| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 732 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, gelb Kennzeichen: DA O 34 Baureihe (2): 1982, schwarz Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 2011, white diamond Baujahr,Farbe (3) : Cadillac Escalade ESV Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Bingo !     
(heisst: Zustimmung)
	
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Erlangen Baureihe: Corvette Anniversary 50th Baujahr,Farbe: 2003 Anniversary Red Baureihe (2): 1989 Rot Baujahr,Farbe (2): T-Bird Lx Baureihe (3) : 1968 Rot Baujahr,Farbe (3) : Cadillac DeVille Kennzeichen (3) : Mercury Gr. Marquis 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Cabrio - Gefühl ??
 Also seit mir nicht BÖSE - Aber in den Cabrios der neuen Generation kommt doch überhaupt kein Cabrio-Gefühl mehr auf. Durch die abnorm große Windschutzscheibe und sonstige windabweisende Elemente kommt doch eh kaum das erstrebenswerte Cabriofeeling auf.
 
 Setzt Euch mal  z. B. in meinen Cadi - DeVille - Dach auf - Fenster runter - dann ist das so als wenn man ungeschütz in einem Windkanal sitzt.
 
 Das finde ich CABRIO  - FEELING. - Dann sag ich nur noch :
 
 WER LIMO FÄHRT - UND COUPE - gehört zu den WEICHEIERN.
 
 Entschuldigung -Ist nur eine Reaktion auf HERRENFAHRER und für diejenigen gedacht, die vom
 CABRIO - FEELING absolut NULL Ahnung haben.
 
 Die Nase im Wind habende Grüße
 Walther
 
![[Bild: caddy-09.jpg]](https://www.teravolt.de/Bilder/Walther/caddy-09.jpg) V8 AUS FREUDE AM TANKEN 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Erlangen Baureihe: Corvette Anniversary 50th Baujahr,Farbe: 2003 Anniversary Red Baureihe (2): 1989 Rot Baujahr,Farbe (2): T-Bird Lx Baureihe (3) : 1968 Rot Baujahr,Farbe (3) : Cadillac DeVille Kennzeichen (3) : Mercury Gr. Marquis 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Verzeihung - VERGESSEN 
Versteht man unter HERRENFAHRER vielleicht:
 
Im Sommer bei geschlossenem Fenster - Klimaanlage voll auf - und mit dem rechten Fuß an jeder Ampel nervös mit dem rechten Fuß das Gaspedal malträtierend den Motor quälende Typen ??
 
Nicht ganz so ernst gemeinde Grüße   
Walther
	
![[Bild: caddy-09.jpg]](https://www.teravolt.de/Bilder/Walther/caddy-09.jpg) V8 AUS FREUDE AM TANKEN 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi     So is es.
 
Spielt bei meiner 68er überhaupt keine Rolle, ob Seitenfenster hoch oder runter. 
Man sitzt im Windtunnel , also alle Scheiben runter.
 
Sonnenbrille habe ich aber grundsätlich an.    
Herrenfahrer wird wohl der gestriegelte Scheitel in nem richtigen Cabrio durcheinandergewirbelt.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 343 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: GF Baureihe: C7, Coupe, 7G. Baujahr,Farbe: shark grey Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): ex. C4 92'er LT1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Achtet 'mal drauf, viele Cabrios werden auch bei bestem Wetter geschlossen gefahren, und meist von Frauen !
 tuco
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wenn Ihr Cabriogefühl erleben wollt, dann setzt Euch mal in einen älteren englischen Roadster!
 Dagegen sind selbst C2 oder C3-Cabrios so gut wie geschlossen.
 
 Ab 130 fängt dort ohne Kappe die Kopfhaut an, richtig wehzutun - es sei denn man hat eine Frisur wie King Karl, dann geht es auch noch schneller.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von TucoAchtet 'mal drauf, viele Cabrios werden auch bei bestem Wetter geschlossen gefahren, und meist von Frauen !
 
 tuco
 
Ja, ist KRASS - da denke ich jedesmal wieder: das Auto sollte denen ENTZOGEN (und an "Bedürftige" weitergereicht) werden! 
Aber daß es mehr Frauen als Männer sein sollen, wär' mir noch nie aufgefallen....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C5 Convert MN6 Baujahr,Farbe: 2003, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Schöner Thread    
endlich mal ein wichtiges Thema. Wird auch Zeit das endlich mal verbindlich festgelegt wird in welcher Form jemand sein Cabrio zu bewegen hat.     Sozusagen der "Cabrioknigge" Daher wohl der Begriff "Herrenfahrer". Ist ja auch abartig was sich manche Zeitgenossen so erlauben     Machen das Dach zu und schalten die Klimaanlage an wenn es mal 35 Grad warm ist, der wahre Held setzt da noch nicht einmal eine Kappe auf. Wo kämen wir denn dahin? 
Und dann diese "Weicheier" mit ihrem Windschott. Das sollte nun wirklich verboten werden. Ab -3 Grad und Sonne kann man doch nur offen, d.h. Seitenscheiben unten und OHNE Windschott und so einen dümmlichen Halsfummel wahre Härte zeigen.
 
Grüße von einem der die Strecke Bremerhaven-Neapel in seiner Vette zu 90% offen zurückgelegt hat und sein Windschott eher selten nutzt, das aber aus reiner Faulheit, da die Montage einfach zu nervig ist.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		AUCH ein guter Grund.......   
Hat's die anderen 10% geregnet??? (Just kidding...) 
Ja, aber ich bin schon dafür, daß es Zeit für eine Revolte ist: Sprtwagen und Cabrios nur noch in "kundige" Hände! (Wer das beurteilen soll? Natürlich solche Leute wie ICH!!!) 
Einmal Sylt 'rauf und runtergefahren, und keiner bliebe Besitzer seines Porsche!    
Ja, wir nähern uns dem Niveau des Bohlen-Threads (in "Wer weiß was?") mithilfe dessen ich gerade meine Tastatur so heiß tippe....
	
		
	 |