Beiträge: 1.910 
	Themen: 142 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		@Olly 
@ Siggi
 
....und übers Lenkradschloß decken wir ein großes Tuch des Schweigens !!!!!
     
Gruß 
Helmut
	  
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
        
       HK-Vette  (  Helmut  )   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Stuttgart
Baureihe:  488 Spider
Baujahr,Farbe:  8-2018 rot
Baureihe (2):  2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW X3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Helmut, 
wenns das blos wäre, da gibt es noch einiges ( Dach hebt sich, 6G Getriebe usw,usw) 
wo wir darüber schweigen müssen. 
 
Gruß 
 
Siggi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das Vettefan nicht erwartet hat, daß GM jeden einzelnen Kundenwunsch individuel umsetzen würde. Sonst wäre er ja bei RR, Aston Martin oder so gelandet. 
Wenn jedoch 90% der Kunden z.B. über das billige Aussehen im Innenraum meckern fängt ja evtl. auch ein Großserienhersteller mal an sich Gedanken machen und versucht etwas zu ändern. Ich denke mal eher, daß das seine Intention war. Wenn 1000 Leute nach einer rosafarbenen C6 fragen wird es diese Farbe sicherlich mal in der Optionsliste geben   
Ich habe das auch schon bei VW gehabt. Die Werkstatt hat mir freudig erzählt, daß ich nicht der einzige Kunde mit einem Problem bin und der Hersteller deswegen etwas unternimmt. Ist also nicht ganz so abwägig. 
An dem Umgang mit, wenn auch aus deren Sicht evtl. nervigen Kunden, müssen die aber noch arbeiten:
 Zitat:wir danken für Ihr Schreiben vom 28. August 2006, in dem Sie sich erneut beschweren, dass Ihre Verbesserungsvorschläge zur neuen Corvette Z06 nicht berücksichtigt werden.  
 
Wir haben Ihnen bereits mehrfach erläutert, dass das von Ihnen bestellte Neufahrzeug alle Merkmale aufweisen wird, die zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung festgelegt wurden. Änderungen hinsichtlich der Ausstattung des Fahrzeuges sind nach Eingang der Bestellung nicht vorgesehen.  
 
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine weitere Stellung zum Sachverhalt nehmen werden, und verbleiben  
Na ja, der Ton hätte ja doch etwas freundlicher sein können. So genervte Töne kennt man doch sonst nur vom Amt. 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		@Frank 
 
Um das zu beurteilen, sollte man vielleicht auch die Mails an GM kennen. 
 
@Siggi 
 
Standlichtlampen wurden vom Händler gewechselt - die Autos kommen nach wie vor mit den großen Lampen aus USA. 
 
Verstehe auch nicht, wieso die nicht Joe Sixpack am Band einfach eine Schachtel kleine Lämpchen zum Einbau in die Hand drücken. Könnte mir vielleicht vorstellen, dass das an der Europa-Zulassung hängt, die man dann vielleicht erneut machen müsste. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Stuttgart
Baureihe:  488 Spider
Baujahr,Farbe:  8-2018 rot
Baureihe (2):  2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW X3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
@Frank 
 
Um das zu beurteilen, sollte man vielleicht auch die Mails an GM kennen. 
 
@Siggi 
 
Standlichtlampen wurden vom Händler gewechselt - die Autos kommen nach wie vor mit den großen Lampen aus USA. 
 
Verstehe auch nicht, wieso die nicht Joe Sixpack am Band einfach eine Schachtel kleine Lämpchen zum Einbau in die Hand drücken. Könnte mir vielleicht vorstellen, dass das an der Europa-Zulassung hängt, die man dann vielleicht erneut machen müsste. 
 
Gruß 
 
JR 
Hallo, 
das ist schon der absolute Witz, da tauschen sie lieber die ganzen Scheinwerfer 
und bauen dabei gleich die kleinen Birnen ein.
 
Kein Wunder sind die in den roten Zahlen sind.
 
Gruß
 
Siggi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 619 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2005 
	
	  
	
 Ort: D
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: keine(s)
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
@Frank 
 
Um das zu beurteilen, sollte man vielleicht auch die Mails an GM kennen. 
 
Gruß 
 
JR 
Das ist völlig unerheblich, der Kunde ist König, auch wenn er unsinnige Forderungen stellen sollte oder keinen höflichen Umgangston pflegt (womit ich nicht sagen will, dass das hier der Fall war). 
Der antwortende Sachbearbeiter hat sein Ego abzuschalten (es geht ja auch nicht gegen ihn persönlich) und die dreissigste Mail genauso freundlich zu beantworten wie die erste.
	  
	
	
Gruß, Jan    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Sorry, Jan, ohne die Mails zu kennen, reden wir hier wie die Blinden von der Farbe. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Ein bisschen hat JR ja recht und eigentlich wollte ich das auch geschrieben haben. 
Trotzdem sehe ich das auch eher wie Jan. Dieser Umgangston bei einem Kunden ist nicht angebracht, egal wie nervig oder bescheuert die Wünsche waren. 
Durch eine geeignete Wortwahl oder weglassen von Wörtern kann man das gleiche ausdrücken ohne dem Kunden direkt zu sagen was man von ihm hält.
 
Natürlich nur bis zu einem gewissen Grad der Nerverei. Ich unterstelle jetzt einfach mal, daß Vettefan nicht ausfallend, oder persönlichbeileidigend geworden ist.
 
Das ist halt das Schicksal der Leute an der Front: dürfen sich die Launen der Kunden anhören für Dinge, die andere verbockt haben.    Kenne ich zur Genüge.
 
Aber Kundenservice ist in Deutschland ja allgemein nicht so bekannt wie in anderen Ländern.   
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Stuttgart
Baureihe:  488 Spider
Baujahr,Farbe:  8-2018 rot
Baureihe (2):  2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW X3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von man-in-white 
Ein bisschen hat JR ja recht und eigentlich wollte ich das auch geschrieben haben. 
 
Trotzdem sehe ich das auch eher wie Jan. Dieser Umgangston bei einem Kunden ist nicht angebracht, egal wie nervig oder bescheuert die Wünsche waren. 
Durch eine geeignete Wortwahl oder weglassen von Wörtern kann man das gleiche ausdrücken ohne dem Kunden direkt zu sagen was man von ihm hält. 
 
Natürlich nur bis zu einem gewissen Grad der Nerverei. Ich unterstelle jetzt einfach mal, daß Vettefan nicht ausfallend, oder persönlichbeileidigend geworden ist. 
 
Das ist halt das Schicksal der Leute an der Front: dürfen sich die Launen der Kunden anhören für Dinge, die andere verbockt haben.   Kenne ich zur Genüge. 
 
Aber Kundenservice ist in Deutschland ja allgemein nicht so bekannt wie in anderen Ländern.   
Frank 
Hallo Frank, 
da muß ich ich dir Recht geben, auch ich habe Kunden, die mich mit zig Mails ( bis zu 10 mal hin und her) den ganzen Tag nerven, aber man ( ich) muß trotzdem immer versuchen freundlich zu bleiben.
 
Gruß
 
Siggi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 732 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, gelb
Kennzeichen:  DA O 34
Baureihe (2):  1982, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  2011, white diamond
Baujahr,Farbe (3) :  Cadillac Escalade ESV
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wobei wir wieder beim Thema "Zitate" landen.    
	 
	
	
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |