Beiträge: 3.539
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Ich würde mir hinten ein Paar Hi-Jackers einbauen. 
Da haben auch die Gaffer an der Ampel, wenn Du das willst, ihren Spaß. 
Gruß Reiner
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Die meisten Sinnvollen Dinge hast Du ja schon ausgeschlossen. Ich sehe da auch nur noch die Bretter (muss auch kein Holz sein), Airride (was etwas kostspielig sein dürfte) oder einfach wieder umziehen  
Als ich im letzten Jahr ein neues Zuhause gesucht habe, bin ich wirklich in jede Garage mit der Vette zur Probe reingefahren. Das war Bedingung und hat auch nicht überall geklappt.
Hilft zwar jetzt nicht weiter..... aber beim nächsten mal denksde dran  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Hallo Michael,
mach doch mal ein Foto von deiner Einfahrt. Dann werden die kreativen Ideeen im Forum nur so sprudeln.
Gruß
Uli
	
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253
	Themen: 58
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Stuttgart
Baureihe: 
488 Spider
Baujahr,Farbe: 
8-2018 rot
Baureihe (2): 
2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW X3
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
du kannst dir Siebdruckplatten zusägen lassen, die sind Wetterfest und halten einige
Zeit.
SIEBDRUCKPLATTEN:
Siebdruckplatten werden häufig im Fahrzeugbau, sowie als strapazierfähige Nutzböden eingesetzt. So werden oftmals Anhängerböden, Containerböden etc. daraus hergestellt. Die Platten bestehen aus wetterfest verleimten Furniersperrholzplatten, die beidseitig mit einem strapazierfähigen Phenolharzfilm beschichtet sind. Dieser ist mit einer einseitigen Sieb- oder Gitterstruktur versehen und daher sehr rutschhemmend. Weiterhin sind die Verschleißfestigkeit, die hohe Stabilität sowie die Tragkraft wesentliche Merkmale der Siebdruckplatten. 
Gruß
Siggi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Zitat:mach doch mal ein Foto von deiner Einfahrt
Genau. Es gibt hier genug Leute, die Dir den Bunkel mit dem Fotoshop wegretuschieren  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 3
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: Paderborn
Baureihe: C3-Conv.
Baujahr,Farbe: 71, rot
    
	
 
	
	
		
Erstmal Dank für die vielen Beiträge. 
Werde morgen Foto´s einstellen. Dann kann man sich sicher besser ein Bild machen.
@  speutz und Wesch: Will es erstmal mit einer Lösung außerhalb des Autos versuchen.
@ King Karl: Danke für die Blumen - aber nööö - lass mal.
@ Porter: Tolle Zeichnung! Selber aus dem Handgelenk gezaubert?  - Ich muss übrigens rückwärts runter. Daten hinsichtlich der Bodenfreiheit morgen.
Also denn - morgen gehts weiter.
Michael