Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		...müsste man eingebaut sehen... ...im grunde ist wohl aber "alles", was die nachbearbeitung 
des interiors angeht, besser....       
 
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 630
	Themen: 37
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Münsterland
Baureihe: XKR
Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
Kennzeichen: BOR
Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
	
 
	
	
		Neuerdings gibt es ja diverses Zubehör direkt ab Werk.
So auch in Wagenfarbe lackierte Interieur-Teile (Mittelkonsole, Instrumentenrahmen etc.).
Sieht so ähnlich aus wie oben auf dem Bild, allerdings schon fertig. Abbildungen wie es eingebaut aussieht sind auch zu finden.
Weiter gibt es Einstiegsleisten und für aussen so Metallgitter-Einsätze für die seitlichen Öffnungen sowie ein Gitter, dass zwischen den Auspuffrohren angebracht weren kann.
Eigenlich gar nicht so übel, Preise stehen aber nicht dabei.
Zubehör bei Corvette Europe
Gruß, Olli
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567
	Themen: 25
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: 
.
Baureihe: 
.
Baujahr,Farbe: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sieht nicht übel aus. Da mein Auto aber silber ist passt das silbergraue innen garnicht so schlecht eigentlich.
	
	
	
Gruß
Joe <--- machine silver
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 595
	Themen: 32
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Unna
Baureihe: 
C6 Z06/ C5
Baujahr,Farbe: 
Zett schw./C5 blau
Kennzeichen: 
UN ZO
Baureihe (2): 
alles in silber
Baujahr,Farbe (2): 
BenzensS/1er/Brabus Ultim
Kennzeichen (2): 
UN Z
Baureihe (3) : 
68èr
Baujahr,Farbe (3) : 
C5,C6 Z06
Kennzeichen (3) : 
rote
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ olli,
das die Preise noch nicht fest stehen ist nicht so schlimm wird wohl sowieso überteuert sein.
aber immerhin schon ein schritt in die richtige richtung.
@ Ersatzchef
das sieht aber immer noch nach billigem Plastik aus, da spielt die Farbe keine rolle.
der bm
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Barthmann
das sieht aber immer noch nach billigem Plastik aus...
Es IST billiges Plastik 
 
Gruß
Uli
	
 
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		...wenn man eine möglichkeit finden würde auch die verkleidung des navis und der klima
anzugleichen wäre das mal ne klasse lösung. 
...solange navi und klima aber nach wie vor in billigplastik glänzen, werden nicht mal diamanten das ganze ästhetisch erscheinen lassen,....
ratlose grüße 
gimli
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 595
	Themen: 32
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Unna
Baureihe: 
C6 Z06/ C5
Baujahr,Farbe: 
Zett schw./C5 blau
Kennzeichen: 
UN ZO
Baureihe (2): 
alles in silber
Baujahr,Farbe (2): 
BenzensS/1er/Brabus Ultim
Kennzeichen (2): 
UN Z
Baureihe (3) : 
68èr
Baujahr,Farbe (3) : 
C5,C6 Z06
Kennzeichen (3) : 
rote
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		stimmt uli,
der Lack kam wieder hoch so billig ist das Plastik (428€ Uvp)
erst vorbehandlung dann musste es 3 mal schwarz lackiert werden dann 3 mal Klarlack
Supah
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Hallo Mario,
ist schon nicht schlecht, aber auf dem Mittelteil doch sehr empfindlich. Habe einen Lackierer der das ganze in Echtcarbon, nicht Folie, für ca. 700 € macht.
Gruß Edgar
P.S. Danke nochmal für deine Hilfe letzte Woche !
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 595
	Themen: 32
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Unna
Baureihe: 
C6 Z06/ C5
Baujahr,Farbe: 
Zett schw./C5 blau
Kennzeichen: 
UN ZO
Baureihe (2): 
alles in silber
Baujahr,Farbe (2): 
BenzensS/1er/Brabus Ultim
Kennzeichen (2): 
UN Z
Baureihe (3) : 
68èr
Baujahr,Farbe (3) : 
C5,C6 Z06
Kennzeichen (3) : 
rote
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo josch,
echtcarbon ist super. Ich habe einige Sachen machen lassen doch ist die Firma
nicht wirklich zuverlässig. Würde gerne bei deinem Mann was machen lassen.
Das Carbon in meinem BMW ist auch in der Mittelkonsole super keine Kratzer
auch nach 1 Jahr. Sieht spitze aus dauert aber lange da es handarbeit ist.
Mfg Carsten der Barthmann