Beiträge: 543 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Kaarst
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1966 Silver Pearl
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen! 
 
Das schlechte Wetter zwingt einen - fast wie im Winter - sich mit Änderungen, Verbesserungen oder Ähnlichem zu beschäftigen... 
Tja, was soll ich sagen.... spiele mit dem Gedanken, mir Sidepipes in 2,5" an mein Auto zu schrauben. Ziel der Übung ist es, herauszufinden, ob die Dinger nicht nur gut aussehen, sonder auch gut klingen...  
Bevor ich mir jetzt eine neue Anlage bestelle, die Frage, ob jemand eventuell eine komplette Anlage hat, die er verkaufen möchte. 
 
Grüße,
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Mikey hat eine GM-Sidepipe Anlage unter seiner 64er. --->  http://www.stingray.de
Kannst Dich ja mal mit ihm treffen, damit Du weißt, wie das klingt. An der Ampel und im Stau sind die Dinger jedenfalls eher nervend. Die kompletten Auspuffgase finden Deine Nase.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Kaarst
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1966 Silver Pearl
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Sache mit den Abgasen könnte stören... Der Klang soll wohl entschädigen...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Mahlzeit... 
Hier mal mit Sound...
 Puff...
Übrigens mit einem kleinen Diktiergerät im Innenraum bei geschlossenem Verdeck aufgenommen.
 
Das sind original GM Pipes aus Stahl. Es gibt etliche verschiedene Nachbauten, unter anderem auch in Edelstahl. Der Klang ist meist unterschiedlich. 
 
Dein Rahmen sollte die Langlöcher für die Aufhängung der Pipes vor dem Hinterrad bereits haben. Check das mal. 
 
Die Pipes sind eigntlich ok...bei offenm Verdeck macht das schon Mörderspass...allerdings auch nicht gerade bei 5-6 Stunden Trips auf der Autobahn. Nachteil ist, das bei Stop und Go Betrieb man mit Sicherheit hinterher riecht als hätte man ne Schnüffelstunde überm Motoraum verbracht.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Auch bei den Sidepipes gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, deren Ton zu beeinflussen. 
 
Den Sidepipe-Sound gibt es nicht. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Kaarst
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1966 Silver Pearl
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		O.K. Sound - Geruch - Ja.... alles wichtig.... Danke für die Antworten. 
 
Ich suche aber eine Anlage, die ich dann möglicherweise käuflich erwerben möchte. Daher erneut meine Frage: Steht irgendwo eine Anlage zum Verkauf?? 
 
Grüße
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Die Dinger gibt es als Kit z.B. bei Corvette Central. 
Als Alternative gibt es soetwas auch als Undercar exhaust...geht ganz normal hintenraus...allerdings ohne einen Topp !    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe:  66
Baureihe (2):  Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2):  51, FL
Kennzeichen (2):  HB—HD 72
Kennzeichen (3) :  Hab keins
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also ich habe 2.5 Pipes  unter meinen Auto und bereue das keine Minute.............. 
Auspuffgase habe ich noch nie als störend empfunden, ich fahre meist..........
 
Der Geräuschfaktor nervt bei längeren Fahrten, aber gestern im Elbtunnel machte das schon Spass     
Meine Meinung
 
Carsten
	  
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Kaarst
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1966 Silver Pearl
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		So, bin dann schon einen kleinen Schritt weiter.... 
Eine Anlage in 2,5 wird demnächst eintrudeln...    
Jetzt stellt sich noch die Frage nach den Auslass-Krümmern. Original waren bei mir ja nur die "kleinen" verbaut. Da die Anlage 2,5" ist, bräuchte ich dann auch wohl besser 2,5er Krümmer. 
Auch hier wieder die Frage, ob vielleicht jemand einen Satz 2,5 er Gusskrümmer hat, von dem er sich trennen möchte...
 
Wo ich die Dinger kaufen kann, ist mir schon klar... Nach 14 Jahren mit Vetten hat man da so seine Quellen.    
Also, gebraucht, intakt & wenn es geht, günstig.
 
Viele Grüße,
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Na dann mal gemütliches Blubbern.... 
 
 
Krümmer gibt es übrigens sogar neu bei M&F. Da habe ich zumindest welche an der Wand hängen sehen...sogar für nen recht günstigen Kurs. Allerdings keine Ahnung, ob das auch 2,5" war.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |