| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Sassenburg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 03/05, Le mans blue Baureihe (2): Yellow, gelb Baujahr,Farbe (2): Lupo 3L, SLK 170 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin zusammen, 
ich würde dem Fahrer auch keinen Vorwurf machen, er hatte halt das Pech, dass er keine Beinahe-Situation hatte, wo er einen Warnschuss bekommen hat.
 
Die meisten von uns werden diesen Wink mit dem Zaunpfahl schon einmal erlebt haben und das Tempo bei solch einem Wetter drosseln. Da bei der C6 die Elektronik sehr frühzeitig eingreift bekommt man sehr schnell mit, wie schnell der Fahrbahnkontakt manchmal verloren geht. Das gilt für den Regen als auch im trockenen. 
 
Wenn mal bei einer Autobahnauffahrt in der Kurve eine Bodenwelle drin ist und man steht schon auf dem Gas, dann blinken gleich ein paar Lampen und es ruckelt im Auto. Da wird sofort korrigiert, im Regen geht das manchmal nicht mehr....
 
Ich empfehle, draus lernen und neue Vette kaufen.    
Regnerische Grüße
 
Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Jungs,    
wenn ich da auch mal was zu sagen darf: Ich glaube der arme Kerl ist mit dem Schrecken und der demolierten neuen!!! (3 Wochen alt - sagte jemand) Vette schon gestraft genug. Da braucht er nicht noch fiese Sprüche.
 
und:
 
Ich hab zwar keine eigene, fahre aber auch mal gerne die Vette von meinem Volker. Habe aber gerade entschieden, daß ich das nicht bei nassem Wetter tun werde. (Will ja keine Scheidungspapiere in die Hand gedrückt bekommen.)
 
Fazit: gut das nicht noch mehr passiert ist. Glück im Unglück gehabt
 
und allen weiterhin eine gute Fahrt
 
wünscht Anke    
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		@Olli 
Kompliment für deinen Beitrag    
Sehr oft fahre ich mirt meiner Frau Strecken, die ich auch schon vor über 30 Jahren gefahren bin. Immer wieder fallen mir dabei Begebenheiten ein, die wirklich weit entfernt von gut und böse  waren!!!
 
Ich war jung, hatte vielleicht auch verdammt gute Reflexe .... und war sehr, sehr Risikobereit! 
Manchmal nur, um ein paar Sekunden herauszuholen ...... und um darauf auch noch stolz zu sein!
 
Bestimmt habe ich Menschen in eine unwohle/bedrängte Situation  gebracht; habe bestimmt auch Menschen mit meiner Art zu fahren erschreckt und ..... oft auch davon provitiert, daß diese Verkehrsteilnehmer einfach nur nachgeben haben.
 
Ich habe immer sehr viel Glück gehabt; und dafür bin ich verdammt dankbar!
 
Heute pflege ich einen entspannten Fahrstil; eine sehr gut gehende C3 und eine gesunde C5 machen es möglich!!
 
Aus diesen geschilderten Gründen finde ich Olli's Beitrag sehr wertvoll.
 
Überlegt einmal selbst, ob ihr immer Herr der Lage wart?????
 
Einen lieben Gruß (und für alle, die diesen Beitrag lesen, einen Unfallfreien Verlauf) wünscht euch 
Wilfried
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 732 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, gelb Kennzeichen: DA O 34 Baureihe (2): 1982, schwarz Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 2011, white diamond Baujahr,Farbe (3) : Cadillac Escalade ESV Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Eine andere Variante eines Regen-Unfalls:
 Gestern Abend an einer Ampel in Darmstadt. Leichter Regen, Abenddämmerung, akzeptable Sicht. Ich will links abbiegen, vor mir ein junges Mädel im Ford Fiesta, wir haben grün, Gegenverkehr.
 
 Plötzlich fährt der Fiesta – völlig unverständlich - los, der entgegenkommende neue Passat (natürlich grau und TDI) mit älterem Ehepaar versucht noch auszuweichen, hat aber keine Chance, das Mädel ist hartnäckig. Es hat richtig gescheppert, zum Glück ohne Personenschaden. Aber der Opa  war, nachdem er sein Schätzchen von außen sah, einem HI mehr als nahe.
 
 Mit einem sich lieber nicht auf die Vorfahrt verlassenden Grusss
 
 PS. Auch hier war vom Airbag nichts zu sehen.
 
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Beim CFF-Treffen in Hadamar sind wir auf der Rückfahrt vom Autohaus nach Hadamar in Montabaur auf die A3 gefahren, weil wir wegen des schlechten Wetters keine Lust mehjr auf die Rückfahrt über die Landstraßen hatten.
 Kurz nach der Auffahrt auf die Autobahn: Stau. Die Ursache war nach gut 1,5 km zu sehen: ein Peugeot 206 CC war rechts in die Böschung eingeschlagen und stand völlig zertrümmert auf der rechten Fahrspur. Teile des Wagens hingen noch in der Böschung. Weitere beteiligte Fahrzeuge waren nicht zu sehen. Fahrbahn: nass, leichte Rechtskurve.
 
 Auf der Gegenfahrbahn etwa 500 m weiter ebenfalls ein Unfall: Mercedes E-Klasse, Fahrerseite von vorne bis hinten demoliert. Weitere Fahrzeugebeteiligung ebenfalls nicht erkennbar.
 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hey, hätte sich da jemand mit seinem Twingo auf's Dach gelegt, hätte die Presse doch noch nicht mal den Fotoapparat gezückt!
 Bei DENEN funktioniert die Masche "Schadenfreude" eben noch so richtig! ...Logisch, daß sich jetzt sonstwer darüber ausläßt, was für ein "Spinner" da wieder am Steuer gewesen ist! ...Paßt ja auch alles in's Klischee - und wenn dann noch der Neidfaktor bedient wird: bitteschön!
 
 LEIDER ist das die Natur des Menschen - da können auch wir hier nicht viel ändern. Und mal ehrlich: wenn's nun keine Vette gewesen wäre, wäre das Mitleid doch auch niedriger ausgefallen oder? Traurig aber wahr.......
 
 Mir tut der arme Kerl (trotz Vollkasko) bitter leid, und ich hoffe, daß MIR sowas nie passiert!!! (Schon gar nicht mit meiner Vette...)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 582Themen: 75
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1979, rot
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 im Jahre 1973 erstand ich einen Opel GT 1900 mit 90 PS. Damals eine echte "Rakete". Während der ersten beiden Jahre spulte ich zwischen meinem Heimatort und München 75.000 km runter. Die Strecke kannte ich auswendig, trotzdem kam es immer wieder zu brenzligen Situationen, da auch ich in diesem Alter ziemlich risikofreudig war. Trotz allem, bei nasser Strasse bin ich relativ langsam gefahren.
 
 
 Ein damaliger Arbeitkollege raste generel mit seinem 75-PS-Golf. Leider musste ich beruflich mit ihm auf einen Lehrgang. Einmal schüttete es aus allen Löchern und er bretterte mit Vollgas (ca. 180 km/h) auf der Autobahn in Richtung Landshut. Mir ging der Arsch auf Grundeis. Auf meine Frage, ob er schon mal was von Aquaplaning gehört habe, entgegnete er im vollen Ernst, dass es dies bei einem Golf nicht gäbe, da dieser Frontantrieb besitze!!!!!!!!!!!Ich selbst fuhr damals einen "Bauern-Porsche" und der hatte ebenfalls Frontantrieb.
 
 Sind wir einfach froh, dass unsere "Ausritte" und Fahrkünste immer glimpflich ausgegangen sind.
 
 Gruss Guggi
 
If you love the life you live,you`ll live a life with love
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:...Auf meine Frage, ob er schon mal was von Aquaplaning gehört habe, entgegnete er im vollen Ernst, dass es dies bei einem Golf nicht gäbe, da dieser Frontantrieb besitze!!!!!!!!!!! 
Göttlich!     Zitat:Sind wir einfach froh, dass unsere "Ausritte" und Fahrkünste immer glimpflich ausgegangen sind. 
Ganz genau... Und keine Überheblichkeit mehr!
	 
		
	 |