Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000 Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Meine c5 nagelt wie ein Diesel, allerdings im Getriebetunnel und nur bei Teilast. Kann das schlecht beschreiben daher is auch die Suchfunktion schlecht nutzbar:( 
Klingt ganz komisch wie ein Rattern... 
Weisst jemand Rat??
 
na ich geh erst mal schlafen und schau dann heut nachmittag mal rein   
Gute Nacht
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		...du meinst den kardantunnel...? 
...gibts da hardyringe?  ...ausgeschlagen??    
 
 
 
 
 
grüßle 
gimli
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja, den scheint er anzusprechen. Da das Teil aber sehr lang ist und ein guter Resonanzkörper darstellt, muß er erst einmal genau hören, wo es tatsächlich herkommt. 
 
Ich hatte ja vor kurzem auch ein Geräusch, das sich zuerst beim Beschleunigen anhörte, als hätte ich ein sequenzielles Getriebe! 
War aber letztendlich "nur" das hintere Lager (FAG 6008, € 22,--) des Flansches, welches mit dem Getriebe verbunden ist. Diese Lager scheinen nun des öfteren aufgrund der nunmehr vermehrt auftretenden Kilometerleistungen ein Ausfallgrund zu sein. 
 
Es gibt insgesamt drei Lager im "Torquetube" und auch eine Hardyscheibe. Falls man dieses erneuern möchte, bitte vorher alle Lager und Befestigungsschrauben besorgen, denn die sind mit Loctite Hochfest verbaut und gehen beim Auseinanderbau kaputt. 
 
Gruss 
Friedel
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000 Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also, ja ich meine den Kardantunnel. 
Das Geräusch ist drehzahlabhängig, im Standgas ca 4x /sec und eher leise. 
Im 4ten Gang bei ca.3000U/min beim halten der Geschwindigkeit (Teillast) ist es am lautesten    
Es "scheint" aus dem Bereich unterm Cockpit zu kommen.Also vorderes Lager?! 
Gibt's da irgendwo Bilder von? Weil mit Kardan und som Zeug hab ich noch zu tun gehabt...  
Wie ist das denn gekapselt? Ist da leicht oder eher schwierig ranzukommen??
 
fragende Grüsse 
Martin
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Denke mal eher schwierig, und nix für den Do it Yourselfer. Getriebe und Dif. (Transaxle) muss komplett raus. Sollte man evtl. jemanden machen lassen der es bei der C5 schonmal gemacht hat.  
 
Grüße 
 
Jochen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Jochen, 
so ist es! Interessant wäre einmal zu wissen, ob das Fahrzeug 6-Gang oder Automatik hat. 
 
Könnte mir vorstellen, das der Wandler vielleicht solch ein Greäusch machen könnte. Beim Schalter eher schwierig, da dort lediglich die Ausrückmechanik sitzt. 
 
Gruss 
Friedel 
 
P.S. Das rasselnde Geräusch beim Schaltwagen, wenn mann die Kupplung nicht vorher bein ausschalten tritt, kommt meiner meinung nach ebenfalls von der Ausrückmechanik. 
 
Denn beim Beheben des geräusches an meiner Z06 kam und ein Sicherungsring vom Ausrücklager entgegen. Dieses teil soll anscheinend verhindern, das es vertikale Bewegungen des lagers gibt. 
Das Teil hing lose auf der Welle. Würde vieleicht erklären, warum das nur das geräusch macht, wenn man eben halt nicht auskuppelt, bevor man das Auto ausstellt.
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000 Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Komme gerade von der arbeit und kann nur sagen das es jetzt sehr viel schlimmer geworden ist! 
Bin froh noch nach hause gekommen zu sein!!!!   
Bis wenn ist man ein DO it Your selfer?? 
Also ich habe beim Golf mehrmals Getriebe getauscht und ein Golf 1 auf Sciroccotechnik umgerüstet.(inklusive Hinterachse) 
Jaja, ne Corvette ist was anderes, trotzdem habe keine zwei linken Hände.
       
Gruss  
Martin
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Meine Antriebseinheit ist von vier Personen zur Seite getragen worden! 
 
Ansonsten benötigst Du eine Aufnahmevorrichtung, wie es im Shop-Manual bebildert ist. 
 
Gruss 
friedel 
 
EDIT: Das Getriebe alleine zu tragen, ist schon nicht einfach. Denke daran, da hängt dann noch das Diff. u. d. Torquetube dran!
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000 Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nun erzähl Du mir nicht, das Du an der Vette anfangen willst, alles auseinanderzunehmen und hast kein SHOP Manual (Werkstattreparaturhandbuch, das Original!) zur Hand! 
 
Da fängt es dann langsam an, fahrlässig zu werden. Denke doch nur mal an all die Drehmomentwerte, die Du dort findest und benötigst! Wo sollen die denn sonst herkommen? 
 
Soll ja kein "Klugscheißerrat" sein, aber es würde doch ungemein helfen, solch ein Teil. 
Kannst gelegentlich in eBay.com für dein Baujahr ersteigern. 
 
Gruss 
Friedel
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |