Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Abgesehen davon müsste beim Techn. Überwachungsverein ein Abgasgutachten und Abgasanalyse  erstellt werden, was einige Tausend Euro kostet (um die gleiche Abgasnorm zu erhalten, Aufrüstung auf Euro2 nicht möglich), den G-Kat Euro1 kann er ja auch nicht mehr austragen lassen. 
 
Naja, bin ja auf die Bilder und Daten gespannt, die der michinator die nächsten Tage hier einstellt (wenn nicht doch alles heiße Luft ist...)
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 05/2006 
	
	  
	
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
  
	
 
	
	
		@Frank the Judge,zeit hätte ich sicher aber wie man vielleicht verstehen kann nicht wirklich lust..Ich will dich ja nicht langweilen..Werde versuchen das ich ihn am woe mal erreiche und Fotos mache sowie einige Daten hier einstelle.Ich denke das sollte als Beweiß reichen 
   Michi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 805 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 08/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  Seit 1999 & bis heute C2
Baujahr,Farbe:  1965 - rot
Baureihe (2):  Ehemals: 81er C3, rot
Baujahr,Farbe (2):  Ehemals: 69er C3, rot
Kennzeichen (2):  Ehemals: 01er C5, schwarz
Baureihe (3) :  Nissan 370Z, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Ehemals: 05er C6, silber
Kennzeichen (3) :  Suzuki GSF 1200 S, black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von BigEagle 
[ 
 
Was mich aber nun interessiert - die TÜV-Zulassung 
Denn der liebe Vater-Staat möchte ja für jeden Treibstoff, der für die Fortbewegung eines Fahrzeug im öffentlichen Verkehr benutzt wird, Steuern kassieren. Bei Spiritus bekommt er ja keine, daher ist, meines Wissen, die Nutzung von Alkohol als Benzinersatz verboten. 
Folglich dürfte der TÜV keine Zulassung erteilen, da er damit die Stuerhinterziehung ermöglicht. 
 
Gespannter Gruß 
 
Dirk 
Alkoholsteuer  
Die Alkoholsteuer teilt sich in drei Klassen auf: die Bier-, Branntwein-, und Schaumweinsteuer. Am teuersten sind Spirituosen, die in Deutschland einer Monopolverwaltung unterliegen. 1.303 Euro zieht der Fiskus pro 100 Litern verkauftem Schnaps ein. Bei Schaumweinen sind es zwischen 136 und 51 Euro. Am günstigsten ist Bier: durchschnittlich starkes Bier wird mit 9,44 Euro pro Hektoliter (100 Litern) besteuert. Kleinere Brauerein, die weniger als 5.000 Hektoliter herstellen, zahlen nur die Hälfte. Die Biersteuer ist die einzige unter den Alkoholabgaben, die den Ländern zusteht. Auf Wein wird in Deutschland keine Steuer erhoben.
Aber Dirk, wie Du siehst ist der Tatbestand der Steuerhinterziehung doch gar nicht gegeben....         
kann man eigentlich auch mit Bier fahren??? Das wäre ja am günstigsten...   
....bin weiterhin auch gespannt   
    
Sonnige Grüsse    
Andrea
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von michinator 
@Frank the Judge,zeit hätte ich sicher aber wie man vielleicht verstehen kann nicht wirklich lust..Ich will dich ja nicht langweilen..Werde versuchen das ich ihn am woe mal erreiche und Fotos mache sowie einige Daten hier einstelle.Ich denke das sollte als Beweiß reichen 
 
   Michi 
War zum Erwarten ! 
Hosensch..... und Sprücheklopfer eben.
	  
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 05/2006 
	
	  
	
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
  
	
 
	
	
		Ich weiß ja nicht ob das so schwer zu verstehen ist,aber ist das nicht verständlich das ich keine lust habe einen Menschen persönlich zu treffen der meint mich als Person anzugreifen..wie gesagt werde am woe schaun das ich ihn erreiche und dann alles hier on stellen...wenn ich euch den beweiß erbracht habe und evtl auch mal eine entschuldigung kommt dann kann man drüber reden das man die Vette anschaun fährt...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 02/2006 
	
	  
	
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
    
  
	
 
	
	
		Zum Thema Methanol etz.  
Ich kenne einen Audi TDI Fahrer der dieses Kit  von Jeg's ( Dieselkit
)eingebaut hat. 
 
Läuft auch sehr gut.     
@michinator
 
Du bist Mitglied im CSC,  also  schau dass du das Treffen organisieren kannst. 
            
MfG 
Ares
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512 
	Themen: 273 
	Registriert seit: 06/2017 
	
	  
	
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ecki, du bis uuunmöglich....................grausam    
	 
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Michi, 
ich kann´s mir auch nicht verkneifen!
 
Für solche Typen/Menschen wie Dich haben wir hier im hohen Norden einen Spruch/Sprichwort:
 Zitat:"LaPaLoMa pfeifen, aber kein Arsch in der Hose". 
Im Leben und in der Realität ist immer alles möglich! Man muss es nur auch beweisen oder nachweisen können!
 
Mir hat am Anfang auch kaum jemand glauben können, das eine 1982ér oder 1984ér "Crossfire-Corvette" mit einigen Veränderungen deutlich mehr als 200 KM/H laufen kann. Bis halt jemand mitgefahren ist, bzw. meine 82ér jetzt von jemanden anderem durch die Lande getreten wird.
 
Will damit sagen, setze Dich mit Deinem Freund zusammen und trete in die Öffentlichkeit mit der sicherlich überaus interessanten Corvette, damit auch andere etwas davon haben!
 
Dann ist auch wieder "Ruhe im Stall" !!!! 
Wenn nicht, dann halte Dich in Zukunft etwas mehr zurück, denn Schaumschläger oder Querolanten benötige ich und andere hier für mein/unser Hobby nicht!
 
Das nervt auf die Dauer!!!!
 
Gruss 
Friedel
 
P.S. Den Hinweis, diesen Thread einfach nicht lesen zu müssen, ist ein überaus blöder Spruch, den man schon gelegentlich mitgeteilt bekommt. Von den meisten Usern wird hier fast alles verfolgt und gelesen. Diese vielen User so dümmlich beschränken oder beschneiden zu wollen, damit man sich selbst austoben kann, ist nicht gerade der feine Stil.
	  
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 805 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 08/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  Seit 1999 & bis heute C2
Baujahr,Farbe:  1965 - rot
Baureihe (2):  Ehemals: 81er C3, rot
Baujahr,Farbe (2):  Ehemals: 69er C3, rot
Kennzeichen (2):  Ehemals: 01er C5, schwarz
Baureihe (3) :  Nissan 370Z, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Ehemals: 05er C6, silber
Kennzeichen (3) :  Suzuki GSF 1200 S, black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	 
 |