| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo C3 Fahrer-innen,
 ich habe eine Frage zu einer 220PS C3 von 1979. Hat schonmal einer einen originalen L82-Motor ausgebaut? Ich muß nämlich wissen, ob er eine 2-oder 4-Bolzen-Kurbelwelle hat. Das Corvettebuch vom Heel-Verlag sagt, daß die 4-Bolzen-Kurbelwelle bis 78 verbaut wurde, sonst die 2-Bolzen-Kurbelwelle.Ich bin immer noch an der 220PS-Option dran, und ich muß wissen, ob die 79er auch die 2-Bolzen-Kurbelwelle hat.Bitte helft mir, ich möchte den Motor nicht zerlegen. Gruss von
 Skipper
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi skipper, hab´ in meinen Büchern keine Info dazu gefunden.Außer: der L82 wird mit 225hp angegeben.
 
 
 
 
 
 Vielleicht weiß es ja noch jemand, ....
 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ skipper, lass doch in der nächsten Werkstatt mit dem Episkop durch die Öffnung der Ölablassschraube nachsehen ob es ein 2 oder 4 Bolt block ist, das ist die einfachste und trotzdem günstige Alternative, so kannst du den Ölwechsel auch gleich machen.Gruß Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		Hi   Skipper  
Der Originale L 82 hat nur  2 Bolzen Verschraubung aber Flat Top Schmiedekolben 
 
Mfg   Jörg     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:eine 2-oder 4-Bolzen-Kurbelwelle hat 
Vielleicht dumme Info ,  nicht boese sein, OK.
 
Hat  nichts direkt mit der Welle zu tun, sondern mit deren Lagerkappen. 
Die sind mit 2 oder 4 Bolzen verschraubt.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 57Themen: 7
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Weimar
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1974
 
 
 
	
	
		Gruezi!
 Es gibt keinerlei Möglichkeit, das nach Gussnummer oder so zu erkennen.
 
 Die Grundblöcke wurden alle gleich gegossen, die Unterteilung auf 2-oder 4 Bolt kam erst in der Bearbeitungsstrasse. Wenn du einen laden hast, der für eine Bestellung sagt, er würde diese Angabe benötigen, wäre ich eh nachdenklich, ob er weis, wovon er spricht (es sei den, du brauchst neue Hauptlagerschrauben)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924Themen: 60
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
 
 
 
	
	
		Nach meinen Informationen hat der L82 eine Schmiede-Kurbelwelle (anstelle Guß) - die Form der Welle hat jedoch weder was mit dem Material, noch der Bolzenanzahl der Lagerkappen zu tun.
 Warum willst Du das eigentlich wissen - willst Du eine neue Kurbelwelle kaufen?
 
 Viel besser ist, Deine schöne, vorhandene Kurbelwelle auf Untermaß schleifen zu lassen (angepaßt auf jedes einzelne Lager) und neue Lagerschalen mit Übermaß zu verbauen - das ist bei einer Motorrrevidierung gängige Praxis und obendrein sind die Toleranzen dann besser als ab Werk bzw. besser, als eine gekaufte, neue Welle in einen gebrauchten Motor einzusetzen.
 
 Und billiger ist's vermutlich obendrein, da eine Schmiedewelle schon wesentlich teurer als eine Gußwelle ist - schätze ca. 500€. Kurbelwellenschleifen + Lagerschalen schätze ich mit 300€ (alles ohne Einbau).
 
 Gruß,
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Ich habe dazu eine Frage:
 Ist es für den normalen Fahrbetrieb bei den originalen Maschinen relevant, ob die Kurbelwellenschalen 2- oder 4-Fach verschraubt sind?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Kein Stück.    
Aber der Besitzer fühlt sich mit 4 Bolzen glücklicher.....
 
(Aussage bezogen auf "normalen" Fahrbetrieb!!!)
	
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ich mach nixx unter 6 Bolzen!!!    
Hubsi, ab 400 PS kann man über die 4 Bolzen Version nachdenken. Vorher ist das so wie mit den 30 Zentimetern.
	
		
	 |