| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		 
Ich wollte im September in den Alpen (Österreich und Schweiz) Urlaub machen, überlege aber noch, ob ich mit der (zum Glück nicht tiefergelegten) C5 oder mit dem Audi fahren soll. Ich war früher mal mit der C4 in Österreich, das ging eigentlich, soweit ich mich recht erinnere. In letzter Zeit häufen sich allerdings ein bisschen die Bedenken, dass ich evtl. an steilen Einfahrten, Serpentinen etc. aufsetzen könnte. Da muss man ja schon hier im Flachland etwas aufpassen. 
Was meint ihr?
 
Gruß Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C5, MN6 Baujahr,Farbe: 2003, 50th Annivers. Red Kennzeichen: BB-Q ... Baureihe (2): 2003, Schwarz Baujahr,Farbe (2): EXT, LQ9 :) Kennzeichen (2): BB-XT ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Martin  
...ich weiß ja nicht, was Du für Straßen fahren willst,    aber über Alpenstraßen würde ich mir keine Sorgen machen. Wir waren erst kürzlich mit ca. 10 C5 in den Dolomiten (Großglockner, Timmelsjoch, ...) und ich habe von keinem Problem gehört. In engen Kehren musst Du evtl. das  Lenkrad voll einschlagen aber die Bodenfreiheit sollte allemal ausreichend sein. 
 
Steile Auffahrten (bzw. welche mit einem spitzen Winkel) können natürlich zum Problem werden, aber die finden sich eher in Parkhäusern oder eigenwillig gebauten Privat-Einfahrten. 
 
Wie Du wahrscheinlich weißt, ist die Gummilippe vorn an der C5 elastisch, daher ist leichter Bodenkontakt kein Problem. Und als nächstes berührt vorne ja dieser Schutz-Rahmen den Boden, ängstliche Zeitgenossen schrauben sich da kleine Rollen dran.     
In meinen bisherigen ca. 25.000 km durch D, AT + CH hatte ich bislang aber noch keine Probleme.  
Ggf. kann es helfen, eine Rampe etwas schräg anzufahren.
	
Gruß, Alex~~~~~~~~~
 Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe mit meiner tiefen C5, Z06 auch keine Probleme bei der Dolomiten-Tour gehabt.
 Gruss
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Martin, 
wenn Du Pech hast ist 200 m vor dem Gipfel eine Baustelle ( alles schon erlebt ) mit abgesenkter Fahrbahn und dann kannst Du wieder umdrehen. 
Eine sichere Sache ist nur der Audi     
Gruß 
Helmut
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Mit Schwung kommt man auch da drüber   
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 337Themen: 23
 Registriert seit: 01/2004
 
 
 Ort: Augsburg
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2oo2, Electron Blue
 
 
 
	
	
		Hi, 
ich bin auch erst vor ein paar Wochen mit meiner C5 in die Südschweiz gefahren. Und zwar die alte Bergstraße und dann über den San-Berhardino-PASS drüber.
 
Da waren auch ein paar richtig enge Kurven dabei und auch Baustellen. Aber es ging alles ohne Probleme.
 
Ganz im Gegenteil, Du wirst Dir Vorwürfe machen, wenn Du mit Deinem Audi die Paß-Straßen rumeierst. "Ach, wär ich jetzt doch hier mit nem vernünftigen Auto, das wär ein Spaß!"
 
Nimm die C5. Dann macht auch das überholen auf steilen Anstiegen Spaß, wenn Du ganz gelassen rüberschaust und einen siehst, der schwitzend ins Lenkrad beißt und Vollgas gibt und sich nichts tut.     
Grüße, 
Chriss
	
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Zitat:als nächstes berührt vorne ja dieser Schutz-Rahmen den Boden, ängstliche Zeitgenossen schrauben sich da kleine Rollen dran.  
Das mit den Rollen ist eine gute Idee     Zitat:wenn Du Pech hast ist 200 m vor dem Gipfel eine Baustelle ( alles schon erlebt ) mit abgesenkter Fahrbahn und dann kannst Du wieder umdrehen. 
Wenn nicht hinter einem schon Autos stehen und hupen!     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Ach..... Gas und durch....
 Ich fahre meine tiefergelegte C5 auch im Alltag.
 Keine Probleme bisher.
 Nur parkhäuser sollte man sorgfältig auswählen.
 Sind eben alle für deutsche normalo Autos oder mal einen Flachkäfer gebaut.
 
 Würd ich mir keine Sorgen machen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C5, MN6 Baujahr,Farbe: 2003, 50th Annivers. Red Kennzeichen: BB-Q ... Baureihe (2): 2003, Schwarz Baujahr,Farbe (2): EXT, LQ9 :) Kennzeichen (2): BB-XT ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Martin.SDas mit den Rollen ist eine gute Idee
  
..aber nicht von mir.    
Gibs zb. bei Ecklers:
https://www.ecklers.com/product.asp?pf%5...%5Fid=1346 
Gruß, Alex~~~~~~~~~
 Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 805 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: Seit 1999 & bis heute C2 Baujahr,Farbe: 1965 - rot Baureihe (2): Ehemals: 81er C3, rot Baujahr,Farbe (2): Ehemals: 69er C3, rot Kennzeichen (2): Ehemals: 01er C5, schwarz Baureihe (3) : Nissan 370Z, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Ehemals: 05er C6, silber Kennzeichen (3) : Suzuki GSF 1200 S, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Martin,    
also wir hatten bisher weder mit C2, C3, C5 noch mit der C6 Schwierigkeiten und Stefan & ich fahren seit Jahren immer wieder die verschiedensten Pässe in der CH, AT oder IT..... 
also keine Sorgen machen, einfach fahren und Spass haben!!!!       
Sonnige Grüsse    
Andrea
	
		
	 |