Beiträge: 360 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  Ubstadt-Weiher
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  72,schwarz
Kennzeichen:  KA-WV5H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Beim tanken ist mir eben aufgefallen, dass es bei mir weder am Tank noch am Tankdeckel eine Gummidichtung gibt. Es liegt also bei geschlossenem Tank Metall auf Metall. 
Sollte da nicht eine Dichtung zwischen sein ???? 
Da verdunstet ja evtl. mehr Benzin als der Wagen verbraucht ( bei den momentanen Temperaturen ). 
 
Im voraus Danke 
 
Gruß 
 
PETER
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Schneide Dir doch eine für den Deckel. 
Einfach Gummimaterial nehmen.    
	 
	
	
TEST TEST TEST
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  c3 1969
Baujahr,Farbe:  1969 Schwarz
Baureihe (2):  schwarz
Baujahr,Farbe (2):  c3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 
also zumindest bei späteren Baujahren hat der Verschluss eine Dichtung. 
Die Dichtung macht auch durchaus Sinn, da die Dämpfe die bei eventueller Verdunstung entsehen nicht sonderlich angenehm sind wenn sie austreten.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702 
	Themen: 134 
	Registriert seit: 11/2003 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: c3 convertible
 Baujahr,Farbe: 68, schwarz
 Baureihe (2): 71 rotmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Grifo
 Baureihe (3) : 74,  rot/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : De Tomaso Pantera GTS
    
  
	
 
	
	
		Hallo    
bei mir ist eine Dichtung im Tankdeckel.  
Der wiederum hat eine Entlüftung. Der Tank muß natürlich mit der athmospäre verbunden sein. 
 
Stinkt das nicht ordentlich nach Benzin wenn die Dichtung fehlt bzw schwappt kein Benzin aus wenn der Tank recht voll ist?!
 
GRUß OLI
	  
	
	
blackvette68 
 
_______________________________________________________________ 
Leute, die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten 
Ayrton Senna
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Da muß ein Dichtring rein. 
 
Wenn Du mir Deine Adresse mailst, sende ich Dir ein Stück Gummi in der passenden Dicke (benzinfest). Daraus kannst Du dann eine Dichtung schneiden. 
 
Warum fehlt Deine Dichtung nur? Kann es sein, dass ein Vorbesitzer sie entfernt hat, weil ein Vakuum im Tank entstanden ist und das benzin nicht hat zum Motor fließen lassen? 
Es gibt verschiedene versionen von Corvette Tankdeckeln, mit und ohne Belüftung. Wenn Deine ohne ist, kann es sein, dass sich irgend ein "Mechaniker" diese (leider recht unvorteilhafte und gefährliche) Lösung ausgedacht hat. 
 
Eine Dichtung an dieser Stelle verliert man nicht einfach so. Die sitzt nämlich ziemlich fest und vergammelt auch nicht so schnell (da eigentlich gutes Material).
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe:  1980, Victoria Plum
Baureihe (2):  1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2):  Maxda 323
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ab "wann" wurde denn der Kohlefilter eingesetzt? 
Bei meiner 80er führt ein Schlauch vom Tankstutzen zum Kohlefilter (Motorraum), um Dämpfe aufzunehmen. 
Für "leichten" Unterdruck im Kohlefilter sorgen Anschlüsse, welche zum Vergaser führen. 
 
Fragende Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924 
	Themen: 60 
	Registriert seit: 06/2002 
	
	  
	
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
  
	
 
	
	
		Holla, momentmal - in einen Standard-Original-Tankdeckel eine Dichtung einzubringen, dürft dem Motor nicht lange gefallen. Weil es dann nämlich keine Tankbelüftung mehr gibt, d.h. der Verbrauch des Motors erzeugt dann irgendwann ein Vakuum im Tank.  
 
Also wenn Dichtung, dann nur, wenn der Tank eine Belüftung hat. Bei den abschließbaren Varianten ist das der Fall - ich habe selbst so einen OHNE Dichtung und kann die u.g. Problematik nicht nachvollziehen. Da geht kaum was raus aus dem Tank - eher aus den Schwimmerkammern des Vergasers, da kommt der Benzingeruch (wenn überhaupt) her. 
 
Gruß, 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Unsere 72er hat im Originaldeckel auch keine Dichtung. 
(ob eine Dichtung  in den letzen 34 Jahren einfach nur weggebröselt ist kann ich nicht sagen) 
 
Gruß Thomas
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Mein 68er original gelüfteter Deckel hat  einen Dichtring.
 
Der verschliessbare aftermarket Deckel hatte keinen , und beim Beschleunigen oder Abbremsen mit vollem Tank ist Sprit rausgeschwappt in die Gummimanschette und das hab ich wohl gerochen. 
Habe dann eine Dichtung aus Gummimaterial angefertigt, die nicht Benzinfest war und quoll.  Der 2te versuch mit einem anderen Material war fruchtvoller.
 
Wenn ich die ausgehärtete Dichtung des originalen Deckels so begutachte, kann ich mir gut vorstellen, dass die brechen könnte und dann einfach abfällt.
 
Wenn der Tankdeckel gelüftet sein muss ( abhängig vom Baujahr des Wagens ), und es dann auch ist ( Loch mittig innen, reinpusten und checken     ), dann sollte der schon einen Dichtring haben.
 
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.888 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 05/2006 
	
	  
	
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed 
    
  
	
 
	
	
		Bei meiner 69er war auch eine richtige Dichtung montiert,dann ist sie mir zweimal beim tanken in den Tank gefallen,beim Tankdeckel aufmachen,seither fahre ich ohne.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |