Beiträge: 2.490
	Themen: 169
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Viernheim
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von HardCorevette
Hab heute alles probiert --------->  
Aber das mit den Fehlercodes auslesen hab ich nicht ganz kapiert.
ich hab gesehn das es hier im Forum z.b Fehlercode 41 gibt.
Hab an dem Stecker unterm Lenkrad die beiden oberen , rechten kontakte überbrückt , die Lüfter laufen und "Service Engine Soon" leuchtet Intervallartig.
du musst zählen wie oft die SES lampe blinkt.
fehlercode 41 ist dann z.b. blink-blink-blink-blink   pause    blink
wenn du durch das überbrücken in den service mode gelangt bist blinkt drei mal der code 12, dies ist kein fehler, sondern zeigt lediglich an, das man sich im service mode befindet.
dann werden die fehler wie oben beschrieben angezeit (jeder fehler wird dreimal wiederholt, dann folgt der nächste (falls vorhanden))
falls keine fehler gespeichert sind, wird code 12 endlos angezeigt
eine genauere anleitung mit fehlercodes sollte in der kaufberatung stehen, (im portal)
alex
	
 
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von HardCorevette
https://www.pisseschaum.de/content/pisse.../vette.AVI
das mit der Minute von der Batterie trennen werde ich morgen mal versuchen , aber hab nicht all zu große Hoffnung.
Ist aber die Lösung. Zumindestens war es das bei mir.
Solange Security noch blinkt wenn Du im Auto sitzt und den Zünd-Schlüssel rumdrehst, ist die Sperre drin. Ich hatte das schon zwei, drei mal.
Berichte morgen mal.
pisseschaum.de? tststs.. Sachen gibt´s
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von HardCorevette
Servus,
meine C4 (Bj.weiss ich nicht) hat mir als ich sie starten wollte immer "Security" angezeigt:
Wo wird denn in dem Video "Security" angezeigt?
Du meintest "Service", oder?
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490
	Themen: 169
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Viernheim
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@knight
vielleicht solltest du auch den ersten post komplett lesen?!
Zitat:Original von HardCorevette
Jetzt ist zwar das "Security" weg aber es leuchtet immernoch "Anti Lock" und "Brake".
edit:
scheinbar kannst du das video sehen, ich nämlich nicht  
 
identifiziere doch bitte die fehlercodes für hardcorvette
alex
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Die 25 MB Downstream von der merkwürdigen langsamen Site kann man sich sparen.
Es wird nur Code 12 angezeigt, also von der Seite keine Fehler gespeichert.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 2
	Registriert seit: 06/2006
	
	
	
Ort: Rheinfelden
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: Bj 89. Blau,Rot
    
	
 
	
	
		Erstmal Danke für die Vielen Tips !!!
Das entwickelt sich ja langsam zu nem echten Problem.
Ich werde am Freitag mal das Steuergerät ausbauen und mit Kontaktspray mal den Stecker einspritzen und den Sicherungskasten prüfen.
Mit der Verzweiflung nahen Grüßen
Benny
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821
	Themen: 115
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: 
Bremen-Walle
Baureihe: 
C3 conv.
Baujahr,Farbe: 
1972 darkred
Kennzeichen: 
HB-IZ 72
Baureihe (2): 
2007 gelb
Baujahr,Farbe (2): 
Hummer H3
Kennzeichen (2): 
HB-HU 262
Baureihe (3) : 
1958   schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Imperial Crown southampto
Kennzeichen (3) : 
HB-CI 58
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Benny,
ich habe heute ein neues Zündschloß eingebaut.
beim ausbau bemerkte ich ,das ein kabel blank war und wohl manchmal  an  
masse kam .daher konnte der code nicht richtig ausgelesen werden.
ist bei dir der Stecker überhaupt dran?
vieleicht bekommt die DS kein wiederstand zu messen.
einkreisende grüße
frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1
	Themen: 0
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Gera
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 10.90 - schwarz
    
	
 
	
	
		Fahr in die Werkstatt oder zu einem Schrauber der Ahnung und Werkzeug hat,bau das Lenkrad ab und das Zündschloss aus.Am Zünschloss sind zwei ganz nfeien Drähte zu sehen(die leiten den schlüssecode weiter) einer davon ist garantiert ab und schon geht gar nichts mehr. Entweder neues Zündschloss oder Widerstand mt gleicher Ohmzahl wie der Schlüssel hat dazwischenlöten und scho ist alles in bester Ordnung.Ich habe die Wegfahrsperre gleich ganz ausgebaut denn die macht zumindest bei der C4 nur Probleme.Ich habe mir meine eigene Wegfahrsperre gebaut(ganz einfaches Prinzip)
	
	
	
PR
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 2
	Registriert seit: 06/2006
	
	
	
Ort: Rheinfelden
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: Bj 89. Blau,Rot
    
	
 
	
	
		Servus,
wollte heut das Lenkrad abbauen, sitzt aber so extrem fest das ich mir heut auf der Nachtschicht erstmal nen Abzieher bauen muss. Wie ich allerdings ans Zündschloss komme wenn das Lenkrad weg is weiss ich jetzt auch noch nicht, wird sich dann wohl ergeben.
MFG 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 2
	Registriert seit: 06/2006
	
	
	
Ort: Rheinfelden
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: Bj 89. Blau,Rot
    
	
 
	
	
		Lenkrad is weg, Zündschloss war draussen.
Irgendwie kommts mir so vor als wäre eins von den kleinen Kabeln in der Isolierung gebrochen, hat auch so komische Druckstellen.
Jedenfalls brauche ich jetzt einen Wiederstand den ich mal probehalber dran machen will,wenn der auch nicht geht werde ich wohl das Kabel weiter unten abschneiden und schauen obs dort funktioniert.
Erstmal muss ich mich jetzt umschauen wi ich so einen Wiederstand herbekomme.
MFG
Benny