| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Wenn die zum Auslösen der Airbags nötigen Kräfte nicht aufgetreten sind lösen die natürlich auch nicht aus. Der scheint dann nicht so in einen Baum eingeschlagen zu sein das die Sensoren ausgelöst hätten.Keine Ahnung, ob so ein Luftsack auchbei einem Überschlag auslösen sollte?
 
 Hatte ich mit meinem Passat auch schon mal. Vom Hintermann auf den Vordermann aufgeschoben (bei um die 80 Sachen), gedreht und in die Leitplanke. Dach war krumm, Boden war krumm, Sitz war extrem tifer gelegt und nach hinten gebeut - aber die Airbags hatten nicht ausgelöst. Und es war eigentlich ein heftiger Schlag auf den Vordermann.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo,
 bin mal mit Anlauf aus 180km/h in die Leitplanken eingeschlagen. Damals ist der Lenkradairbag auch nicht aufgegangen. Der Einschlag war wohl in ziemlich spitzem Winkel wie die Verformungen gezeigt haben, erinnern kann ich mich nicht dran. Hatte lediglich eine Beule am Kopf. Ein Airbag im Dach hätte geholfen, wenn ich einen gehabt hätte. Den hat das C6 Coupe offenbar auch nicht...
 
 Zum Thema Nässe: Bei der ersten Fahrt in meiner Vette hat's geregnet, bergauf, spitze Kurve, leicht Gas --> Heck weg. Zum Glück hat das ASR gleich eingegriffen. Seit ich die Bridgestones drauf habe, trau' ich der Kiste wieder etwas mehr zu bei Nässe, bin aber trotzdem mehr als vorsichtig.
 
 Dein Bekannter soll froh sein, dass ihm nichts passiert ist. Hat hoffentlich eine Vollkasko für den materiellen Schaden.
 
 Woher wisst ihr, dass da "Bremsflüssigkeit" im Display steht?
 
 Gruß, Heiko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Natürlich hat er Vollkasko. Er überlegt gerade, ob er sich wieder eine Corvette kaufen soll. Hat da wohl nun etwas "Angst" vor.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist bei dem Streckenabschnitt nicht noch 100 km/h - Begrenzung ? 
Die A30 ist da auch teilweise eine üble Berg-und-Talbahn, und dann noch ohne rechte Planke !
 
Besser hier  "gucken" als bei pagenstecher !
 
Molle, übernehmen Sie !
 ![[Bild: Corvette-02.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Porter/smile/Corvette-02.gif)  , .....
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:Woher wisst ihr, dass da "Bremsflüssigkeit" im Display steht? 
Frag mal Jens. Bei ihm steht der Wagen.... nicht das es vielleicht doch Kühlerflüssigkeit ist     Naja, egal.
 
Zum Thema Airbags gabs mal vor längerem einen Bericht in AMS oder Autobild.
 
Ob ich die Zahlen noch richtig im Kopf habe, weiß ich nicht. Aber so ca. kommt es hin:
 
99% aller Airbags wurden niemals Benötigt. 
35% aller Airbagauslösungen waren nicht nötig (Fehlauslösung) 
und bei 55% hat Airbag, trotz eines heftigen Einschlags bzw. Verletzungen des Fahrers nicht ausgelöst.
 
Aber wenn sich Fahrzeuge mit 8 oder 10 Airbags besser verkaufen und den Fahrer beruhigt, bringts vielleicht doch was     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C5, MN6 Baujahr,Farbe: 2003, 50th Annivers. Red Kennzeichen: BB-Q ... Baureihe (2): 2003, Schwarz Baujahr,Farbe (2): EXT, LQ9 :) Kennzeichen (2): BB-XT ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Was sind das eigentlich für Reifen ? Das sind doch nicht die serien-EMTs, oder ?  
Dunlop Sp9000 sinds aber doch auch nicht, oder ?
 
von pagenstecher.de:  
edit:  ...dann eben kein Bild
https://www.nord-west-media.de/index.php?id=600 
rechte Spalte, 4. Bild von oben
	
Gruß, Alex~~~~~~~~~
 Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Kann man auf dem Bild jetzt nicht so richtig gut erkennen     
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.101 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: südlich von Osnabrück Baureihe: C1, C2, C3 Baujahr,Farbe: 57, 58, 65, 66, 69 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		@Porterglaub nicht, dass von Osnabrück bis Melle durchgängig 100 km/h Begrenzung ist;
 weiss nur, dass der Belag sehr wellig ist, im Bereich Bissendorf gibt´s so eine langgezogene Kurve, da wird es wohl passiert sein...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Airbag und "harter Aufschlag" hin oder her: Ein Airbag löst nur aus, wenn die Parameter für die er designed wurde erreicht werden. 
Das wird ziemlich unbestechlich über einen Airbagsensor ermittelt. 
Was der Fahrer als "hart" empfindet, muss für den Sensor noch lange nicht hart sein.
 
Fehlauslösungen können das Fahrempfinden empfindlich stören....    
Sagt einer, der bei einem Unfall schon mal unschuldig einen dieser Luftsäcke knutschen musste. War ein durchaus atemberaubendes und besinnungsraubendes Erlebnis....
 
Ich vertraue jedenfalls auf meinen 10er-Pack Airbags.....   
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 830Themen: 12
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 
 
 
	
	
		Naja, zu behaupten der arme Kerl sei selber schuld ist sicher nicht nett, aber mal ehrlich, etwas Wahrheit steckt doch drinn, oder? Passieren hätte es theoretisch jedem können, aber jeder Lenker ist nunmal für dein Fahrzeg verantwortlich. Wenn kein technischer Defekt vorlag und ihn kein anderer gerammt hat, naja, dann ist er halt schon nicht unschuldig... Wobei das wiegesagt (fast) jedem hätte passieren können (ja, mir auch).
	 
		
	 |