Beiträge: 38
	Themen: 2
	Registriert seit: 06/2006
	
	
	
Ort: Rheinfelden
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: Bj 89. Blau,Rot
    
	
 
	
	
		Servus,
meine C4 (Bj.weiss ich nicht) hat mir als ich sie starten wollte immer "Security" angezeigt und das gute Stück hat keinen Ton von sich gegeben . Weder Anlasser noch Spritpumpe. Nach langem suchen hier im Forum bin ich auf das weit verbreitete "Schlüsselproblem" gestoßen und hab mir kurzerhand nen Rohling mit meinem Code bestellt. Heute ist er angekommen , hab ihn natürlich gleich nachmachen lassen 

 Fehlanzeige.
Jetzt ist zwar das "Security" weg aber es leuchtet immernoch "Anti Lock" und "Brake".
Als völliger Corvette Neuling würde mich sehr interessieren ob ich einen groben Fehler mache oder z.b eine Sicherung oder ein Relais hinüber ist.
Wenn jemand nen paar Tips posten könnte wäre echt super .
Falls es entwas nützt ist hier die Fahrzeug Ident Nummer: 1G1YY2184K5124878
MFG
Benny 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Hallo Benny,
hier erst mal die Entschlüsselung der VIN:
1=United States
G=General Motors
1=Chevrolet
YY=Corvette
2=Coupe
1=Gurte, kein Airbag
8=L98
4=variable
K=1989
5=Bowling green
Rest=Fortlaufende Nr.
Hast Du mal Kontaktspray in das Zündschloss gesprüht?
Das Auslesen der Fehlercodes könnte auch helfen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 595
	Themen: 32
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C4 Cabrio
Baujahr,Farbe: 94, Admiral Blue
    
	
 
	
	
		Hallo Benny,
mal eine vielleicht blöde klingende Frage: Automatik oder Schalter?
Bei Schaltgetriebe musst Du die Kupplung beim Zünden voll durchtreten, damit sie startet. 
Kam mir nur grade so in den Sinn ...
Nächtliche Grüße,
Roland
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		...und beim Automat auf "P" stellen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490
	Themen: 169
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Viernheim
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von HardCorevette
Jetzt ist zwar das "Security" weg aber es leuchtet immernoch "Anti Lock" und "Brake".
mhh, ich meine die security anzeige leuchtet nur wenn die alamanlage scharf ist?! hat mit der wegfahrsperre nichts zu tun, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
"anti lock" ist die kontrollleuchte für das ABS, geht erst aus wenn der motor gestartet ist.
"brake" ist (wie sollte es anders sein) für die bremse geht ebenfalls erst nach starten des motors aus. (falls diesnicht ausgeht ist z.b. zu wenig bremsflüssigkeit im behälter bzw. die belege sind abgenutzt)
wenn alles tot ist (also anlasser, spritpumpe usw) tippe ich immernoch auf ein problem mit der wegfahrsperre. hubsi´s kontaktspray methode würde ich einmal testen (aber nicht gleich die ganze lenksäule fluten 

)
hast du den widerstand im "neuen" schlüssel mit dem alten originalen schlüssel überprüft? nicht, dass du einen falschen rohling geliefert bekommen hast?!
wie lange hast du das baby schon? ist sie denn schon einmal gelaufen?
alex
	
 
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 2
	Registriert seit: 06/2006
	
	
	
Ort: Rheinfelden
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: Bj 89. Blau,Rot
    
	
 
	
	
		erstmal Danke für die antworten.
1. Die Corvette ist eine Automatik
2. Schaltstellung "P" war beim versuch drin
3. Kontaktspray habe ich auch schon versucht
4. Den Wiederstand habe ich vom alten schlüssel gemessen und nach dem Code den Rohling bestellt, ist auch der richtige, stand auf dem Originaltütchen.
5. Die Corvette ist schon gelaufen , allerdings nicht bei mir.
    Laut Verkäuferangaben ist das Problem nach ner Motorwäsche aufgetreten , allerdings 
    2 Stunden später wieder angesprungen. Nach einiger Standzeit ist sie dann nie wieder  
    angesprungen und ich habe sie gekauft.
Ist echt zum ausflippen, da steht sie da und will nich anspringen !!!
Ich glaube hier mal gelesen zu haben das es da irgendwo Sicherungen hat die damit etwas zu tun haben könnten, bin mir aber nicht sicher.
MFG
Benny
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490
	Themen: 169
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Viernheim
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von HardCorevette
stand auf dem Originaltütchen.
mess mal nach ob der stimmt, könnte ja auch falsch eingetütet gewesen sein.
Zitat:Original von HardCorevette
Ich glaube hier mal gelesen zu haben das es da irgendwo Sicherungen hat die damit etwas zu tun haben könnten, bin mir aber nicht sicher.
im motorraum sind keine sicherungen, haste denn die im innenraum schon alle kontrolliert?
ist bei der 89er das motorsteuergerät schon im motorraum über der batterie oder noch im beifahrerfussraum?
falls im motorraum, könnte bei der wäsche wasser eingetreten sein und beim starten hat es dann darin ein bischen gefunkt  
 
alex
	
 
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Kann hier der ominöse Optispark Schaden getragen haben?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73
	Themen: 2
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
Kann hier der ominöse Optispark Schaden getragen haben?
nee, völlig anderes fehlerbild..., und bei dem baujahr auch noch nicht drin..
sh
	
 
	
	
...vertrauen sie mir, ich weiß was ich tue...