Beiträge: 114
	Themen: 2
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: Raum Osnabrück
Baureihe: Firebird Formula LS1
Baujahr,Farbe: 1998 Navy Blue
Kennzeichen: BZ-G 99
Baureihe (2): Weiss 1991
Baujahr,Farbe (2): andere Nissan Primera 2.0
Kennzeichen (2): BZ-CS 632
    
	
 
	
	
		Nun kann ich mir aber schon vorstellen das ne C5 wesentlich ruhiger auf der Straße liegt als ein Serien F-Body.  Bezüglich des SL R129 sei gesagt das er 300-350 mehr wiegt als die Vette und sehr wahrscheinlich schmälere Reifen hatte,also hängt er auch ganz anders in den Federn wodurch es eigentlich nur logisch is das der wie ein Klotz auch auf schlechterer Fahrbahn liegt,zumindest geradeaus.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 630
	Themen: 37
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Münsterland
Baureihe: XKR
Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
Kennzeichen: BOR
Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
	
 
	
	
		Die C5 ist mir als das ruhigste Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten in Erinnerung. Ich war sehr häufig schnell unterwegs und es war nie stressig. Vorher fuhr ich einen F355 und der war bei hohen Geschwindigkeiten über Tacho 270 extrem unruhig und unangenehm.
Als damals die C5 vorgestellt wurde war für mich der Wechsel klar und ich habe es nie bereut.
Mit der neuen C6 habe ich bisher etwa 3000km zurückgelegt und die liegt meiner Meinung nach nicht so ruhig auf der Bahn wie die C5. Allerdings war es mir aufgrund der Verkehrslage bisher nicht möglich, die Höchstgeschwindigkeit auszuloten bzw. längere Zeit schnell zu fahren..
Beide Fahrzeuge hatten bzw. haben nicht das verstellbare Fahrwerk.
Gruß, Olli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Germany
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von rocky
[quote]Original von King Karl
Hi,
ich fahre die C5 ständig voll aus. "Kurz vor der Haustür" geht es auf der Autobahn zunächst stark bergab, dann wieder ganz leicht bergauf, gefolgt von einer langen Links- und einer langen Rechtskurve. In der "Kuhle" ist der Digitaltacho immer am Ende bei 299 dann geht es so weiter bis zur erstsen Kurve. Die geht locker mit ca. 255, aber Achtung: eine üble Bodenwelle kurz vor Ende bringt den Beifahrer zum schwitzen.
Von mangelndem Anpressdruck merkt Mann hier und auch sonst nichts! 
Karl
Zitat:Original von King Karl
@Denny
Unmöglich und völlig inakzeptabel das Verhalten von Dir!!!
Wie kann man nur auf einer Autobahn ein Rennen in dem von Dir beschriebenen Hochgeschwindigkeitsbereich fahren! Das ist ja schon verbrecherisch! 
Unglaublich was für Typen hier in dem Forum unterwegs sind!
Rocky
ja, klassischer Bumerangeffekt  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Vielleicht sollten wir mal "Ironie-Tags" ins Forum einbauen, so blinkende Schrift 
Gruß
Uli
	
 
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519)