiträge: 48 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 07/2006 
	
	  
	
 Ort: Österreich
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1977, purple
 Baureihe (2): 1966, rot
 Baujahr,Farbe (2): Pontiac 2+2
    
  
	
 
	
	
		Hallo Corvettegemeinde 
Suche für meine C3 Bj. 77 linkes und rechtes Armaturenbrett - und evtl. das obere Teil -alles in schwarz. 
Versuche auf diesem Weg etwas günstiges zu finden, weil die Neuteile sehr sehr teuer sind. Brauche sie ja nicht unbedingt (kann ja fahren), aber es wäre ein schönerer Anblick ! 
Bei mir sind sie gebrochen, und mit relativ dickem Leder überzogen worden - jetzt ist alles sehr eng und schaut so eingezwickt aus.
 pontiac.bill@gmx.at
http://www.burning-wheels.at
Gruss Bill
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Hansestadt Stade
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002 Electron Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Bill, 
in deinem Fall solltest du einmal Jürgen Bien anrufen  https://www.corvette-bien.de/
Ist ein ganz netter Händler und sehr hilfsbereit. Der hat bestimmt das Passende für dich.
 
....und bestelle ihm einen schönen Gruß von mir.   
Gruß 
Wilfried
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981, blau
Kennzeichen:  ohne
Baureihe (2):  1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):  Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :  Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :  Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo aus Wilhelmshaven, 
 
es gibt da in Amerika einen Händler, Willcox, ist auch im Internet, der ist durchschnittlich in Innenraumteilen ca. 30 Prozent preiswerter als andere Anbieter. Um die hohen Zölle zu umgehen, kann man bei ihm auch wahrscheinlich über Pettys Vette Shop bestellen.  
Ich würde erst einmal versuchen, das Leder mit einem Heißluftfön abzubekommen. das Armaturenbrett zu reparieren und dann neu einzufärben. Ich habe dieses an anderen Teilen ausprobiert und mit der nötigen Sorgfalt sitzt der Lack so fest, wie der erste Lack der Firma, denn die unternehmen auch nichts anderes, als ihre in Grundfarbe hergestellten Armaturenbretter entsprechend zu lackieren. 
 
Viele Grüße
	 
	
	
Peter 01
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Na ja, meinst Du nicht, daß auch Petty's den Zoll bezahlen und aufschlagen muß? 
 
Den Tip mit dem Fön finde ich gut - aber Vorsicht: darunter befindet sich ja Kunststoff, der bekanntermaßen "hitzefühlig" ist! 
 
Viel Erfolg!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 07/2006 
	
	  
	
 Ort: Österreich
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1977, purple
 Baureihe (2): 1966, rot
 Baujahr,Farbe (2): Pontiac 2+2
    
  
	
 
	
	
		Hallo 
 
Erst mal danke für die Tips ! 
 
Das mit dem Leder abziehen geht nicht - dann habe ich ein richtiges Puzzle, weil es total zerbrochen ist. Vor allem wo der Tacho und DZM drin ist - das Teil kann man fast wie eine  
Falttüre zusammenklappen. 
 
Werd noch in dem genannten Shop suchen - und den Bien habe ich mir auch notiert. 
 
Gruß Bill
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ach so, die unsprünglichen "Panels" sind schon so zerbrochen und werden nur noch von dem Leder zusammengehalten? 
Ja, da kommst Du um einen Austausch natürlich kaum 'rum... 
 
Und ich kann mir auch vorstellen, wie unschön es ist, da jedes mal beim Fahren draufgucken zu müssen.......
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 07/2006 
	
	  
	
 Ort: Österreich
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1977, purple
 Baureihe (2): 1966, rot
 Baujahr,Farbe (2): Pontiac 2+2
    
  
	
 
	
	
		Na ja - so schlimm ist der Anblick auch nicht. Ist nur alles eng und so reingeklemmt - sieht 
noch nicht aus wie eine Blutwurst ! Ich hätte einfach alles lieber etwas perfekter. 
 
DZM funkt auch nicht, und da hätte man alles in einem machen können - aber es hat auch einen Vorteil. Mittelkonsole raus - 1 Schraube lösen - und ich kann den DZM mit dem 
halben Armaturenbrett nach links klappen. 
 
Kann man eigentlich den Stecker vom DZM (rosa, braun und schwarze Kabel) auch falsch 
einstecken ? Oder geht nur ein Weg !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von BillDZM funkt auch nicht, und da hätte man alles in einem machen können - aber es hat auch einen Vorteil. Mittelkonsole raus - 1 Schraube lösen - und ich kann den DZM mit dem 
halben Armaturenbrett nach links klappen. 
Guck' - kann also sogar vorteilhaft sein.......    
Aber gibt's nicht (wie in den Staaten) auch  hier einen "Wrecker", der eine ansonsten total beschädigte Corvette zum Ausschlachten hat?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Hansestadt Stade
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002 Electron Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:auch hier einen "Wrecker"  
Auch wenn ich mich wiederhole.   
Das ist Jürgen Bien (unter anderem), dessen Adresse ich weiter oben geposted habe.
 
Gruß 
Wilfried
 
... und den Bien sollte man sich nicht notieren, sondern dort anrufen!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Okay, wieder schlauer geworden - ich dachte, der handelte eher mit Neuteilen als mit Gebrauchten... Nichts für ungut!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |